|
SolidWorks : In BG Komponente durch andere Konfiguration ersetzen möglich?
Thomas5 am 14.09.2009 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,Komponente mit RMT-Eigenschaften- Konfiguration auswählen....Viele Grüße!Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : API:Toolbox Komponente bearbeiten starten
Thomas5 am 15.05.2014 um 11:33 Uhr (1)
Hallo,zum Ändern der Toolbox-Schrauben/Stifte in der Baugruppe erscheint im RMT-Menü der Befehl "Toolbox Komponente bearbeiten".Weiß jemand, mit welchem Schlüsselwort oder Wert ich diesen Befehl mit einem Makro mit der Methode swModelDocExt.RunCommand starten kann.Leider hat meine Suche nichts ergeben.Viele GrüßeThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtspfeil verschieben
Thomas5 am 05.01.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo und ein HAPPY NEW YEAR Euch allen,Ansichtspfeil läßt sich auch 2010 nicht verschieben. Der steht wie ein Pflock.Gemeint ist der Ansichtpfeil für die normal projezierte Ansicht (Keine Hilfs- oder Schnittansicht!)Schade, das Jahr fängt ja gut an...Viele Grüße!Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Teil in BG von reduziert auf vollständig
Thomas5 am 12.10.2009 um 16:44 Uhr (0)
Hallo THSEFA,in deiner For-Schleife gehst Du ja schon an die Komponente ran.Wenn du die dann geladen hast z.B. mit swComp.SetSuppression(swComponentFullyResolved), kannst Du ja deine Eigenschaften gleich in der For-schleife vertüteln ohne die Komponete noch mal zu selektieren.Ansonsten kannst du die Komponente mit z.B. SelectByID oder Select3 neu selektieren. Ja, da gibt es tolle Möglichkeiten..., je nachdem, was zum Schluß ´rauskommen soll.Viele Grüße!Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
Thomas5 am 04.03.2009 um 11:33 Uhr (0)
Hallo,solch einen Knopf gibt es noch nicht...Viele Grüße!Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatische Verlängerung:-)
Thomas5 am 02.06.2010 um 14:29 Uhr (0)
Das machst Du so:Einfügen - Fläche (nicht Oberfläche)- Verschieben ....Viele Grüße und frohes Schaffen...Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Teil in BG von reduziert auf vollständig
Thomas5 am 12.10.2009 um 12:04 Uhr (0)
Hallo THSEFA,bei der einzelnen Komponente kannst Du mit "swChildComp.SetSuppression" den Status ändern, wobei swComponentSuppressed = 0 Fully suppressed - nothing is loaded swComponentLightweight = 1 Featherweight - only graphics data is loaded swComponentFullyResolved = 2 Fully resolved - model is completly loaded sind.Viele GrüßeThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Formnest übernimmt ungewollt Gewindedarstellungen
Thomas5 am 11.05.2009 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,seit Neuem (wahrscheinlich SWX-SP3) übernimmt die Formnest-Funktion vorhandene Gewindedarstellungen der beteiligten Teile.Weil aber bei uns für diese Gewindedarstellungen keine Kanten vorhanden sind, haben wir in der Komponente alles Rot im Featurebaum.Weiß vielleicht jemand, wie wir hier die Übernahme der Gewindedarstellngen ausschalten können?Schon ´mal vielen Dank!Und viele Grüße!Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API:Linke obere Ecke vom Eigenschaftsmanager?
Thomas5 am 21.10.2009 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit Mouse.Move... Häckchen im Eigenschaftsmanager treffen.Weil aber je nach Bedarf die eingeblendeten Schaltflächenleisten den Eigenschaftsmanager verschieben, brauche ich die linke obere Ecke vom Eigenschaftsmanager als OffSet.Weiß da jemand, wie geht?Viele Grüße!Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bruchkantenansicht neu ausrichten?
Thomas5 am 11.01.2006 um 10:53 Uhr (0)
Hallo,ich habe in der Zeichnung zwei voneinander abhängige Bruchkantenansichten. Weil im Modell noch ein Detail hinzugekommen ist, muß ich nun in beiden Ansichten die Bruchkanten etwas verschieben.Weiß jemand, wie ich es schaffe, ohne eine Ansicht zu löschen, daß die Körperkanten der Ansichten nach der Aktion wieder fluchten? Ich bekomme es einfach nicht hin, daß sich die Ansichten ausrichten.Viele GrüßeThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfung in Baugruppen SW2006 SP2.0
Thomas5 am 15.12.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hallo,ja, das ist bei uns auch so. Einen Schalter dafür habe ich auch nicht gefunden.Insgesamt haben wir jetzt beim wechseln der Konfiguration, wo sich auch Teile entsprechend verschieben sollen, große Probleme mit den Verknüpfungen. Im Feature-Baum ist dann nahezu alles rot und die Suche nach der überdefinierenden Verknüpfung ungeheuer zeitraubend.Das ist bestimmt was kaputtverbessert worden.Viele Grüße und frohes Schaffen!Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Maß modifizieren
Thomas5 am 11.08.2005 um 08:33 Uhr (0)
Hallo,ich muß oft in der Baugruppe Maße von Teilen modifizieren. Leider ist aber meißt nicht die entsprechende Konfiguration des Teils aktiv, und ich muß mein Vorhaben verschieben, das Teil öffnen, die erforderliche Kondiguration aktivieren, um letztendlich das anfangs erwähnte Maß zu editieren.Nun versuche ich mich an einem Makro, um diesen Vorgang zu automatisieren. Meine Frage ist nun:Wie heißt das Objekt und die Methode, mit der ich das Modifizieren-Fenster (Screen2.jpg) auf den Bildschirm bekomme.Viel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API-AutoBallon-Positionsnummern nach eigenen Dateieigenschaften
Thomas5 am 09.03.2005 um 11:29 Uhr (0)
Hallo API-ler, mit dem vom Klaus vorgstellten Makro läßt sich klasse arbeiten. Nur daß die Methode swDraw.AutoBalloon2(swDetailingBalloonLayout_Default, True) die Hinweislinie ausschließlich an eine Kante und nicht auf die Fläche der Komponente zieht, gefällt mir nicht. Um nämlich das Ende der Hinweislinie von Hand richtig dahinzuschieben, wo sie besser aufgehoben wäre, muß ich erst mal in der Stückliste nachlesen, zu welchem Teil der Bezugshinweis mit der gegebenen Pos.-Nr. gehört. Deshalb will ich s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |