 |
SolidWorks : Intelligente Komponenten - externe Referenzen unterbrochen
Torsten Niemeier am 22.07.2016 um 15:54 Uhr (1)
Ich denke eher, es liegt am aktivierten eingekreistem Schalter.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umgebung lässt sich in der Höhe nicht verschieben
Torsten Niemeier am 02.12.2013 um 14:27 Uhr (1)
Display-ManagerBühne, Lichter und KamerasRM auf Bühne - Bühne bearbeoitendann "Boden ausrichten auf:" oder "Boden-Offset"
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Torsten Niemeier am 16.08.2023 um 11:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Passjäger:Danke!Hatte ich genau so versucht. Beim Befehl Komponente verschieben ließen sich die zig Bauteile schlichtweg nicht bewegen. Nur teilweise angewählte Komponenten lassen sich bewegen, sodass der Zusammenhang kaputt geht. Die komplette Baugruppe mit halben Abhängigkeiten und halbem losen Verbund bekomme ich so nicht sauber verschoben. Mit der Triade lässt sich der Verbund zwar einwandfrei bewegen, doch die Bauteile rotieren teilweise in alle Himmelsrichtungen weg. Wenn ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : weiter Grundfrage - in einer Baugruppe eine Unterbaugruppe erstellen?
Torsten Niemeier am 20.07.2013 um 14:55 Uhr (0)
Einfügen-Komponente-Neue BaugruppeDie neue erscheint am Ende des Feature-Tree.Komponenten markieren und im Feature-Tree in die neue Baugruppe verschieben.Die neue Baugruppe öffnen und unter Wunschnamen abspeichern.Gruß, Torsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem bei Schnitt an Gesammtzeichnung
Torsten Niemeier am 05.03.2014 um 12:34 Uhr (1)
Schneide einfach erstmal alles, auch die Verbindungselemente.Dann kannst Du über RMT auf den Schnitt - Eigenschaften - Schnittbereich diejenigen Komponenten auswählen, die nicht geschnitten werden sollen.Andere Möglichkeit: In allen Komponenten, die nicht geschnitten werden sollen, den Eigenschaftswert IsFastener auf 1 setzen und bei allen anderen auf 0.Gruß, Torsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben...
Torsten Niemeier am 22.10.2013 um 18:09 Uhr (1)
Done.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben...
Torsten Niemeier am 22.10.2013 um 17:45 Uhr (1)
Oder Menü anpassen und an geeigneter Stelle einen Haken setzen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW Datei als Volumenkörper exportieren
Torsten Niemeier am 31.01.2012 um 22:51 Uhr (0)
Nein, man bekommt meistens sehr viele dumme Solids damit, eben alle, die da sind.Setzt er den Haken bei "Äußere Flächen", dann gibts auch nur Flächen. Ob das dann alle von außen sichtbaren Flächen sind, lasse ich hier mal unkommentiert. Es dürfte aber in diesem Fall nahezu unmöglich sein, das Ergebnis mit erträglichem Aufwand wieder zu "volumetrisieren".Nimmt er "Externe Komponenten", speichert SolidWorks alle von außen sichtbaren Komponenten als Solids in ein Part, wobei SWXs Definition von "von außen sic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben...
Torsten Niemeier am 22.10.2013 um 18:12 Uhr (1)
Was mich etwas wundert:Kanntet Ihr das wirklich nicht?Dann fehlen Euch in den Menüs und in den Kontextmenüs geschätzte 30% der Befehle!Gruß, Torsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro Teil zum Ursprung verschieben
Torsten Niemeier am 12.09.2017 um 16:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lubber:(Auf Ebene Vorne und im 2.Quartal-rechts oben vom Ursprung) wie es sein soll?[Diese Nachricht wurde von Lubber am 12. Sep. 2017 editiert.]April, Mai oder Juni?SNCR.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : sketcher einstellungen
Torsten Niemeier am 01.03.2011 um 23:46 Uhr (0)
Hallo Alex,schau mal unter: Extras;Skizzeneinstellungennormal wäre: Automatische Beziehungen = an Automatisch lösen = an Verschieben ohne Lösen = aus Segment beim Ziehen ablösen = aus Bemaßungen...übergehen = ausFangen aktivieren sollte bei Deinem Problem egal sein.Gruß, Torsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung - Große BaugruppenZeichnung
Torsten Niemeier am 29.06.2010 um 12:10 Uhr (0)
Also meine Empfehlung wäre hier zunächst der 3GB Switch.Wenn Josys Kollegin den Fehler bis jetzt nie hatte, wird der Switch zwar, wie Stefan schrieb, das Problem nur verschieben, aber für Sie dann ja wohl doch ein erhebliches Stück.Gruß, Torsten@Stefan: Was für andere Probleme?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung Schnittansicht drehen
Torsten Niemeier am 23.11.2015 um 19:22 Uhr (1)
Geht die alte Methode:RMT auf AnsichtZoomen/Verschieben/DrehenAnsicht drehenWinkel eingebenetwa nicht mehr?Da kannst Du Dir doch jede Ansicht so hindrehen, wie Du willst.Wenn das nach diesem Ausrichten nicht geht, solltest Du vielleicht auf das Ausrichten verzichten.[Diese Nachricht wurde von Torsten Niemeier am 23. Nov. 2015 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |