Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : API-Verknuepfung
Torsten Niemeier am 04.12.2008 um 18:29 Uhr (0)
Hier die versprochene Antwort (und die Frage):Summary : Problems with swMatSYMMETRICDear Support, I am trying to add a symmetric mate to an assembly with the following code-segment: Dritte Verknüpfung MateName = strCompName + "_Symmetrie" FirstSelection = "Ebene4@" + rahmenname(1) & "@" + baugruppenname SecondSelection = "Ebene2@" + strCompName & "@" + baugruppenname ThirdSelection = "Ebene2@" + steuername & "@" + baugruppenname Set swDocExt = swModelExtension swModel.ClearSelection2 (True) bools ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CATIA-Einstieg aus SW?
Torsten Niemeier am 24.02.2011 um 00:01 Uhr (0)
Mir begegneten oft grottenschlecht aufgebaute Modelle von Leuten, die sich ein CAD-System im Selbststudium beigebracht haben.Irgendwie hat das aber ziemlich wenig mit dem Thema zu tun.Drücken Sie also bitte den Knopf: (IGNORE)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stirnrad erstellen
Torsten Niemeier am 16.02.2011 um 23:18 Uhr (0)
Mal ehrlich:Wenn ich einen Praktikanten zu betreuen hätte, dann:1. Würde ich ihn nicht, an einem CAD-System, daß er offenbar nicht beherrscht, zeitkritische Modellierungs-/Zeichnungsaufgaben erledigen lassen, zu dem ihm scheinbar die technischen Grundlagen fehlen, ohne ihm dabei beratend zur Seite zu stehen.2. Wenn ich dennoch so vorgehen würde, dann würde das Ergebnis dieser Aktion hoffentlich keinen Einfluß auf eine eventuelle Anstellung dieses Praktikanten haben.Aber das ist lediglich meine Meinung.Gruß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works wesentlich besser als Inventor
Torsten Niemeier am 25.05.2011 um 20:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Clinton:@Torsten NiemeierGemeint war eine schlichte Ferigungszeichnung mehr nicht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ob eine Fertigungszeichnung auf Klopapier, Papyrus oder sonstwas augedruckt wird, spielt dabei keine Rolle.Wer native Daten mit Kunden tauscht, arbeitet ohnehin mit dem gleichen System wie der Kunde. Wo ist hier das Problem?ClintonWer lesen kann ist also klar im Vorteil.Hier wurde oben gesprochen von der Kompatibilität zu AutoCAD-Mechanical. Daraufhin kommst Du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works wesentlich besser als Inventor
Torsten Niemeier am 25.05.2011 um 23:43 Uhr (1)
Schön gesagt Herr Gawin.Kein noch so tolles CAD-System wird aus einem miesen Konstrukteur einen guten machen.Und kein "unpassendes" System wird aus einem guten Konstrukteur einen schlechten machen......höchstens einen schlechten Zeichner Gruß, Torsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Torsten Niemeier am 15.09.2012 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clinton:@Torsten Niemeier,ich habe meinen Kommentar bereits gleich nach dem Editieren als gelöscht markiert, da das System so träge reagiert, dafür kann ich nichts.Mich würde aber interessieren, auf welchen Kommentar sich Sontis (dreister) Kommentar bezog.GrußClintonIs mir völlig piepe. Son Mist läßt man in einem öffentlichen Fach!forum nicht raus. Und wenn Du nicht in der Lage bist, Dich die drei Minuten zwischen dem Auftreten Deiner Geistesblitze und dem Editieren/Löschen des ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächenmoment
Torsten Niemeier am 01.02.2013 um 21:44 Uhr (0)
Sollte das Flächenträgheitsmoment gemeint sein:Schnitt ins Modell legen, so das der gewünschte Querschnitt sichtbar wird."Extras"-"Eigenschaften-Querschnitt" wählen.Querschnittsfläche anklicken.Lesen.Angezeigt werden die Werte um den Flächenschwerpunkt und das globale Koordinatensystem.Sollen die Werte für ein anderes System ermittelt werden (Steiner) muß dieses System erst erstellt werden über Referenzgeometrie.Gruß, Torsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DriveWorks - Muster mit falsch übernommenem Abstand
Torsten Niemeier am 22.04.2014 um 17:37 Uhr (1)
Keine Ahnung von DriveWorks, aber mir scheint das ein Problem mit dem Dezimalpunkt zu sein.Was passiert, wenn Du auf ganze Zahlen rundest?Was passiert, wenn Du in SWX mit der Einstellung des System-Seperators herumspielst?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DriveWorks - Muster mit falsch übernommenem Abstand
Torsten Niemeier am 23.04.2014 um 10:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Torsten Niemeier:Was passiert, wenn Du in SWX mit der Einstellung des System-Seperators herumspielst?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bug bei Abziehbildern
Torsten Niemeier am 28.08.2015 um 14:31 Uhr (1)
Moin.Ich versuche seit gestern, ein Modell mit mehreren Abziehbildern zu versehen. Es handelt sich dabei um einfache Bilder mit Buchstaben.SWX2013SP5.0Solange ich die Abziehbilder nicht mit der Modelldatei abspeichere, scheint alles ganz normal zu funktionieren.Tue ich das aber, verlasse das Modell und öffne es erneut, sind mehrere Abziehbilder falsch. Statt "D" wird im Modell ein "B" dargestellt usw.Ein System der Vertauschung konnte ich bis jetzt nicht erkennen.Manche Buchstaben bleiben auch richtig.Kenn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen-Änderung übertragen
Torsten Niemeier am 15.12.2015 um 17:17 Uhr (1)
Für diesen Fall würde ich das über eine Teil-in-Teil-Anordnung machen und mir den Weg über die Baugruppe sparen.Mein persönlicher Grund dafür: Unser Freigabe-/PDM-System in der Firma lässt den Weg über die Baugruppe nicht zu.Zweitens: Ich referenziere in so einem Fall lieber flach und mache das Flügelprofil lieber nicht davon abhängig, wie es der zugrundeliegenden Baugruppe gerade geht, und ob ich (oder jemand anderes :-)) diese Baugruppe auch aktuell geladen hat.Ist bei Teil-in-Teil quasi dieselbe Problem ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz