Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : 3D-Skizzen - verschieben
Surf-Ace am 21.11.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand eine Möglichkeit 3D-Skizzen oder Kurven im Raum zu verschieben? Das Feature "Verschieben" läßt sich nur auf Körper anwenden. In der 3D-Skizze selbst steht das Feature "Skizzenelemente verschieben" nicht zur Verfügung.GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Skizzen - verschieben
Surf-Ace am 21.11.2005 um 09:15 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort,leider funktioniert das nicht bei mir, denn ich habe einen kompletten Kurvenzug in eine 3D-Skizze übernommen (jedes Skizzenelement hat externe Beziehungen) und möchte diesen Kurvenzug im ganzen verschieben.GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maßverknüpfung bei Fläche verschieben
Surf-Ace am 05.05.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,leider hat die Suche nichts ergeben, weshalb ich diesen Thread eröffne.Meine Frage ist, kann man bei dem Feature "Fläche verschieben" den Wert, um den Verschoben oder das Offset erstellt wurde, irgendwie in eine Gleichung einbinden?Bei einem Doppelklick auf das Feature (im Baum) erscheint leider in der 3D-Ansicht nicht wie bei anderen Features die Maßzahlen .Dank euch im Vorraus, GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zu gespiegelten Komponenten
Surf-Ace am 06.05.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hi, ich arbeite auch mit Blechteilen, dieses mal das erste mal mit einem SWX -org. Biegeteil . Normalerweise sind es immer Modelle die sich nicht mit Blechfeatures abbilden lassen (Importgeometrie). Wegen den gespiegelten Komponenten habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Jedoch habe ich gerade festgestellt das wenn man eine gespiegelte Komponente erstellt hat und dann in der Ausgangskomponente noch eine Konfiguration erstellt, diese dann nicht in der gespiegelten Komponente vorhanden ist. in die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maßverknüpfung bei Fläche verschieben
Surf-Ace am 05.05.2008 um 12:07 Uhr (0)
Dank dir für die Mühe,hatte vergessen zu sagen das ich in Swx2007 arbeite.GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Namensanzeige virtueller Komponenten
Surf-Ace am 20.01.2011 um 12:10 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antwort. Ich habe gehofft ich könnte das Ausblenden um den Featurebaum schmäler zu bekommen.GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maßverknüpfung bei Fläche verschieben
Surf-Ace am 06.05.2008 um 09:02 Uhr (0)
Dank dir für diesen Workaround, daran hatte ich noch nicht gedacht.Leider läßt er sich bei meinem Fall nicht ohne weiteres Anwenden . Schade...GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zu gespiegelten Komponenten
Surf-Ace am 06.05.2004 um 09:04 Uhr (0)
Tja ... man sollte doch öffters mal eine Pause machen . Hab´s selbst rausgefunden, einfach wie bei jeder anderen Komponente RMB - Komponenteneigenschaften, da stehen alle Konfigurationen des Elternteil´s mit drinnen. Sry 4 spam, Grüße Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Skizzen - verschieben
Surf-Ace am 21.11.2005 um 12:59 Uhr (0)
Hi,danke für die vielen teilweise phantasievollen Lösungsvorschläge . Leider war kein für mich praktikabler dabei. Ich hab jetzt eine Mischung aus Projezierten Kurven, Trennlinien und Splinannäherungen fabriziert und hoffe das sich ide änderungen daran in Grenzen halten *g*.Jedenfalls finde ich es schade das SWX hier keine bequeme Möglichkeit bietet, ER ist schon unterwegs.GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zu gespiegelten Komponenten
Surf-Ace am 06.05.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hi, ich arbeite noch mit SWX2003 (SP5) und habe folgendes Problem. Ich will in einer Baugruppe ein Teil spiegeln (linkes, rechtes Teil). Dieses Teil hat 2 Konfigurationen. Beim gespiegeltem Teil steht jetzt in Klammern dahinter die zugrundelegende Konfiguration des Elterteils, kann ich diese im Nachhinein ändern? wie? grüße Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Namensanzeige virtueller Komponenten
Surf-Ace am 20.01.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,wenn man eine virtuelle Komponente einfügt ist der Namen der Komponente im Baugruppenbaum z.B.(f)[Teil1^Baugruppe1]1(StandartStandart_Anzeigestatus1 )Per Strukturanzeigeeinstellung kann ich Anzeigestatus und Konfigurationsname ausblenden. Nun stört mich noch die Benennung "^Baugruppe1". Ist es möglich diesen Teil der Benennung auch noch auszublenden?Wünschenswerte Darstellung wäre:(f)[Teil1]1(Standart)GrüßeMichael[Diese Nachricht wurde von Surf-Ace am 20. Jan. 2011 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Layoutskizze
Surf-Ace am 14.07.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hi, eine frage hab ich noch zum Thema Layoutskizzen. Wie kann mann bei sehr komplexen Layoutskizzen garantieren das sich nur das (Teil) ändert was man beabsichtigt zu ändern? Denn nach ein paar Monaten kann man sich nicht mehr erinnern wie man die Skizze aufgebaut hat. Teie die sich nicht mehr ändern solllen aus Schreibschutz stellen funktioniert nicht und somit auch kein PDM-System. Bis jetzt habe ich hedesmal ein flaues Gefühl in der Magengegend wenn ich bei einer alten Konstruktion z.B. eine Kante/Bohru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abspalten-Befehl und externe Referenzen
Surf-Ace am 15.12.2006 um 09:25 Uhr (0)
Hi,ich selbst komme zwar nicht aus dem Kunststoffbereich, arbeite aber selbst oft mit dem Abspalten-Feature wenn es darum geht Formeinsätze, ect. zu erstellen.Meine Vorgehensweise in deinem Fall währe, den kompletten Kunststoffkörper mit Wanddicke in einem Teil modellieren (soweit hast dus ja bis jetz glaub ich auch gemacht). Danach erselle ich mir eine Trennfläche (fürs Abspalten), diese jedoch modellier ich gleich so das durch das Abspalten Nut und Feder mit entstehen. Dadurch garantiere ich das Nut und ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz