|  | SolidWorks : Referenzen in gespiegelten Komponenten Thomas Rolf am 03.02.2006 um 12:54 Uhr (0)
 Hi Markus;Ich muß doch nochmal eine kleine Ergänzungsfrage stellen:Gibt es einen ähnlichen Befehl wie Einfuegen-Teil spiegeln auch bei Baugruppen?Wie spiegele ich am besten eine Baugruppe ohne "falsche" Referenzen in den Teilen und der Baugruppe (und womöglich Unterbaugruppen) zu erhalten?Gruß Thomas
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Referenzen in gespiegelten Komponenten Thomas Rolf am 03.02.2006 um 10:28 Uhr (0)
 Hallo Markus;Ich sehe es genauso wie Du;die einzige Möglichkeit ist wohl tatsächlich, das Part direkt zu spiegeln.Leider haben ich und meine Kollegen jetzt schon einige (viele) in Baugruppen erstellte Spiegelungen gemacht.Mal schauen, wie wir aus dieser Sache wieder herauskommen, zumal hier teilweise recht komplexe Teile gespiegelt wurden.DankeThomas
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Referenzen in gespiegelten Komponenten Thomas Rolf am 03.02.2006 um 09:39 Uhr (0)
 Hallo Mike;Leider ist das eigentlich nicht das, was ich erreichen wwollte.Das gespiegelte Teil soll sich schon ändern, wenn das Original geändert wird.Es wäre nur gut, wenn die Spiegelebene ebenflls zum Original gehört und nicht zu irgendeiner Baugruppe.Danke trotzdem für Deine "Inspirationen"Thomas
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Blattvorlagen Thomas Rolf am 12.07.2001 um 13:29 Uhr (0)
 Hallo; Ich habe gerade in mühevoller Kleinarbeit eine Blattvorlage für DIN-A0 erstellt. Um nicht alles noch mehrmals für alle anderen Formate zu machen, habe ich mir gedacht, das A0 einfach in A1 usw. abzuändern. Ich habe aber Probleme, das Schriftfeld (bestehend aus Linien UND Texten) um ein bestimmtes Maß (375mm) nach links zu verschieben. Gibt es da etwa einen Trick??? Danke im voraus für jede Hilfe Thomas
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Referenzen in gespiegelten Komponenten Thomas Rolf am 03.02.2006 um 09:23 Uhr (0)
 Hallo zusammen;Habe folgendes kleines Problem:Ich habe innerhalb der "Baugruppe1" das "Part1" über die Mittelebene der Baugruppe gespiegelt. Dadurch erhalte ich das "Part2". Von beiden Parts wurden Zeichnungsableitungen erstellt usw..Heute möchte ich Part1 und Part2 in einer neuen Baugruppe verbauen.Dabei fällt mir auf, das beim Öffnen der neuen Baugruppe immer die Baugruppe1 mitgeladen wird. Die geschieht deshalb, weil in den externen Referenzen des "Part2" die Mittenebene der Baugruppe1 als Spiegelebene  ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |