Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 40 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Baugruppe zu Einzelteil umwandeln
brainseks am 17.06.2008 um 18:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thermoflasche:wo es schon so schön klappt mit euren Tipps ;) kann ich meine Einzelteile im Einzelteil auch noch verschieben? Die scheinen wie festgewachsen zu sein. Es handelt sich nämlich um einen 2-Stufenauswerfer, bei denen ich die Hübe für Hub1 und Hub2 bemassen möchte und dem entsprechend vorher ausrichten muss 2 Konfigurationen im Einzelteile und wie der Kollege schon schrieb, Körper verschieben, den Wert über die Konfig steuern, zeichnen kann man dann auch die beiden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Struktur - Komponenten packen
brainseks am 20.02.2007 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von peter schmidt nexpress:zumindest brauchen sie dann nicht mehr soviel Platz in der Struktur!Ausser dass der Baum jedesmal wenn man eine Komponente im Grafikbereich anklickt immer aufgeht und man den immer wieder genervt zuklicken muss.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wandung-Fehler!!!
brainseks am 17.06.2008 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Eduardwieso lädst Dir nicht die Baugruppe runter die ich 2 Postings weiter oben als link reingestellt habe.Vorgehensweise:Baugruppe erstellen, Ölwanne rein, Einfügen Komponente/neues Teil, Platzierung des Teils Innenfläche unten Ölwanne. Skizze erstellen, einfaches Rechteck genügt das grösser ist als die Ölwanne oben, Austragung nach oben zur Öffnung der Ölwanne was der Füllhöhe vom Ölwannenboden entspricht. Einfügen Features Formnest, als Formgebenden Körper die Ölwanne angeben. Dann Körper löschen, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stüli ableiten ( API Featurebaum auslesen )
brainseks am 23.02.2004 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Leute rein Interesse wegen würde es mich interessieren, ob es möglich ist, per API den Featurebaum der Reihe nach auszulesen und diese Informationen für eine Stüli zu verwenden, die bei indentischer Anordnung der Parts zu identischen Positionsnummern führt. Unser PDM erzeugt von kopierten BG s mit identischer Anordnung der Parts in der Baugruppe unterschiedliche Positionsnummern auf den BG Zeichnungen. Die Aussage des Herstellers des PDM, SWX würde die Informationen unsortiert und unstrukturiert sc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Energiekette bewegen
brainseks am 20.02.2007 um 12:49 Uhr (0)
Viiiiiiel zu aufwändig, das ganze mit detailierten Kettengliedern wird Dein PC in die Knie zwingen und wofür das ganze? Ich würde ein sehr vereinfachtes Ersatzmodell einsetzen, das über Einfügen/Komponente/Neues Teil plaziert wird und sich aus der Baugruppe an den Anbindungsstücken Referenzen holt und sich somit nach dem Verschieben aktualisiert. Hoffe es war verständlich was ich meine. Stichwort Top/Down Modellierung[Diese Nachricht wurde von brainseks am 20. Feb. 2007 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lineares Muster Komponenten stimmen nicht überein
brainseks am 15.03.2016 um 14:58 Uhr (15)
Hallo Kollegenkämpfe gerade mit einem seltsamen Verhalten und komme nicht dahinter. Habe in einer Baugruppe eine Komponente mit Längenkonfigurationen, von der Komponente mache ich ein lineares Muster. Die gemusterte Komponente sollte ja eigentlich die gleiche Konfiguration verwenden wie das Urspungsteil. Nach speichern, schliessen und öffnen der Baugruppe, ist das aber nicht der Fall. Bearbeite ich das lineare Muster, zeigt es in der Vorschau die richtige Länge an, beende ich die Bearbeitung, springt es zu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seil mit Endanschlüssen einfügen?
brainseks am 21.02.2005 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Elby ich würde das Seil vermutlich in der Baugruppe mit Einfügen/Neues Teil erstellen. Dann eine Extrusion bis Fläche (die Fläche des beweglichen Teil nehmen) damit hast Du eine Abhängigkeit der Seillänge in Bezug auf eine Fläche des beweglichen Teiles. Top-down Methode. siehe Anhang Ein Teil ist beweglich und kann mit Komponente verschieben bewegt werden, dann aktualisieren Knopf drücken und das Seil wird länger oder kürzer. Gruss

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
brainseks am 09.02.2004 um 10:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von McT: Danke erst mal, war mir aber ziemlich sicher, das es trotzdem schon mal ging ?! @brainseks: Hast du das hingekriegt, ohne eine Komponente löschen zu müssen ? Uwe Was ich gemacht habe ist: nur eine Senkung erstellt und diese dann gemustert. Dann eine Schraube in diese erste Senkung und dann das Schraubenmuster abgeleitet mit den gemusterten Senkungen, somit gibts keine doppelten Teile weils die urspüngliche Senkung nicht miteinbezieht. Grüssle

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
brainseks am 28.01.2011 um 09:59 Uhr (0)
Ohne Konfigurationen im sich ändernden Teil keine Chance, musst Du eine Lücke im Komponentenmuster machen und die unterschiedlichen Teile so einbauen, oder gehts garnicht um Komponentenmuster?Wenn Komponentenmuster dann Muster auflösen, die sich unterscheidende Komponenten über "Komponente ersetzen" austauschen, darauf achten, dass das Häkchen "alle referenzierten Kopien" NICHT gesetzt ist, dann wird nur diese eine Komponente ersetzt------------------Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, wa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nullpunkt verschieben ????
brainseks am 21.01.2009 um 21:57 Uhr (0)
Hi Strecder Nullpunkt heisst in Solidwork Ursprung und spielt für CAM Software keine Rolle also der CNC Mensch lässt Dich in Ruh Indirekt der Nullpunkt aber vielmehr die drei Standartebenen sollten geschickt liegen, da man je nach Bauteil gerne mal auf Ebenen verknüpft, wenn sie zB. symetrisch sind in eine oder mehrere Richtungen, dann ist das mit auf Ebenen verknüpfen eine feine Sache, den Ursprung verschieben, naja es gibt die Möglichkeit nachträglich den Volenkörper relativ zum Koordinatensystem zu ver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
brainseks am 06.02.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hier mein Lösungsvorschlag Grüssle

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nullpunkt verschieben ????
brainseks am 22.01.2009 um 16:49 Uhr (0)
Ist halt nur was für Profis ------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner kompl. verschieben
brainseks am 05.08.2008 um 11:21 Uhr (0)
kannst Du selber indem Du den Post bearbeitest------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz