|
SolidWorks : Baugruppen ausrichtung
ckoring am 18.01.2013 um 07:43 Uhr (0)
Hi ngt,so wie es auf deinem Screenshot aussieht hängt deine BG evtl. frei im Raum. "(-)" zeigt an, dass Verknüpfungen fehlen. Mindestens eine Komponente sollte in ihrer Lage fixiert sein, erkennbar am "(f)" vor dem Dateinamen. Fehlt dies kann man schon mal unbeabsichtigt mit der Maus die BG verschieben/drehen. cheers Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächenelemente flexibel in SW Baugruppe verbauen
ckoring am 29.04.2015 um 12:32 Uhr (1)
Hi Sascha,hier mein Vorschlag:1) neues leeres Teil einfügen, Ursprung egal, aber eine der Referenzebenen sollte in der Mitte der Profile liegen.2) In der Rahmen-BG über "Komponente bearbeiten" in das Teil für die Platte springen und auf besagter Ebene eine 2D-Skizze erstellen.3) Rahmenkontur mit Skizzenfunktion "Element übernehmen" in deine Skizze einfügen.4) Platte mit der Rahmenkontur in der gewünschten Dicke erstellen5) ggf. noch einen Offset mit "Fläche verschieben" zum Nutgrund einfügen.Bei kleineren ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil lässt sich im Zusammenbau nicht schneiden
ckoring am 29.03.2012 um 10:06 Uhr (0)
Hi,könnte ein Dicke-Null-Problem sein! Versuch mal den Schnitt um 0,001mm zu verschieben.cheers ckoring
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Strukturstücklisten
ckoring am 17.04.2012 um 11:06 Uhr (0)
Hi,mich wundert das hier so schnell "JA" gerufen wird. Wie fast immer kommt es darauf an was man unter Strukturstücklisten versteht:1) Abildung der Struktur einer Baugruppe und deren Unterbaugruppen - Das funktioniert, quasi eine Mengenstückliste über die jeweilige Stücklistenebene.2) Eine Komponente (z.B. eine spezielle Schraube) in einer Baugruppe mehrfach verbauen und anderen Bauteilen nummernmäßig zuordnen, sprich unterschiedliche Positionsnummer für gleiche Teile - Das geht nicht so ohne weiteres! Wor ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste und Konfigurationen
ckoring am 24.01.2018 um 09:41 Uhr (1)
Hi Michael,hier noch eine weitere mögliche Vorgehensweise:Zylinder als Part speichern mit den Konfigurationen "kompletter Zylinder", "nur Kolben" und "nur Gehäuse". In den beiden letzt genannten mittel "Körper löschen" einen Teil löschen. In der Baugruppe dann einfach zweimal den Zylinder einfügen, einmal "nur Kolben" und einmal "nur Gehäuse". Kannst dann jede Hubstellung per Verknüpfungen ansteuern. Für die Stückliste musst du dann entweder Kolben oder Gehäuse von der Stückliste ausschließen. Wenn nur di ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |