|
SolidWorks : Teil unterdrückt in Baugruppe einfügen möglich??
WhatTheHell am 06.08.2010 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Caramelo,wenn Du deinen Konfigurationen in den erweiterten Optionen sagst dass neue Komponenten unterdrückt werden sollen, macht SW das automatisch. RMB auf die Konfig -- Eigenschaften und dann Häkchen setzen (siehe Screenshot).Nachtrag: Wenn Du auf die jeweilige Komponente rechtsklickst und "Komponente konfigurieren" auswählst sparst Du Dir die nervige DurchDieKonfigurationenSchalterei!Viel Erfolg,Grüße,Matthias-----------------------------------------------CSWP; CSWST; CSWI; CDWAE;[Diese Nachricht ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Symbole in Verknüpfungen der Baugruppe
WhatTheHell am 06.08.2010 um 11:59 Uhr (1)
Hallo A-Ha,ich gehe mal davon aus, dass Du das Symbol aus meinem Screenshot meinst.Dieses Symbol findet man nur in den "Verknüpfungen in..."-Ordnern von Komponenten und sie sollen anzeigen welche der vermutlich zahlreichen Verknüpfungen genau diese Komponente positionieren - in dem Ordner werden ja sonst auch Verknüpfungen zu anderen Komponenten angezeigt, die nicht mit der Positionierung dieser Komponente zu tun haben.Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche nen guten Rutsch ins neue Wochenende.Gruß,Matthi ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : (Anfänger) Bewegungsstudie, Schlüssel ohne Beschreibung
WhatTheHell am 11.10.2010 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Mesh,würde gerne weiterhelfen, aber so ohne weitere Hintergrundinfo oder weitere Dateien kann ich zumindest nicht erkennen was da los ist. Schätze, dass es anderen auch so geht und kann dich nur auffordern uns mehr Infos zu geben. Welche Schritte führen zu solchen mutmaßlich funktionslosen Schlüsseln? Was passiert zu diesem bestimmten Zeitpunkt des Schlüssels mit der jeweiligen Komponente? Wie gehst Du im allgemeinen bei der Erstellung von Bewegungssimulationen vor (Daumenkino, zuweisen von Motoren, ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Art Produktkatalog aufbauen
WhatTheHell am 11.08.2010 um 18:46 Uhr (0)
Hello Again,für solche Fälle hat SW die nachträgliche Virtualisierung von Teilen in 2010 eingebaut.Rechtsklick auf die Komponente "...virtuell machen". Dann kannst du Mit dem Teil in der BG anstellen was Du willst, ohne dass das Original eine Referenz auf diese Baugruppe erhält.Ansonsten mach Dir immer bewusst, dass Du keine Kopie eines Teils einbaust, sondern eben genau dieses Teil, welches du dort einfügst. Und ein Teil kann nunmal nicht gleichzeitig 100 und 200mm lang sein. Klassische Lösung dieses Konf ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |