Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Komponente einfügen
THSEFA am 16.05.2008 um 08:22 Uhr (0)
Direkt im Featurebaum umbenennen (RMT), dann als separates Teil abspeichern (ist inder Hilfe recht gut beschrieben). Die neue Funktion hat entscheidende Vorteile bei der Konstruktion. Alle Teile, welche mit Referenz auf andere erstellt werden, sind erstmal in der BG untergebracht (erkennbar an der eckigen Klammer). Erst wenn du dir sicher bist, dass du es wirklich brauchst, kannst du es als separates Teil abspeichern. So kannst du mehrere Varianten ausprobieren, ohne eine Flut an unnützen Teilen zu produzi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : flexieble Scharnieren in Baugruppe
THSEFA am 11.05.2007 um 11:01 Uhr (0)
Wenn es dir nur darauf ankommt, die Bewegung zu simulieren, würde ich das Scharnier als Einzelteile in die Baugruppe einfügen. So kannst du die Bewegung ohne Probleme simulieren.Wenn du das aber aus gewissen Gründen nicht kannst, so bleibt dir nur, zum Simulieren der Bewegung auf "Komponente bearbeiten" (Scharnier) zu klicken und dann über Erweiterte Verknüpfungen die Bewegung zu definieren. Solange das Scharnier dann als " Komponente bearbeitet wird, kannst du die Baugruppe mit STRG+Q aktualisieren und du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rotation komfortabel sperren mit Macro
THSEFA am 03.12.2013 um 15:43 Uhr (1)
Hilft vielleicht die Komponente sperren? Such mal nach "AddMate3" in der API-Hilfe...------------------Viele Grüße, THSEFA "Nichts ist so hart wie das Leben! Wenn man sagt, was man denkt, muss man mehr als alles geben!..."

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Teil in BG von reduziert auf vollständig
THSEFA am 13.10.2009 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas5:Hallo THSEFA,in deiner For-Schleife gehst Du ja schon an die Komponente ran... ...kannst Du ja deine Eigenschaften gleich in der For-schleife vertüteln ohne die Komponete noch mal zu selektieren.Hmm, für meine bescheidenen Kentnisse ist es einfacher, das bisschen neuen Code in das rieeesen Makro einzubinden als umgekehrt. Darum würde lieber ich gern den anderen Weg gehen. ;) Zitat:Original erstellt von Thomas5:Ansonsten kannst du die Komponente mit z.B. SelectByID oder ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API (VBA) ausgewählte Komponente (Muster) in BG unterdrücken
THSEFA am 04.01.2024 um 22:03 Uhr (1)
Makro läuft mittlerweile und tut das, was es soll. Soweit ist dieses Problem nicht mehr existent.Leider war die Arbeit für die Tonne, da das automatische Unterdrücken bei einigen Baugruppen die Warnmeldung nicht verschwinden lässt. Unterdrücke ich manuell, ist die Warnmeldung danach weg. Also durften wir die über 60 BG per Hand reparieren... ------------------Viele Grüße, THSEFA

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Regenerieren von Hilfsbaugruppen in Hauptbaugruppen
THSEFA am 25.06.2008 um 09:10 Uhr (0)
Dann kann ich dir nur raten, die UnterBG aufzulösen und die Teile in die andere BG mit einzubauen. Anders wird das automatische Aktualisieren vermutlich nicht funktionieren. Es sei denn, du bastelst dir ein Makro, welches automatisch nach dem Bearbeiten einer Komponente alle andern unterBG´s auch mit aktualisiert. Tut mir leid, mehr Möglichkeiten sehe ich nicht... ------------------Viele Grüße, THSEFA

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Komponente
THSEFA am 20.05.2008 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GWS:...Passiert das dann immer noch? Wenn ja SWX komplett schließen, neu starten und nur diese Zeichnungsableitung öffnen...Strg+Q dürfte auch ausreichen! SWX 2008 (wir arbeiten mit 2.1) hat irgendwie die unangenehme Eigenschaft, die bereits geschlossenen Dateien immer noch im Speicher zu lassen. Durch die Tastenkombination wird dann endlich "losgelassen". ------------------Viele Grüße, THSEFA

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API (VBA) ausgewählte Komponente (Muster) in BG unterdrücken
THSEFA am 21.12.2023 um 13:54 Uhr (1)
Hallo Zusammen,selbes Thema - anderes Problem:Bei einer BG mit mehreren Mustern habe ich das Muster mit einer Warnmeldung selektiert. Diese möchte ich kurz unterdrücken und dann die Unterdrückung wieder aufheben. Da kam ich auf die irre Idee, es könnte ja die SetSuppression2-Methode dafür geeignet sein. Leider war das ein Trugschluss. Bei der Ausführung (Einzelschritt) schließt sich an genau der Stelle irgendwann meine BG, wird dann neu geladen und bleibt stehen. Das Muster (obwohl in SWX korrekt ausgewähl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Karaoke aus normaler CD - Wie geht das?
THSEFA am 20.08.2008 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Allerseits,ich bräuchte mal dringend eure Hilfe: Es steht in unserer Familie ein runder Geburtstag bevor und wir wollen dort auch unsere Gäste unterhalten. Nun hat man mich beauftragt von einem bestimmten Musiktitel eine Karaoke-Version am Computer zu erstellen. Ich habe es aber noch nie gemacht, daher habe ich keine Ahnung. Ich habe aber schon davon gehört, dass es sowas gibt. Kann mir da einer weiter helfen? Büüütte! Upps, flsches Forum! Bitte verschieben ins HE. Danke!!!------------------Viele Gr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zu Solidworks
THSEFA am 06.11.2006 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.L.: Hallo,zum Thema schnellere Änderungen bin ich anderer Meinung, das ging mit AutoCAD um einiges schneller... (Kein Auschecken und Einchecken nötig z.B.)Aber sonst, nie mehr 2D!  Wenn ich jetzt mal ne Zeichnung im AutoCAD öffne frage ich mich wie ich jemals damit konstruieren konnte... so viele Linien... lolMfGRolandVielleicht habt ihr auch nur ein anderes Anforderungsprofil. Ich bin von mir ausgegangen (von wem auch sonst ) , da geht es eben viel schneller wenn man im Pa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox verliert deutsche bezeichnungen
THSEFA am 27.01.2014 um 16:43 Uhr (1)
Nachdem ich heute mit unserem Support ein wenig gefachsimpelt habe, sind wir drauf gekommen, dass es an der Toolbox selber liegt.In der Version 2012 wurde die Toolbox intern verändert, so dass mit den bestehenden Einstellungen nur die Konfigurationsdaten angezeigt werden. Wenn man nun in den Toolbox-Einstellungen die Benennung auf Deutsch einfügt (geht mit Im-/Export der Datensätze nach/von Excel sehr schnell und unkompliziert), dann erscheint bei den gegebenen Einstellungen in der Stüli die korrekte Bezei ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz