|
SolidWorks : Zeichnung nicht mehr zu handlen
bk.sc am 21.12.2017 um 06:30 Uhr (1)
Hallo Marco,Zitat:Die von Alexx angesproche Prüfung von fehlerhaften Komponenten in Baugruppen gibt es erst ab 2018, ist aber extrem hilfreich, weil man damit fehlerhafte Teile ausfindig machen kann, über alle Instanzen der Baugruppe hinweg.Die stringente Volumenkörper- / Oberflächenkörperprüfung gibt es doch schon wesentlich länger, oder hat sich mit der Version 2018 in dem Befehl was verändert?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 AddPropertyMaterial.swp.txt |
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
bk.sc am 03.08.2018 um 12:21 Uhr (15)
Hallo,um einen Erstellfehler auszuschließen, was ich jetzt nicht glaube, mal das Macro als Datei (.txt weglöschen) und auf LateBinding umgestellt um unnötige Verweise los zu werden.Jetzt sollte auch eine Meldung kommen wenn das Macro durchgelaufen ist. Wenn nicht mal im Macro Editor (Extras - Macro - Bearbeiten...) unter Extras - Verweise schauen ob dort irgendwo ungültiger Verweis oder so ähnlich steht, hier musst du dann in der Liste den dazugehörigen Verweis mit 2018 anstelle von 2016 suchen und anhaken ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neue Passungstabelle 7.1
bk.sc am 24.07.2018 um 07:09 Uhr (1)
[EDIT] drippelpost GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 24. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neue Passungstabelle 7.1
bk.sc am 24.07.2018 um 06:59 Uhr (1)
[EDIT] doppelpost GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 24. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neue Passungstabelle 7.1
bk.sc am 24.07.2018 um 10:01 Uhr (1)
ahhhhh schon wieder GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 24. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : ANzeigefehler bei einer Schnittansicht
bk.sc am 02.03.2018 um 12:13 Uhr (1)
Hallo,die Schraffur die standardmässig bei Schnitten verwendet wird kommt aus den Materialeigenschaften, hier musst du deine gewünschte Standardschraffur einstellen/speichern.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 02. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schrauben Automatisch in Bohrungen
bk.sc am 17.01.2018 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Mike,der Blitz bedeutet glaube ich das du die Intelligenz aktiviert hast, d.h. das automatische anpassen der Schrauben bei nachträglicher Änderung wie z.B. von Bohrung für M6 auf M8.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 17. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Triadenmanipulator wird nicht angezeigt
bk.sc am 09.12.2020 um 15:26 Uhr (1)
Hallo,ja der Begrenzungsrahmen kamm 2018 oder 2019 hinzu glaub ich. ich meine nicht den Ursprung sondern den hypotetischen Mittelpunkt der Baugruppe unabhängig von der Lage.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro Oberflächenzeichen
bk.sc am 02.05.2018 um 14:08 Uhr (1)
Hallo,hierzu gibt es ein Macro von Uwe alias McT auf seiner Homepage Namens "SWFinish" zu finden hier Folgen sie mir unauffällig.[EDIT] da hat es der Jörg wohl einen Ticken schneller gefunden wie ich. GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 02. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Helix/Spirale in Lib.Feature Part
bk.sc am 24.07.2018 um 13:23 Uhr (1)
Hallo,versuchst du hier einen Volumenkörper Schnitt? Ich glaube das arbeiten mit mehreren Volumenkörpern kann ein Bibliotheksfeature nicht, da es ja den Zielkörper nicht kennt.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 24. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : erzwungener Modellneuaufbau und schließen
bk.sc am 28.05.2018 um 09:36 Uhr (1)
Hallo,könntest du das ganz nicht mit dem Taskplaner machen, Stickpunkt "Datein aktualisieren".Aber evtl. bietet euer DMS/PDM auch ein eigenes Tool für solche Aufgaben.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 28. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro zum export mit Datum
bk.sc am 25.01.2018 um 08:32 Uhr (1)
Hallo,irgendwo im Code wird der neue Name für das Speichern zusammengesetzt und hier könntest du direkt die Funktion "Date" mit einbauen.[EDIT] Da war der Andreas einen ticken schneller wie ich und vor allem ausführlicher GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 25. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Import IGES+Export Step OHNE Mausklicks?
bk.sc am 03.05.2018 um 12:40 Uhr (1)
Hallo,laut der SolidWorks Hilfe 2018 sollte der Import (Hier entlang) und Export (Hier entlang) über den Taskplaner eigentlich noch funktionieren.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |