|
SolidWorks : Wie lange noch SolidWorks?
cad_man am 09.04.2003 um 09:49 Uhr (0)
Seit einigen Monaten verwende ich schon SW und das klappt auch recht gut. Wenngleich ich nicht so schnell damit voran komme, wie ich mir das gewünscht hätte. Von Baugruppen jenseits von 10.000 Teilen träume ich noch, doch das wird schon werden. Nun hat letzthin in unserer Firma jemand angerufen (die vertreiben ein anderes CAD-Programm), dass es von SolidWorks nur mehr 2 Updates geben wird und dann wird die Entwicklung (und der Verkauf ?) an diesem Produkt eingestellt.... Da Dassault nicht daran interessier ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie lange noch SolidWorks?
cad_man am 09.04.2003 um 11:54 Uhr (0)
Nachdem in unserer Firma immer wieder mal Vertriebler anrufen und behaupten, sie hätten das allerbeste und allerschoenste Programm, weiss der Konstruktionsleiter nicht mehr genau, von wem dieses Gerücht gekommen ist. Er sagt, es war Unigraphics oder SolidEdge. Da wurde auch behauptet, dass das Ende von SolidWorks weiters damit zusammenhängt, da SolidWorks den Parasolid-Kern verwendet und der gehört ja zu Unigraphics. Und die werden SolidWorks diesen Kernel bald nicht mehr zur Verfügung stellen. Dann muss S ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Was ist wohl der Grund dafür?
cad_man am 24.07.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hab mal die Foren ein wenig durchgesehen und habe dabei Folgendes festgestellt: Mit Abstand am meisten Themen und Beiträge gibt es in den Foren Pro/E, SolidWorks und Inventor. Mit Abstand folgen CATIA V5, Mechanical Desktop, Unigraphics, SolidEdge und OneSpace Designer. Liegt das nun daran, dass die erstgenannten die am weitest verbreiteten sind? Ich würde mal sagen: ja. Oder liegt das daran, dass es bei diesen Systemen die meisten Probleme gibt? Wer hat da Erfahrung mit anderen Systemen? ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Parasolid-Export von Baugruppen erzeugt Flächenteile
cad_man am 28.05.2004 um 08:13 Uhr (0)
Ist schon ein paar Monate her, aber da gab es schon mal eine Information, dass die Export-Qualität bei SWX 2004 schlechter geworden ist.Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/004413.shtml Da heisst es unter anderem:Wie kann es sein, dass Solidworks CAD Daten von schlechter Qualität liefert, die beim internen Qualitätstest von DC nicht durchgehen ?Bekomme seit SW 2004 des öfteren Rückmeldungen über mangelnde Datenqualität die in SW 2003 so nicht aufgetreten sind!leider habe ich jetzt auch schon mehrf ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
cad_man am 20.08.2004 um 09:34 Uhr (0)
Eigentlich ist es schade, dass man Daten zwischen zwei Programmen aus dem gleichen Hause nicht mal im Original einlesen kann, ohne dafür nochmals extra in die Tasche greifen zu müssen. Gott sei Dank haben wir dieses Problem nur sehr selten und da kommen wir mit einigem Aufwand mit STEP oder mit IGES zu einem Ergebnis. Wenn man sich diesen Aufwand allerdings ersparen könnte, so würden vermutlich viele von uns aufatmen können, denn der Aufwand ist eigentlich verplemperte Zeit. Grüße vom cad_man [Diese Nachri ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung 2D verschwindet
cad_man am 07.06.2005 um 12:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Peter Koch: Das ist 100% ein Problem mit der Grafikkarte, hatten wir erst gesten auf einem neuen Notebook. Treiberupdate hat das Problem behoben. Leider liefern auch Markenhersteller (Grüsse an HP)ihre Geräte mit alten Treibern aus und zertifizieren sie frech als SolidWorks tauglich. Ich nehme mal an, dass die Markenhersteller von Notebooks nicht eigene Graphikkartentreiber verwenden sondern jene hernehmen, die es für die eingebauten Graphikkarten oder -Chips gibt. Na ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks vs. One Space Designer
cad_man am 11.08.2005 um 07:50 Uhr (0)
Also ich finde es schon seltsam, dass da jemand als ersten BeitragStellung nimmt zu einem Artikel, der schon ein Jahr alt ist.So nebenbei wird dann ein CAD-Programm schlecht gemacht, das dieserJemand vermutlich vor einigen Jahren mal gesehen hat und über denneuesten Stand gar nicht informiert ist und dann wird auch nochganz gross Werbung für ein anderes CAD-Programm gemacht.Wenn ich als Nachteil schon lese:Das System (OSD) baut wieder auf 2D auf.dann frage ich mich:Arbeitest Du in SWX oder CATIA ohne Skizz ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Große Modelle (Parts) reduzieren !
cad_man am 13.01.2009 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von walkost:... oder muss ich wirklich die Lieferanten bitten schon im vorfeld, die Daten reduziert zuschicken. Genau das sollte es eigentlich sein.Wenn Dir ein Lieferant 3D-Daten eines Motors schickt, der für Dich nur als Einbausituation gedacht ist, so macht es keinen Sinn, diesen mit allen nur erdenklichen Einzelheiten zu verwenden.Wenn also Dein Lieferant die Möglichkeit hat reduzierte Daten zu senden so ist das der einfachste Weg.Wenn ich davon ausgehe, dass dort ebenfalls Sol ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |