|
SolidWorks : 2 Teile von einander abziehen
WiedemTh am 17.06.2005 um 12:08 Uhr (0)
Hallo gschorsch, zu dem Punkt mit der Subtraktion von Teilen. Diese Vorgehensweise ist z. B. in CATIA V4 üblich. In SW kann man doch mit linear ausgetragener Schnitt oder rotierter Schnitt fast alles abdecken. Dann braucht man keine Subtraktionsoperationen. Interessant ist Kombinieren als Schnittmenge . Erspart unter Umständen viel Arbeit. Gruß Thomas
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Ausformung
WiedemTh am 29.06.2005 um 16:52 Uhr (0)
Hallo! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich muss für eine Holzbearbeitungsmaschine eine ziemlich komplizierte Absaughaube machen. Die Absaughaube besteht aus zwei verschiedenen Teilen, die so zusammengebaut werden, dass sich im Inneren ein Hohlraum bildet. Über diesen Hohlraum wird dann abgesaugt (siehe angehängte Baugruppe). Jedes Teil besteht aus drei genau definierten linear ausgetragenen Aufsätzen. Zwischen den linear ausgetragenen Aufsätzen wollte ich ein Ausformungsfeature verwenden. Hier tau ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |