Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Skizzenhintergrund anpassen
Vespafahrer am 10.12.2019 um 23:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich komme aus der CATIA V5-Fraktion und darf seit 3 Wochen mit SolidWorks arbeiten.Bisher finde ich mich auch recht gut zurecht. Allerdings habe ich bei einer Sache noch keine Lösung gefunden.Ich arbeite in einer Baugruppe und ändere eine Skizze eines Teils. Jetzt sehe ich die komplette Baugruppe und kann auch auf andere Bauteile referenzieren. Ich möchte aber meine Skizierebene "ausgegraut" haben und möchte, dass ich keine Beziehungen zu anderen Bauteilen herstellen kann.Mir fällt es schwer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterkategorien hier im Brett
Vespafahrer am 20.12.2019 um 22:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich komme ja ursprünglich aus dem CATIA V5 Brett. Dort ist das Brett durch Unterkategorien wie Part, Assembly, Zeichnung, FEM, Macro usw. unterteilt. https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=30Wäre es nicht gut das SolidWorks Brett auch so zu unterteilen? Ich meine, bei mir ist das Gewöhnung, nur macht es manchmal durchaus Sinn, wenn man direkt weiß um was es geht. Dann muss man auch nicht bei jedem neuen Beitrag den Betreff so gestalten, das klar ist, um was es geht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler beim Speichern von Zeichnung
Vespafahrer am 18.02.2020 um 17:14 Uhr (1)
Hallo Torsten,das müsste man mit der "alten" Zeichnung mal testen. Kollege ist nimmer im Büro und ich hab gerade den Geschäftsrechner ausgemacht. Ich schreibs ihm mal.Geändert haben sich zwei Bleche und ein paar Schrauben/Muttern sind dazu gekommen. Ich muss mal schauen, ob da irgendwo ein Schnitt drin ist. Kollege hatte noch geschrieben "Und schon wieder. Sobald ich einen Ausbruch erzeuge ist die Zeichnung kaputt."Ich kenne das von CATIA bei Schnittansichten, die was tangential berühren (schneiden). Da ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler beim Speichern von Zeichnung
Vespafahrer am 21.02.2020 um 04:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:Solidworks verwendet zuerst Teile, die im Arbeitsspeicher sindsprich: wenn du die Baugruppe schon offen hast, verwendet es diese, ohne auf die Herkunft zu achten (daher sollte man immer eindeutige Dateinamen haben)klar, wenn ich eine Datei von Laufwerk "X" schon geöffnet habe, kann ich die nicht nochmal von Laufwerk "Y" laden.Nun ja, eindeutige Namen sind in meinem Fall schwierig! Ich arbeite hauptsächlich im Homeoffice. Dann lade ich mir über VPN die Daten und schiebe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Brauche Hilfe von Profis
Vespafahrer am 01.02.2021 um 12:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Seminger:...Ich bin leider raus, da wir bis jetzt noch mit SolidWorks 2016 arbeiten. Kann man abwärtskompatibel speichern?? Würde ja schon gerne mal gucken. Reiner hatte mal das Thema 3teilige Form angeschnitten. Wurde das realisiert? Dann wäre man mit Anguss und Lüftern direkt mal flexibler...Hallo Sebastian,abwärtskompatibel hilft eh nichts, da ich das ganze mit CATIA V5 konstruiert habe .Ich lade das ganze heute Abend mal als stp-Daten hoch. Würde mich freuen, wenn Du mal dr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fahrzeugkoordinatensystem verwenden
Vespafahrer am 20.02.2021 um 17:35 Uhr (1)
Servus,irgendwie verstehe ich das Problem nicht! In Catia gibt es kein "oben" oder "vorne". Da gibt es nur die Hauptebenen und die können nicht geändert werden!Wenn Du eine Baugruppe/Teil von deinen Kollegen bekommst, ist die in SWX doch richtig ausgerichtet (wenn man nach der X-, Y- und Z-Achse geht). Gilt bei Einzelteilen natürlich nur, wenn die Kollegen das auch richtig im Raum konstruiert haben.Gruß,Daniel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fahrzeugkoordinatensystem verwenden
Vespafahrer am 20.02.2021 um 19:11 Uhr (1)
Hier mal zwei Bilder. Einmal in SWX erstellt und in CATIA geöffnet und das andere in CATIA erstellt und in SWX geöffnet.Wo genau muss man da jetzt etwas drehen? Die Achsensysteme stimmen überein. Nur danach richten sich doch die Programme und nicht an der Benennung der Ebene "Vorne"...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fahrzeugkoordinatensystem verwenden
Vespafahrer am 20.02.2021 um 21:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von neumiy000:Ich suche also nach einem Weg der es mir erlaubt meine Teile und Baugruppen in SWX so zu konstruieren, dass sie anschließend in der Catia Baugruppe direkt nach dem Import genau dort sitzen wo sie hin sollen. Das würde mir sehr viel Klick-Arbeit ersparen. Nach einigem rum suchen habe ich anscheinend auch den Weg dazu gefunden (Stichwort Teil/ Baugruppen-templates manipulieren). Allerdings ist mir das noch ein wenig zu schwammig, da die Standardansichten (STRG 1-6) "fals ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Profil aufbiegen
Vespafahrer am 26.10.2021 um 22:24 Uhr (1)
Hallo Heiko,ah jetzt. Stimmt, die beiden Ebenen würden das Teil komplett schneiden! Da müsste ich das mit den Kurven mal versuchen (Verformen).In der Skizze habe ich das auch probiert, hat aber nicht so funktioniert wie ich wollte (ich bin ein CATIA-Kind und noch nicht so lange mit SWX unterwegs). Hast Du das über "drehen" in der Skizze gemacht?Ich habe das auch direkt in der Skizze versucht. So ganz habe ich dann wohl den Drehpunkt nicht erwischt (das sah etwas seltsam aus).Danke Dir trotzdem schon mal fü ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsvorlage und Formatvorlage was wo rein
Vespafahrer am 25.06.2024 um 00:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich darf gerade neue Zeichnungsvorlagen für CATIA, SWX und NX erstellen. CATIA ist erledigt.Nun bin ich an SWX (schon lange nicht mehr damit gearbeitet).Hier stellt sich mir gerade die Frage, wo ich am besten den Schriftrahmen einfüge. In der .DRWDOT hat es den Vorteil, dass ich das Schriftfeld bei einer Änderung nur da ändern muss. Nachteil wäre aber, dass ich bei Änderungen das Schriftfeld nicht aktualisieren kann, weil man die Zeichnungsvorlage ja nur beim Erstellen der Zeichnung braucht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsvorlage und Formatvorlage was wo rein
Vespafahrer am 25.06.2024 um 23:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Die *.drwdot definiert die "Grundeigenschaften" der Zeichnung, dort wird kein Schriftfeld oder auch Rahmen eingefügt. Die Zeichnungsformate mit Schriftfeldern werden in der *.slddrt definiert. Hallo Holger,ich frage mich gerade, warum?In 99 % aller Fälle, brauchen wir eh A3. Dann kann ich doch auch den A3-Rahmen und Schriftfeld mit in die drwdot nehmen? Ich habe mal bei Kundenvorlagen nachgeschaut. Bei denen ist in der drwdot auch gleich der Rahmen hinterlegt.Und kann m ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz