|
SolidWorks : Geschwindigkeit bei Zeichnungsbearbeitung
Steffen-C am 25.02.2004 um 10:50 Uhr (0)
Hallo, habe seit ein paar Monaten SW2004 im Büro und mittlerweile besonders bei Zeichnungserstellung massive Zeitprobleme bei komplexeren Teilen - besonders im Vergleich zu Pro/E... (Schnitterstellung mit Kaffeepause etc.) System: AMD2800+ mit ATI 8800 128MB Treiber 5.12.2195.3056 unter W2K SP4 (SWX 2004 SP1 - vom 2.1 hat mir mein Service abgeraten...) 1. Gibt s noch irgendwelche versteckten Schalter (Ansichtsdarstellg. ist schon reduziert...), um den Turbo zu wecken? 2. Ist eine Zeichnungsgröße von 22MB ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Layer und DWG-Ausleitung
Steffen-C am 12.07.2004 um 08:30 Uhr (0)
Eine Frage zum Thema Layer bei DWG-Erzeugung : Wie kann man in der Abbildungsdatei (oder im System) einstellen, daß die SWX -Layer beibehalten werden sollen, ohne jedesmal das (deaktivierte) Schaltkäschdle anklicken zu müssen - der Taskplaner macht das wohl auch nicht... ------------------ WISSEN IST MACHT - NIX WISSEN - MACHT AUCH NIX...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Druckprobleme unter SP4.1
Steffen-C am 10.08.2004 um 11:16 Uhr (0)
Definitiv ist bei (wahrscheinlich) jedem CAD-System die Summe der nach Aussage der Sales&Support einwandfrei funktionierenden Anwendungsmöglichkeiten sooo groß, daß es sich bei den nur gaaanz vereinzelt auftretenden Fragen zum allerallergrößten Teil um Bedienfehler und im Rest um unverstandene Bedienkonzepte handelt. Und Ihr, die Ihr hier nach Antworten auf falsch gestellte Fragen sucht, habt vor lauter Licht der Erkenntnis die Flucht in den Tunnel der Fragen angetreten... (frei nach Mattäus 12 oder so) W ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD Ranking?
Steffen-C am 01.02.2005 um 06:43 Uhr (0)
Hallo, zu dieser Frage könnte man eine aufschlußreiche Diskussion lostreten - allerdings hauptsächlich für Erkennnisse über die Beitragenden und weniger zum Thema. Je nach Anwendungsfall, Umfeld und Bedienendem eignet sich jedes System mehr oder weniger für einen größeren Bereich, so z.B. ProE für Werkzeugbau und WZM (komplexe Formteile). Wenn Dich meine Erfahrungen mit SWX , ProE und Inventor interessieren, sag mir Bescheid - forentauglich ist das Thema wohl weniger... Steffen ------------------ WISSEN ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : System wird langsam
Steffen-C am 18.03.2005 um 16:46 Uhr (0)
Hallo, Effekt bei mir - Kombination Fire GL 8800 mit XP führt nach ca. 1,5 -2 h zu zähem System (unabh. von der BG-Größe) - also speichern, schließen und alles neu... Mit Windows 2000 hatte ich die Sorgen nicht. Zwischenzeitlich hatte ich den AMD 64 in Verdacht, aber der war s nich... Cheerio! ------------------ WISSEN IST MACHT - NIX WISSEN - MACHT AUCH NIX...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abstürze SW2010
Steffen-C am 19.03.2010 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,Bildschirmfrost bei beginnendem Frühling könnte auf Graka- bzw. Treiberprobleme hindeuten - gern bei zusammengestoppelter Hardware.Ansonsten bringt erfahrungsgemäß eine Neuinstallation von SWX OHNE Putzen der Registrierung rein garnix - also neue Platte rein und System neu aufsetzen, wenns funzt ein Image erstellen...(alte SWX-Installationen hatten teilweise mehr Einstellmöglichkeiten, die auch durch Profilkopien mitgeschleppt werden - für die Journaldatei zB.)Aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Steffen-C am 21.02.2013 um 07:10 Uhr (1)
Hallo,schickes Projekt - der Beta-Test interessiert mich auch...Zur Dichtung noch ein Gedanke:Innendichten ist gut, mglw. mit Quad-statt O-Ring besser.Und wenn man den Druck im System erst nach dem Andocken erhöht, kann man ihn nutzen, um über einen Druckkegel mit Rundkonus den Dichtring innen zu weiten und somit richtig ans Glas zu drücken. Ist zwar ein Teil mehr, aber erhöht die Sicherheit gegen losschießende Flaschen.Der Druckkegel müßte nach dem Entleeren über eine CO2-Bohrung oder einen Gummi-Ring wie ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |