Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Weiti am 15.06.2010 um 13:38 Uhr (0)
Hi,kein Bild

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Weiti am 15.06.2010 um 13:48 Uhr (0)
Welches Bauteil, welche verstärkungen..?Ist relativ wenig Info.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Arbeiten in der ASSY, Körper linken?
Weiti am 07.04.2011 um 08:39 Uhr (0)
Am Besten geht das für ganze Solids auf der Bauteilebene mit "Einfügen - Teil...". Dann bleiben die Referenzen erhalten.Wenn das Teil absolut positioniert ist geht das recht gut, ansonsten musst du bei einer Änderung der Position in der Baugruppe auch den Körper in deinem Teil verschieben.Wenn dir einzelne Flächen ausreichen, gehts so wie ich es zuvor beschrieben habe mit dem Befehl "Fläche kopieren". Hier musst du nicht manuell verschieben.MFG

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebenen wechseln.....
Weiti am 05.11.2010 um 16:20 Uhr (1)
Einfügen-Features-Verschieben/KopierenDamit kannst du das Bauteil auch mit Zwangsbedingungen positionieren.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : alternative Bauteilposition
Weiti am 15.06.2010 um 13:42 Uhr (0)
Hallo debUGneed,Weiß nicht genau wie du das mit Phantom meinst.Aber ich würde den Zylinder (incl. Hebel) mit Verknüpfung kopieren, in eingefahrener Stellung positionieren und diese Komponenten transparent darstellen.Oder wie stellst du dir das vor?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bewegungssimulation aus Konfiguration
Weiti am 24.08.2011 um 14:56 Uhr (0)
Für Teile gibt es das ja auch nicht.Wenn du die Verknüpfungen so wählst, dass die Teile in der UB schon voll definiert sind, nützt dir das "Flexibel" nichts.Flexibel bedeutet nur, dass die Freiheitsgrade, welche die Teile in der Unterbaugruppe haben auch in der Hauptbaugruppe erhalten bleiben.Wenn starr eingestellt ist, ist die UB vom Prinzip her wie ein Teil und lässt sich nur im gesamten verschieben oder drehen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normalenrichtung von Ebenen ändern
Weiti am 03.11.2010 um 15:48 Uhr (0)
Es gibt einen Befehl der heißt "Gitter/Ursprung ausrichten". (Bild)Wenn man eine Skizze erstellt hat, kann man damit die Skizze ausrichten und den Ursprung verschieben.Jedoch ist es mir bis jetzt nur gelungen, die Skizze entlang Modelkanten auszurichten und nicht entlang einer Linie einer anderen Skizze. (Bild2)Ist zwar etwas umständlich doch es geht.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schrift auf Konus beidseitig
Weiti am 03.06.2011 um 08:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn dir die Krümmung von Grisu´s Variante nicht passt, dann mach eine linear ausgetragenen Ausatz mit Enbedingung "Offset von Oberfläche" und setz den Hacken "Oberfläche verschieben" (Bild). Für die Skizze der anderen Seite kann man den Skizzentext umdrehen. So gehts jedenfalls beim mir.Was genau passt den an myca´s Variante nicht?Wäre hilfreich wenn du dein Teil mal zur Verfügung stellst.MFG Weiti

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz