Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Flexibleunterbaugruppe
Xafer am 23.05.2013 um 10:39 Uhr (0)
Zitat: Solche Änderung .... über Gleichungen in der Baugruppe .....Von Gleichungen habe ich keine bis wenig Ahnung. Doch wird damit die einzupassende Komponente nicht "global" geändert? Genau das sollte doch nicht sein. Die "gleiche" Komponente soll – wenn ich das richtig verstanden habe – gleichzeitig in verschiedenen Hauptbaugruppen in unterschiedlichen Abmessungen verwendet werden.Mag sein, dass ich mich täusche. Globale Variablen sind mir ein Graus und wurden deshalb von mir bisher erfolgreich ignorie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Xafer am 15.11.2011 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Ralf und AndreasZunächst, der Möbelkorpus ist ein reines Beispiel. Nichts weiter! Das könnte genauso gut eine Holzkiste sein. Wenn man Beschläge und sonstige Feinheiten – die hier uninteressant sind – einfach unterschlägt, dann besteht der Möbelkorpus schlicht aus 4 rechteckigen Platten, die zu einem Korpus zusammengefügt werden. Die einzufügende Rückwand ist ebenfalls eine schlichte rechteckige Platte (aus was auch immer) welche die boshafte Eigenschaft aufweist, zu breit und zu hoch zu sein. (In Ra ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Block spiegeln, dann auflösen: Überraschung!
Xafer am 05.01.2012 um 12:33 Uhr (0)
Zur Frage: Wozu braucht man das mit dem mit dem "verblocken", spiegeln und wieder "entblocken"?Ganz einfach: Wenn ich in einer Skizze eine Spiegelung durchführe, verschwinden im gespiegelten Ergebnis alle Skizzenbeziehungen und Bemaßungen. Wenn keine Kopie erstellt werden soll (das Original also verschwindet und nur die Spiegelung übrigbleibt), ist das Ganze etwas ärgerlich. Mit dem Umweg über Block erstellen/auflösen habe ich dieses Problem nicht.Außerdem sind Blöcke sehr vielseitig. Ich kann sie skaliere ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Xafer am 11.11.2011 um 09:53 Uhr (0)
Hi RalfDanke für den Hinweis. Ich habe das Zeugs bereits geladen und werde es mir in Ruhe durcharbeiten. (Ich hoffe die Lösung ist nicht allzu kompliziert, denn ein SW-Profi bin ich nicht.)Gruß Xafer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Xafer am 15.11.2011 um 11:21 Uhr (0)
Hi Olaf,Ich kann deine Datei nicht laden. Nach genau 249 Byte bricht der Vorgang ab. (Normalerweise funktioniert das Laden von ZIP-Dateien aus diesem Forum)GrußXafer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erscheinungsbild - Richtung
Xafer am 08.11.2012 um 12:30 Uhr (0)
Bei mir schon.Hier ein Bild.Allerdings ist dieses Verhalten nicht immer reproduzierbar. Häufig erfolgt die Änderung der Richtung erst nach Hinzufügen des zweiten oder dritten Features. Im obigen Beispiel erst nach dem zweiten Feature.Beim obigen Bild ändert sich durch bloßes Verschieben des Balkens im Feature-Manager die Richtung des Erscheinungsbildes. Genau das würde ich gerne abstellen, weil ziemlich nervig!Gruß Xafer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Xafer am 15.11.2011 um 12:33 Uhr (0)
Hi Olaf,was so ein kleines Sonderzeichen nicht alles bewirken kann!Zunächst mal Danke für deine Mühe! Doch ich fürchte, wir reden aneinander vorbei. Du hast die Abmessung der Rückwand mittels Gleichungen mit dem Korpus verknüpft. Deshalb hat die Rückwand auch automatisch immer das richtige Maß. Doch die Rückwand soll zunächst keinerlei Zusammenhang mit dem Korpus aufweisen. Die Rückwand ist sozusagen "blind" und weiß als eigenständiges Teil von einer Baugruppe "Korpus" nichts. Erst nach dem Einfügen der Rü ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen drehen
Xafer am 01.02.2012 um 15:11 Uhr (0)
Auch wenns schon erledigt ist und auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Wesentlich komfortabler finde ich die Block-Methode: Skizzenteile markieren – Block erstellen – dann den Block mit der Maus verschieben oder drehen oder mit Skizzenbeziehungen irgendwo hin verfrachten – Block auflösen – Fertig! (Skalieren ist übrigens auch möglich, allerdings genauso unkomfortabel wie mit "Skizze modifizieren")Damit der der Block mit der Maus gedreht werden kann, muss natürlich zuvor irgendein Punkt des Blocks ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spurkurve eines sich bewegenden Punktes aufzeichnen
Xafer am 21.12.2011 um 09:45 Uhr (0)
In einer Baugruppe (oder in einer Skizze) können Komponenten (oder Skizzenelemente) in der Art und Weise bewegt werden, wie es deren Freiheitsgrade zulassen. Jeder Punkt auf einer Komponente (oder Skizzenelement) legt dabei eine Bahn zurück. So weit so klar.Ich will jetzt folgendes: Die Bahn eines zuvor bestimmten Punktes täte ich gerne aufzeichnen! Die Spur die dieser bestimmte (definierte) Punkt beschreibt, soll also in Form einer "Kurve" festgehalten werden.Geht das in SW 2011?Im PRO Engineer-Forum wurd ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Xafer am 11.11.2011 um 08:45 Uhr (0)
An einem vereinfachtem Beispiel – welches keinerlei Realitätsbezug hat – will ich erklären, um was es mir geht: In einer Baugruppe (SWX 2011) befindet sich zunächst eine Welle mit einer langlochförmigen Paßfedernut. Jetzt soll das bereits existierende Teil "Paßfeder" eingefügt werden.Ich hätte gern, das sich beim Einfügen der Paßfeder in die Baugruppe die Länge dieser Paßfeder automatisch an die Länge der Paßfedernut abzüglich eines Spiels von 1 mm anpaßt (Breite und Höhe sind bereits bekannt und bleiben u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : In Fenster Layer Spaltenbreite dauerhaft einstellen
Xafer am 11.09.2013 um 09:00 Uhr (15)
Hi Uwe,danke für den Hinweis! Das funktioniert sehr gut und kommt meinem Wunsch nach mehr Bequemlichkeit schon ziemlich nahe. Als ziemlich unpraktisch empfinde ich auch, dass die Zeilen in der Tabelle (der aufgelisteten Layer) nicht verschiebbar sind. Ein neuer Layer kann ja nur hinter der letzten Zeile in der Tabelle eingetragen werden. Falls der dort thematisch nicht hinpasst, gibt es keine Möglichkeit den neu erzeugten Layer an eine thematisch passendere Stelle in der Tabelle zu verschieben. Ab einer ge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : skizzendrehung - winkel einstellen
Xafer am 08.05.2013 um 13:01 Uhr (0)
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: SWX bietet hier einen alternativen Weg an, den man sich auch ohne aufgeschriebene Anleitung merken kann und der noch dazu einen Vorteil hat: Man kann die Skizze nicht nur um einen bestimmten Winkel drehen, sondern es ist auch möglich, die Skizze an einem anderen Skizzenelement auszurichten:Den betreffenden Skizzenteil markieren, dann daraus einen Block erstellen, den Block beliebig drehen, verschieben oder ausrichten (mittels Skizzenbeziehungen), den Block wieder au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Xafer am 21.11.2011 um 10:04 Uhr (0)
Hi DokBlmDeine Antwort habe ich erst jetzt entdeckt. Doch besser später als nie!Ich hoffe du nimmst es mir nicht allzu übel, aber mir erscheint dein Weg etwas kompliziert, auch wenn ich – mangels Kenntnis - nicht alles nachvollziehen kann. Letztlich öffnest du das Dummy-Teil doch zum Bearbeiten, was eigentlich vermieden werden sollte.Zunächst noch ein Wort zum hier bereits eingeführten Begriff "Dummy"-Teil. Ein besserer Ausdruck wäre die Bezeichnung "Mustervorlage"-Teil. Diese Mustervorlage soll sich durch ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz