|
SolidWorks : Stücklistenpositionsreihenfolge
WLT am 18.12.2000 um 10:00 Uhr (0)
Hallo, hier noch ein kleiner Tip zum letzten Beitrag (aus der SolidWorks "Knowledge Base"): Wenn man beim Verschieben der Komponenten die "Alt"-Taste gedrückt hält, dann können sie nicht versehentlich in andere Unterbaugruppen hinein rutschen. Gruß WLT
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßungen in Zeichenansichten
WLT am 02.11.2004 um 15:15 Uhr (0)
Hallo, noch ein Hinweis: Das Einfügen von Modellansichten kann man auf einzelne Ansichten, Features oder Komponenten beschränken. Allerdings muss man die betreffenden Elemente selektieren bevor man die Funktion startet, da sonst die betreffenden Menüfelder ausgegraut sind. Ich vermute jetzt einmal, dass du bei deiner letzten Zeichnung zufällig die Schnittansicht ausgewählt hattest und dann den Haken im Menü übersehen hast. Noch etwas: Zeichenansichten kann man über die Zwischenablage (Strg-C, Strg-V) gu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben
WLT am 21.10.2004 um 15:09 Uhr (0)
Hallo, also jetzt würde mich doch interessieren, wofür man das Verschieben eigentlich braucht. (Ich mein das ernst.) Ich arbeite jetzt schon seit 97 mit SWX und habe die Funktion noch nie benutzt. Die Skizzen positioniere ich immer gleich exakt mit Maßen und Geometriebeziehungen und beim weiteren Bearbeiten werden die Maße eben mit einem Doppelklick passend geändert. Da lasse ich sozusagen verschieben. Dass ich beim Modellieren einmal mehrere Körper in einem Teil habe, kommt äußerst selten vor, und da ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichenansichten verschieben
WLT am 07.05.2004 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Micha, zunächst muss ich mich etwas korrigieren: Man kann innerhalb einer Zeichnung abhängige Ansichten ohne Elternansichten von einem Blatt auf ein anderes verschieben, aber nicht kopieren, wie ich geschrieben habe. Das heißt, beim Kopieren einer abhängigen Ansicht muss immer die Elternansicht mit kopiert werden, es sei denn, diese wurde schon vorher dort hin kopiert. Zu deinem Problem kann ich mir noch zwei Fallen vorstellen, in die man versehentlich tappen könnte: Erstens werden Detaillansichte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konzentrische Kreise
WLT am 29.09.2004 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Leute, verschmolzene Punkte kann man mit Verschieben ohne Lösen (unter Extras Skizzeneinstellungen) wieder in zwei Punkte trennen. Das geht nicht nur bei zusammenfallenden Linienenden sondern auch bei konzentrischen Kreisen. MfG WLT
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittansicht auf extra Blatt???
WLT am 18.03.2005 um 13:21 Uhr (0)
Hallo dragan, das Kopieren geht nicht, weil dann eine Schnittlinie zwei Schnittansichten steuern müsste. Das ist eben einfach nicht vorgesehen. Das Verschieben geht übrigens auch über die Zwischenablage, also über Strg-X, Strg-V. MfG WLT
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordner im WIN-Explorer umbennen
WLT am 14.03.2002 um 12:50 Uhr (0)
Hallo deini, wenn Du Ordner umbenannt hast, musst Du vor dem Öffnen der Baugruppe einfach in den Optionen unter Dateiposition Referenzierte Dokumente Suchpfade zu den umbenannten Ordnern eintragen. SWX sucht dann auch dort und findet die Komponenten selbst. Nach dem Speichern kannst Du die Suchpfade wieder löschen. MfG WLT
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Text tiefersetzten
WLT am 15.11.2002 um 12:07 Uhr (0)
Hallo mtreicher, ich mache solche Text-Kunststücke einfach in Word und füge sie über die Zwschenablage in die Zeichnung ein. Man kann sie allerdings nicht in einen Bezugshinweis einfügen. Wenn ich einen Hinweispfeil brauche, setze ich eben noch einen leeren Bezugshinweis an die gleiche Stelle. Das klingt umständlicher als es ist, denn bei Konstruktionsänderungen wandert der Hinweispfeil richtig mit. Nur wenn man den Text verschieben will, muss man beide Teile anpacken. Übrigens, die Markierung des leere ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer unterdefinierten Skizze?
WLT am 19.10.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hallo sling, ich arbeite in diesen Fällen am liebsten mit abgeleiteten Skizzen, denn die kann man auch bequem mit Geometriebeziehungen ausrichten. Stefan hat auf seiner Hilfeseite das Verfahren sehr gut beschrieben. Noch zwei Tipps zu häufigen Startproblemen: 1. An der abgeleiteten Skizze kann man nichts ändern, auch nichts hinzufügen. Wenn man zusätzliche Hilfslinien oder -punkte braucht, müssen die ins Original. 2. Den Linien der abgeleiteten Skizze kann man nicht die Eigenschaften horizontal oder v ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfung Schreibschutz
WLT am 30.09.2004 um 10:07 Uhr (0)
Hallo warum31, mein Vorschlag: Lieber in den Systemoptionen unter Externe Referenzen den Haken bei Namen für referenzierte Geometrien automatisch erzeugen raus machen. Dann kannst du auch schreibgeschützte Teile problemlos verknüpfen. Die Option soll eine Möglichkeit eröffnen, Teile in Baugruppen auszutauschen und die Verknüpfungen zu erhalten, auch wenn die ausgetauschten Teile unabhängig von einander erstellt wurden. Es werden dazu eindeutige Namen für die verknüpften Geometrien in die Komponenten ge ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW-Step to UG
WLT am 16.09.2004 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Armin, willkommen im Forum. Dein Problem ist wohl ein Problem des Taskplaners, den ich bisher noch wenig benutzt habe. Falls man dem nicht beibringen kann nur die Baugruppen zu konvertieren, würde ich folgendes vorschlagen: Du kopierst die obersten Baugruppen alle in ein neues Verzeichnis und die dazu gehörigen Komponenten (Teile, Unterbaugruppen) ebenfalls alle in ein anderes Verzeichnis. Wenn man dann in den SWX -Optionen unter Dateipositionen einen Suchpfad zu dem Verzeichnis mit den Komponen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichenansichten verschieben
WLT am 06.05.2004 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Micha, noch eine Ergänzung zu deinem zweiten Problem, nämlich dem Kopieren von Ansichten. Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass du versehentlich das dargestellte Teil statt der Ansicht ausgewählt hast. Um eine Ansicht auszuwählen muss man in den Ansichtsrahmen klicken, aber neben das dargestellte Teil. Man kann die Ansichten natürlich auch im Featuremanager auswählen. Abgeleitete Ansichten wie Schnitte und Detaills kann man innerhalb einer Zeichnung auch allein auf ein anderes Blatt kopieren. N ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW-Anfänger Explosionsansicht
WLT am 26.08.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Bernhard, hier eine sehr kurze Anleitung, da ich leider wenig Zeit habe. Der Anfang stimmt schon mal. Dann neue Stufe wählen. Im neuen Menü die Auflöserichtung wählen (Kante oder Zylinderfläche, umkehren wenn der gelbe Pfeil falsch ist) und im anderen Auswahlfeld die zu verschiebenden Komponenten. Danach ist es ganz wichtig, nicht OK zu wählen, sondern den grünen Haken auf dem letzten Menüknopf (=anwenden). Um den Abstand braucht man sich nicht zu kümmern, denn nach anwenden kann man die vers ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |