Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : freitags-diskussion: edrawings mit multibody
Steffen-C am 24.01.2014 um 14:36 Uhr (1)
Hallo,ich schätze mal, daß Du ganz spezielle Gründe für den Einsatz von Multibody hast (SIM). Dem Praktiker dürfte allerdings eine klare Zuordnung von Komponenten (Teilen) zu Baugruppen wesentlich sympathischer sein (Nachvollziehbare Konstruktion).Und ich male lieber mit SWX als mit einem kannNiX-CAD, wo zwar egal ist, ob man ein Teil oder eine BG hat, aber sonst nur erbärmlich wenig funzt...Wenn Multibody mal ordentlich unterstütz werden, wird sicher niemand maulen, aber für viele User ist das sicher im V ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe in anderer Baugruppe zerlegt sich...liegs an den Wiederaufbaufehlern?
Steffen-C am 17.04.2013 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,grundsätzlich zu flexiblen BGs:Komponenten darin in der Unter-BG sauber verknüpfen und nur die Freiheitsgrade lassen, die auch beweglich sein sollen - sonst sprengt mans beim dranrumziehen.Verknüpfungen mgl. eineindeutig setzen, möglichst nicht überdefinieren (da ist SWX mittlerweile empfindlicher, aber immer noch robuster als alles andere, was ich kenne).Externe Referenzen von Skizzen trennen, damits nicht zu Modellfehlern kommt.Und bei Fehlern gucken, ob die aus Verknüpfungen oder Modellfehlern kom ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stirnradgetriebe - bitte um hilfe!
Steffen-C am 27.01.2005 um 06:57 Uhr (0)
Hallo, ich dachte schon, Du schlägst Dich reumütig in die Büsche... Geh in die Bibliothek (soll s geben - habbich gehört von), um dort in den Grundlagen des Maschinenbaus zu graben (Taschenbuch Maschinenbau z.B.) und Dir die Beispiele anzuschauen. Möglicherweise solltest Du neben den Gußgehäusen auch Lagerung und Schmierung mit betrachten. Und zum Schluß noch ein heißer Tip: Wenn eine 50er Welle auf 2 RKL 6003 gelagert werden soll, sieht das einfach nur doof aus - will sagen, es sollten die Abmessungen de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Offene Gliederkette
Steffen-C am 22.02.2013 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Florian,ich muß mal dumm fragen: Welche Riemen/Ketten-Funktion meinst Du?Aber mglw. helfen Dir die folgenden 2 Tips:1. Grundsätzlich kann man mit SWX versuchen, die Physik nachzubauen und zu bewegen (klappt sogar manchmal) - ist aber selten zielührend, wenn man das für die Konstruktion braucht und mit den Komponenten in endlicher Zeit zum Ergebnis und Fertigungs- und Montagezeichnungen kommen muß - die BG sind dann meist träge im Handling.2. Ich würde die beiden Kettenstränge nur andeuten und über di ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz