|
SolidWorks : Baugruppe wird immer Reduziert geöffnet.
THSEFA am 30.11.2011 um 08:53 Uhr (0)
Den Haken bei den Systemeinstellungen "Leistungen"-"Baugruppen"-"Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" ist gesetzt oder draußen? ------------------Viele Grüße, THSEFA
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : MacroFeature in Baugruppen Komponenten einfügen
THSEFA am 16.11.2010 um 08:11 Uhr (0)
Stelle den Code bitte hier rein, sonst kann dir kaum geholfen werden... ------------------Viele Grüße, THSEFA PS: Wer kann bei mir bei Druckerproblem helfen?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
THSEFA am 29.05.2009 um 08:35 Uhr (0)
Überprüfe einfach mal, ob die Verknüpfungen an Kanten referenziert sind. Diese kannst du auch bearbeiten (soweit ich weiß). Dann sollte es eigentlich gehen...------------------Viele Grüße, THSEFA
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächen von verschiedenen Komponenten gegenseitig trimmen
THSEFA am 16.05.2007 um 14:15 Uhr (0)
Habe es mal versucht. Ich hoffe, es ist so wie du es wolltest. Wenn nicht, spiele doch mal ein wenig an den Einstellungen... ------------------Viele Grüße, THSEFA [Diese Nachricht wurde von THSEFA am 16. Mai. 2007 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
THSEFA am 14.10.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hab´s gerade gelesen: Zitat:Original erstellt von Solidworks-Kundenportal:The development team has implemented this SPR for SolidWorks 2009 SP4 (available June 2009).Hat schon jemand ausprobiert?------------------Viele Grüße, THSEFA
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächen von verschiedenen Komponenten gegenseitig trimmen
THSEFA am 16.05.2007 um 14:26 Uhr (0)
Habe mal das Vergnügen gehabt, auf Catia zu arbeiten. Dort war das mit den Flächen nicht so das Problem. Jetzt hab ich aber weniger mit Flächen zu tun, daher kann ich dir da in SWX nicht viel weiter helfen! ------------------Viele Grüße, THSEFA
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Produktivität SW2007 -- SW2008
THSEFA am 28.05.2008 um 15:24 Uhr (0)
Ja, man kann es fühlen. In Verbindung mit Spacepilot oder was ähnlichem sind die Mauswege und Klicks fühlbar (am Unterarrm ) reduziert worden. Das Äußere macht außerdem was her; mehr Platz auf dem Bildschirm ist auch noch! Einige neue Features sind einfach nur toll (z.B. das mit den Komponenten in der Baugruppe)! Mit der 2008er komme ich also gut klar. Mit Office 2007 dagegen nicht... ------------------Viele Grüße, THSEFA
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : MacroFeature in Baugruppen Komponenten einfügen
THSEFA am 16.11.2010 um 09:22 Uhr (0)
Ich bin mir nicht sicher ob es richtig ist, aber das Makro soll in allen Teilen einer Baugruppe deine gewünschten benutzerdefinierten Eigenschaften eintragen? Da es im Bauteil ja gut funktioniert, müsstest du dein Makro mit der Methode "TraverseComponent Assembly" in die Baugruppe tragen. Infos und Beispiele findest du dazu in der API-Hilfe, hier habe ich auch schon mal ein paar Beispiele benannt.Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen... ------------------Viele Grüße, THSEFA PS: Wer kann bei mir bei Druc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rotation sperren - Performance?
THSEFA am 28.10.2024 um 19:36 Uhr (1)
Klare Empfehlung: Rotation sperren. Ob du es dann merkst, ist von deiner Baugruppe bzw. deren Struktur abhängig. Wir haben wirklich große Baugruppen und bei manchen davon massive Probleme mit der Performance. Neben anderen Dingen machen sich solche "Kleinigkeiten" dann schon bemerkbar. Wichtiger für die Performance sind aber andere Dinge (virtuelle Komponenten/Konfigurationen/Muster/BG-Struktur/Aufbau der Teile/uvam.)------------------Viele Grüße, THSEFA
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Karaoke aus normaler CD - Wie geht das?
THSEFA am 20.08.2008 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Allerseits,ich bräuchte mal dringend eure Hilfe: Es steht in unserer Familie ein runder Geburtstag bevor und wir wollen dort auch unsere Gäste unterhalten. Nun hat man mich beauftragt von einem bestimmten Musiktitel eine Karaoke-Version am Computer zu erstellen. Ich habe es aber noch nie gemacht, daher habe ich keine Ahnung. Ich habe aber schon davon gehört, dass es sowas gibt. Kann mir da einer weiter helfen? Büüütte! Upps, flsches Forum! Bitte verschieben ins HE. Danke!!!------------------Viele Gr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Was muß mein PC haben für SWX
THSEFA am 19.11.2008 um 12:09 Uhr (0)
Dein Geld sollte für das hier reichen: - PC mit Core2Duo + Spacepilot + ordentlicher Arbeistspeicher (4GB) + QuadroFX 370 + Vista (inkl. Downgrade auf XP)HP, DELL und wie sie alle heißen bieten aber auch komplette Workstations an. Du solltest aber als erstes festlegen, was du eigentlich machen möchtest. Da du was schreibst von privat gehe ich mal davon aus, dass du auch spielen möchtest. Dann lieber andere Grafikkarte, SWX läuft auch dort.Mittelgroße Baugruppen können deinen PC genauso belasten wie riesige ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neue Workstation - Kaufberatung
THSEFA am 14.12.2012 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyoming:...und komme Preislich auf die Hälfte !!!Gruß PeterKeine Frage, damit ist ganz sicher auch ein sehr gutes Arbeiten möglich! Wir hatten vorher aufgebohrte Bürorechner als WS und oft ist SolidWorks ohne erkennbaren Grund abgeschmiert. Um sicher zu gehen, dass es nicht am Rechner/Komponenten des Rechners liegt, habe ich solange genervt, bis die Geschäftsleitung mir ihr OK gegeben hat. Reduzierte Abstürze, schnelleres speichern/laden und ein insgesamt schnelleres Arbeiten si ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : MacroFeature in Baugruppen Komponenten einfügen
THSEFA am 16.11.2010 um 14:33 Uhr (0)
Habs gerade mal durchlaufen lassen. Ich kann das von dir geschilderte Verhalten nachvollziehen. Am Ende kannst du im Featurebaum nichts mehr auswählen. Gehst du aber direkt auf dein Teil, kannst du es öffnen, bearbeiten etc. Danach ist in der BG alles wieder i.O. Für dieses Verhalten habe ich keine Erklärung, da reichen meine Kenntnisse leider nicht aus für... Vorschlag: mache vor dem Beenden des Makros noch mal eine Abfrage, ob das aktuelle Dokument eine BG ist und selektiere dann das 1. Bauteil. Damit w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |