Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Ansicht nach Import verschieben
Stefanie Dieterich am 24.01.2001 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Stefan, das geht leider nicht. Genausowenig, wie man Linien und Text gleichzeitig kopieren kann. Leider. Einzige Lösung, die ich gefunden habe: -Über API alle Textelemte finden -Verschieben mit Deltax und Deltay-Angabe Das funktioniert leidlich gut, ist aber immernoch mühsam Gruß, Stefanie Dieterich SOLID LINE Sales & Support GmbH Support Nord

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kleinstes 3D Format
Stefanie Dieterich am 01.07.2004 um 11:20 Uhr (0)
Dann würde es ja vielleicht folgendes Vorgehen was bringen: -Motor-Baugruppe speichern als Teil mit außenliegenden Oberflächen (oder außenliegende Komponenten für Volumenmodell) -Export in ein Neutralformat, z.B. Parasolid oder Iges (hat ja leider noch nicht jeder SolidWorks ...) Gruß, ------------------ Stefanie Dieterich SolidLine AG SalesSupport Norddeutschland

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einzelne Linien einer Ableitung auf Layer legen...
Stefanie Dieterich am 27.05.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Robert,es gibt auch ein Farb-Mapping, aber das hab ich -ehrlich gesagt- noch nie ausprobiert. Ich verstehe es zumindest so, daß Du in SW einer Linie eine Farbe gibst und sie so identifizierst für die Layerzuweisung.Genausogut könnte man sie aber auch im dxf auf einen Layer verschieben - von Hand.------------------Stefanie DieterichSolidLine AGSalesSupport Norddeutschland

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklisten
Stefanie Dieterich am 06.12.2004 um 09:35 Uhr (0)
Moin, wenn ich richtig verstanden habe, dann hilft Dir die Funktion Kind-Komponenten in Stückliste nicht anzeigen, wenn als Unterbaugruppe verwendet . Das wird eingestellt als eine Option für die Konfiguration einer Baugruppe (also im Konfigurationsmanager, dort eine Konfig auswählen -- Eigenschaften) und bewirkt genau das, was der etwas längliche Titel sagt: Wird diese Baugruppe (in der betreffenden Konfiguration) in eine andere BG eingefügt, dann erscheint sie in der Stückliste der Ober-Baugruppe als e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner umbenennen
Stefanie Dieterich am 15.02.2005 um 10:29 Uhr (0)
Wenn PDMWorks schon vorhanden ist, dann würde ich empfehlen, einen Nummerngenerator zu verwenden. Dadurch braucht man sich bei der Nummernsuche keine Gedanken mehr zu machen und die Nummern sind definitiv einzigartig - fehlerfrei. Inwieweit noch die textliche Bezeichnung im Dateinamen erscheint, kann man sich dann noch überlegen (seit SW2005 (oder schon 2004?) gibt es auch die Möglichkeit, sich die Komponenten-Beschreibung anzeigen zu lassen anstelle des Dateinamens). Und wiederfinden kann man seine Teile ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Hülle
Stefanie Dieterich am 21.04.2005 um 16:41 Uhr (0)
Hallo, die Hülle ist dafür sicherlich die falsche Funktion! Eine Hülle dient dazu, in einer Baugruppe Komponenten durch ihre räumliche Lage auszuwählen, z.B. alle innerhalb der Hülle . Eine reduzierte Darstellung läßt sich dadurch nicht bekommen - höchstens indem (meinem Beispiel folgend) alle innerhalb der Hülle unterdrückt werden. Dadurch wird aber die Datei nicht oder nicht wesentlich kleiner. Im übrigen wird eine Hülle in der Baugruppe verwendet, wenn ich richtig gelesen habe, ist das Problem bei Di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks oder Pro/E
Stefanie Dieterich am 20.03.2001 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Wismail, es ist in SolidWorks nicht vorgesehen, das die Funktionstüchtigkeit von Baugruppenverknüpfungen in Zusammenhang mit der Reihenfolge steht, in der sie angebracht werden. Wenn Du also den beschriebenen Fehler verifizieren kannst, dann schick doch eine Beispielbaugruppe an SolidWorks, damit die das mal checken. Zeitabhängige Verknüpfungen (solche die eine neue Verknüpfungsgruppe erfordern) entstehen eigentlich nur, wenn man auf eine Kopie eines Teils referenziert, z.B. auf ein Teil innerhalb e ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz