Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Dongel Problem
Timm am 06.04.2002 um 04:44 Uhr (0)
Kennt jemand das folgende Problem: - seitdem wir SLW2001+ installiert haben, bekommen wir in regelmäßigen Abständen probleme beim drucken und gleichzeitigem speichern,öffnen(etc.) halt bei allen Dingen bei denen eine Dongelabfrage stattfindet. habe den neusten HASP Treiber installiert. habe nun seit gestern im Bios den ParallelPort von AUTO auf CUSTOm und die von HASP empfohlene ECP Konfig gestellt. Seitdem hatten wir keine Probleme mehr,das war jedoch nach dem neusten DongelTreiber Update au so, und dann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CELSIUS Workstations
Timm am 31.07.2002 um 21:11 Uhr (0)
Oh man ich kann echt nachfühlen, wie es dir geht! Bevor wir uns für eine Celsius Workstation entschieden hatten, hatten wir mit unserem vorigem Rechner "von der Stange" eigentlich nur Performance und ab und zu Stabilitätsprobleme. Als dann endlich der neue "sauteure", aber laut Hersteller und allgemeinen Berichten sehr stabile und leistungsfähige, Siemens Rechner da war, war die Ernüchterung ziemlich schnell ziemlich groß. Da dachte ich, kaufen wir was teures und für unser System zertifiziertes(!!) Produk ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performanceverlust bei Detailansicht und beschnittener Ansicht
Timm am 19.10.2002 um 18:45 Uhr (0)
Hallo SWX Gemeinde, hab da mal ne Frage. Habe erst kürzlich wieder mit dem Problem zu kämpfen gehabt, dass ich in einer Detailansicht(ziemlich stark vergrößert) erhebliche geschwindigkeitsprobleme unter SWX hatte. Das Auswählen der Kanten geschieht bspw. mit einer erheblichen Verzögerung. Ausserdem muss ich auch immer den Linienfilter setzen, da ich sonst ohne es richtig zu merken, Flächen oder ähnliches auswähle. Kann ich das denn in Zeichnungen nicht abschalten mit den Flächen?? Habt ihr ebenfalls mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einstellungen Grafikkarte
Timm am 23.01.2003 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Bernhard, hab genau das gleiche Systeme wie du. Hab auch den 29.42 installiert. Meiner Meinung nach unter 2001+ in Performance und Stabilität unschlagbar. 29.32 hat IMHO Macken. Du sagst ihr arbeitet im Netzwerk. Ich denke mal, dass es wahrscheinlich daran liegt. Probier doch einfach mal die Baugruppe lokal zu speichern und dann führ mal Änderungen durch. Wie siehts während dem Neuaufbau mit der Prozessorauslastung aus? Gucks dir mal im TaskManager an. Wenn diese nicht dauerhaft auf 100% ist, ists ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gegenüberstellung
Timm am 05.05.2002 um 18:16 Uhr (0)
Kann mich Stefans Meinung nur anschließen! Einen solchen wohl überlegten und treffender formulierten Beitrag wie den von Xantes habe ich schon lange nicht mehr gesehen bzw. überhaupt noch nicht gesehen. Gratulation an dich. Ich ertappe mich selber auch immer öfter dabei CAD und CAM überzubewerten. Da stürzt mal der Rechner ab, ich rege mich auf, suche nach dem entsprechenden Fehler, finde ihn nicht, ärgere mich noch mehr, denke drüber nach hätten wir mal besser ein anderes CAD angeschafft, und so weiter un ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikproblem ab SWX2003
Timm am 19.08.2003 um 17:52 Uhr (0)
@Stefan: Habe SWX 2003 auf unseren CAM Rechner aufgespielt, dort war noch nie SWX drauf und mit der Grafik in unserem CAM System hatten wir auch noch nie Probleme. Dort ist eine Quadro4 550 XGL Grafikkarte eingebaut. BS ist auch Win200. Und dort musste ich den exakt gleichen Effekt feststellen! Da würde die Vermutung irgendwie nahe liegen dass es am Netzwerk liegt, aber ich denke in Bezug auf Grafik und da wir alles lokal speichern, ist auch dies nicht die Ursache. Mal schauen, vielleicht finde ich die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Daten von SolidWorks nach Solid Edge
Timm am 23.03.2004 um 09:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CreaTec: Eine Zusatzfrage: Was ist besser? Parasolid oder IGES? (Hier wird beides empfohlen.) Besten Dank, CreaTec    Wenn das System Parasolid lesen kann, dann ist Parasolid auf alle Fälle die beste Neutralschnittstelle, die man bei einem Parasolid basierten System nehmen kann. So wie ich die sache verstanden habe, ist eine SWX (*.sldprt) Datei auch nichts anderes als Parasolid+Featureinformationen, stark vereinfacht ausgedrückt!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Systemtoleranz
Timm am 08.07.2004 um 13:06 Uhr (0)
Zitat: Du hast allerdings keine Möglichkeit, die System-Genauigkeit zu ändern, SolidWorks rechnet immer mit der maximalen Genauigkeit und du kannst die nicht runterdrehen. So wie ich die Sache sehe, ist doch genau das der große Unterschied zwischen Systemen wie SWX (Midrange) und CATIA(Highend), wo ich eben an dieser Schraube drehen kann, oder?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elektrodenableitung mit SWX
Timm am 20.10.2004 um 21:21 Uhr (0)
Erstmal vielen Dank an alle, die mich in meiner ersten Meinung und bisheriger Arbeitsweise bestätigen, dem korrigieren mittels Fräser. @Jonischkeit OFFTOPIC Zitat: Elektroden haben einen konstanten Funkenspalt zwischen 0,05 und 0,2mm je nach Stromstärke Bis wir vor kurzem eine neue viel modernere Senkerodiermaschine bekommen aben (AGIE Hyperspark) haben wir auch solche Untermaße gefertigt. Seit der neuen Maschine sind wir auf Graphit umgestiegen und planen das Untermaß nach Planungstabelle. Da komm ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : mehrfach vorhandene gleiche Maße
Timm am 07.04.2005 um 23:41 Uhr (0)
Sind wir doch mal ehrlich! Ich persönlich habe auch öfters mit technischen Zeichnern in unserer Firma zu tun. Ich bin schon froh, wenn diese eine einigermaßen LOGISCHE Bemaßung machen, und eben nicht einfach alle Maße dahinklatschen, nur damit man nachher sagen kann, ja da steht s doch! Na ja anderes Thema.... Aber wenn ein Mensch dort schon Probleme hat, wie soll ein CAD System das vernünftig bewerkstelligen. Künstliche Intelligenz??? - Also ich hab mir das automatische Bemaßen am Anfang (1999) mal kurz ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz