Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.556
Anzahl Beiträge: 231.843
Anzahl Themen: 32.651
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : SolidWorks mit ACIS-Kern?
ThiloT am 20.11.2002 um 16:08 Uhr (0)
Hi Harald, gleich ein paar Fragen: warum sollte Deiner Meinung nach der CATIA V5-Kernel verwendet werden? Ist der schon so gut und ausgereift? Basiert der zum Teil auf ACIS? Wie kommst Du drauf, dass das deformable modelling (ich schätze Du meinst das Feature "Kuppel" und "Form") auf ACIS-Technologie basiert? Wie soll das realisiert sein? Kann man den Parasolid mit eigenen Routinen derart erweitern? Wäre ja sehr interessant. Thilo ------------------ CAD, FEM: http://www.acesgmbh.de SolidWorks-Tools: ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Infos für Studienarbeit
ThiloT am 28.11.2002 um 10:01 Uhr (0)
Hi, ein paar kleine Anmerkungen von meiner Seite: Ob Pro/E, SWX , Inventor, Edge, UG oder CATIA - mit allen kannst Du Anlagen konstruieren. Die Modellierer unterscheiden sich von den Features kaum. Jedes System kannst Du "an die Wand fahren" wenn Du ein Lochblech mit 100x100 Bohrungen ausmodellierst, genauso hat jedes System mehr oder weniger gute Möglichkeiten, Teile vereinfacht darzustellen damit auch "große" Baugruppen darstellbar sind. Pro/E (oder wars UG?) hat da z.B. ein ganz nettes "Shrinkwrap" Feat ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz