|  | SolidWorks : eingefügtes Teil drehen Thermoflasche am 26.05.2009 um 08:31 Uhr (0)
 über den Befehl "Körper verschieben/Kopieren"  ------------------  Gruß Thermo
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Körper mit Formschrägen positionieren Thermoflasche am 10.06.2008 um 07:01 Uhr (0)
 wie wäre es denn, wenn Du die lage über "Körper verschieben-kopieren" steuerst?------------------  Gruß Thermo
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : reduziert laden eingestellt trotzdem vollständig Thermoflasche am 23.06.2009 um 11:44 Uhr (0)
 Einstellung I : Systemoption-Leistung-Komponente auto. in red. Darst. laden    aktivierenEinstellung II : Baupgruppen-Modus große Baugruppen    deaktivieren------------------  Gruß Thermo[Diese Nachricht wurde von Thermoflasche am 23. Jun. 2009 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Austragung/Kante aufShampooflasche Thermoflasche am 25.11.2011 um 13:46 Uhr (0)
 falsch gelesen, noch einfacher :Einfügen-Fläche-Verschieben-Offset-2mm und fettig  ------------------  Gruß ThermoTake it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : SolidWorks speichern-mania Thermoflasche am 12.04.2016 um 11:20 Uhr (1)
 Wenn oben im Namen ein "*" am Ende steht deutet das auf eine veraltete Baugruppe hin. Die Option "Systemoption - Leistung - Komponente automatisch in reduzierter Darstellung laden" aktivieren, dann siehst Du ganz genau welche Teile das sind. ------------------  Gruß ThermoTake it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : wanddicke auftragen Thermoflasche am 07.03.2012 um 10:25 Uhr (0)
 Einfügen - Fläche - Verschieben - Offset wäre eine Möglichkeit, oder den Körper mit dem Befehl "Wandung" und alternative Wandstärken versehen  ------------------  Gruß ThermoTake it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Kern-/Formnest-Volumenkörper Thermoflasche am 20.08.2021 um 08:54 Uhr (15)
 Verbinde mal die Trennoberfläche und Formnestoberfläche mit dem Befehl "Oberfläche zusammenfügen". Dann erstell mal einen Block und versuche diesen mit der Fläche zu schneiden. Die Blockskizze kannst Du dann nach und nach verschieben um den Problembereich einzugrenzen.------------------  Gruß ThermoTake it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Imold Electrode Design Thermoflasche am 14.11.2016 um 15:09 Uhr (1)
 haben wir uns schon mal angeschaut. Ich finde das liegt ganz daran wie komplex eure Elektroden sind. Wir haben festgestellt das man mit Kombinieren und Flächen verschieben die meisten Elektroden genauso gutselbst ableiten kann ....------------------  Gruß ThermoTake it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : versetzte Schnittlinie Thermoflasche am 04.09.2007 um 11:19 Uhr (0)
 Hallo Leute,ich habe mir eine versetzte Schittlinie über eine Skizze erstellt. Wenn ich diese jetzt verschieben möchte ist das ganz schön aufwendig  Gibts da keine elegantere Lösung, das ich direkt meine versetzten Schnitte an der Ansicht hängen kann, ohne vorher und nachher Skizzen bearbeiten zu müssen?------------------  Gruß Thermo
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : SWX19 - Körper-Verschieben/Kopieren Funktion Thermoflasche am 23.10.2019 um 08:18 Uhr (1)
 die SW Version wäre interessant. Wenn Du über das Feature "Einfügen Teil"ein Part hinzufügst hast Du immer zwei Volumenkörper, auch wenn Du eins davon verschiebst ;-)Am besten das Part mal reinstellen  ------------------  Gruß ThermoTake it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Körper in einem bestimmtem Bereich verlängern Thermoflasche am 27.07.2011 um 09:59 Uhr (0)
 duplizier Dein Körper 3 mal mit dem Featurebefehl "verschieben/Kopieren". Dabei läst Du ein Teil in der Mitte und 2 verschiebst Du jeweils um 16 mm nach aussen. Jetzt nur noch "Schnitt mit Oberfläche" und an den Ebenen scheiden (alle 3 Teile), kombinieren und fertig  ------------------  Gruß ThermoTake it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Baugruppe zu Einzelteil umwandeln Thermoflasche am 17.06.2008 um 16:50 Uhr (0)
 wo es schon so schön klappt mit euren Tipps   kann ich meine Einzelteile im Einzelteil auch noch verschieben? Die scheinen wie festgewachsen zu sein. Es handelt sich nämlich um einen 2-Stufenauswerfer, bei denen ich die Hübe für Hub1 und Hub2 bemassen möchte und dem entsprechend vorher ausrichten muss     ------------------  Gruß Thermo[Diese Nachricht wurde von Thermoflasche am 17. Jun. 2008 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Einarbeitungsprobleme in SW 2006 Thermoflasche am 20.09.2007 um 07:50 Uhr (0)
 danke für eure Antworten  das mit dem verschieben im feature Baum finde ich sehr lästig  hat jemand schon erfahrungen mit SW 2008? Vielleicht ist es ja komfortabler. Wenn ich aus meinem Hasco Normalienmodul ein ganzes Werkzeug importiere, dann sitzt mal eine Schraube Z30*** hier und dort, wäre schön wenn man den Baum so nach Namen oder Datum sortieren könnte  ------------------  Gruß Thermo
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |