Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : mehrere Volumen/Teile in einer Datei?
T.C. am 08.01.2008 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,kannst du mit SWX machen. Entweder mehrere Einzelteile in einem Teil erstellen (Multibody - Volumen zueinander nicht verschmelzen auswählen), oder eine Baugruppe erstellen und von dort aus nun immer neue Teile erstellen. Aus dem Multibody kannst du im Nachhinein aber auch noch eine Baugruppe machen, oder die Komponenten einzeln abspeichern. Denke es kommen mehrere Wege in betracht. Richtet sich nach deinen Teilen, vorgehensweise in eurer Firma, usw.------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen verschieben
T.C. am 01.05.2010 um 18:56 Uhr (0)
Hallo,eine andere Möglichkeite wäre, Ebene über Teil legen, Außenkontur übernehmen und Linear austragen bis nächste ohne verschmelzenauswählen. Jetzt Feature verschieben aufrufen und das neu erstellte Teil um 1mm in die gewünschte Richtung verschieben. Nun mit kombinieren abziehen.------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner kompl. verschieben
T.C. am 05.08.2008 um 11:33 Uhr (0)
Danke ------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner kompl. verschieben
T.C. am 05.08.2008 um 11:13 Uhr (0)
Ja... war da wohl etwas übereifrig - vielleicht kann den Link jaeiner unserer guten Moderatoren rausschmeißen - danke.------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importteile Ausrichten x-y-z
T.C. am 27.04.2007 um 17:49 Uhr (0)
Hallo flaesh,ein Weg vielleicht.... Einfügen/Referenzgeometrie/Koordinatensystem.Positionieren kannst du es ja dann über "verschieben", oder in einer Baugruppe über die Verknüpfungen.------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner kompl. verschieben
T.C. am 05.08.2008 um 08:49 Uhr (0)
Hallo,gerade zu diesem Thema hatte ich hier vor ein paar Tagen was geschrieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/015703.shtml  ------------------Gruß Thorsten[Diese Nachricht wurde von T.C. am 05. Aug. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linear ausgetragen --> Durch alles ?
T.C. am 19.08.2008 um 13:25 Uhr (0)
Hallo,ändere einfach mal deine Skizze, dann ist es weg.So wie ich es im angehängten Teil gemacht habe,kann ich nun auch die Features verschieben, ohnedas eine Kante entsteht - hoffe ich habe es so richtig verstanden?!------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einbuchtung (Schnitt mit Abstand / Offset)
T.C. am 25.05.2011 um 12:53 Uhr (0)
Hallo,eine weitere Möglichkeit - Feature Formnest und dann am fertigen Teil die Fläche verschieben, oder wie Thomay schon erwähnt - nicht als Baugruppe sondern als Multibody im Einzelteil. Werden ja eh 2 wenn du einen Abstand dazwischen haben möchtest.------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Öffnen mit ...
T.C. am 08.11.2011 um 21:46 Uhr (0)
Hallo,ich ziehe die Datei einfach per drag and drop ins geöffnete SWX-Fenster.Wenn man in SWX eine leere Zeichnungvorlage öffnet und per "Einfügen/ DXF/DWG die alten Zeichnungen öffnet bleibt auch immer der vorgewählte Rahmen greifbar und man kann die Zeichnung immer noch mit linker Maustaste verschieben. ------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einzelteile verschieben, so dass Referenzen zu baugruppen erhalten bleiben
T.C. am 30.11.2008 um 09:30 Uhr (0)
Hallo, mit welcher Version hast du es denn versucht Mit SWX 2007 sollte es gehen, mit der 2008er erst abSP5. Da wurde der Fehler, den ich hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/015703.shtml beschrieben habe, nämlich erst behoben.------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positiv Form lässt sich nicht erstellen.
T.C. am 22.03.2012 um 07:15 Uhr (0)
Hallo Evolet,was ich nicht gemacht habe, aber du vielleicht zukünftig , die Spiegelfläche sollte eine saubere planare Fläche haben, damit genau dies Lücken nicht auftreten. Also z.B.: durch Fläche verschieben den Bereich über die Ebene verlängern und dann sauber mit einem Oberflächenschnitt deine Hälfte erstellen.Jetzt erst den Körper spiegeln. Kannst du ja am Beispiel einfach mal ausprobieren. Hoffe das Teil hilft dir erstmal weiter!?------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bildlaufleisten - schlimmer als Staatsanwälte
T.C. am 01.05.2007 um 09:15 Uhr (0)
Hallo murphy2,ich habe bei mir die mittlere Maustastenfuntion deaktiviert. Nennt sich je nach Maus " keine Aktion" , " mittlere Maus" oder "ohne Anwendung"... Somit kann ich nun mit Scrollen zoomen und mit gedrücktem Mausrad rotieren. Einzig das Verschieben habe ich so nicht, was ich aber durch diese Funktionen zuvor nicht vermisse.Wenn ich die Funktion benötige, nutze ich den Rechtsklick im Grafikbereich. Aber wie gesagt, die ersten beiden Funktionen decken bei mir den Großteil ab. Vielleicht hilft es dir ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einfügen
T.C. am 06.02.2011 um 10:40 Uhr (0)
Hallo pandora,wenn du unter "Suche" Mac+Solidworks eingibst stößt du hier drauf: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/018702.shtml#000017 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/012709.shtml http://www.solidsmack.com/solidworks-tips/mac-addict-alert-how-to-use-solidworks-on-a-mac-os-x/ Ich denke, wenn du deinem Thema einen dementsprechend passenden Titel gegeben hättest, würden einige die "sich" darin wiederfinden dann auch noch dazu äußern. Da aber "Komponente einfügen" nicht wirklich auf dein Proble ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz