|
SolidWorks : Kopie im Teil
clownfisch am 11.01.2014 um 16:34 Uhr (14)
Hallo Frank,ja, das kann man. Das Feature heißt "Kopieren-Verschieben". Du kannst damit den Körper kopieren und bei Bedarf gleichzeitig definiert die Position ändern. Damit kannst Du eine Kopie des Volumenkörpers erstellen. Bei den nachfolgenden Features musst Du dann darauf achten, dass z.B die weiteren Austragungen oder Schnitte sich auf den richtigen Körper beziehen. Wenn Du nicht aufpasst, verschmilzt sonst wieder alles zu einem Körper.Viele GrüßeAndreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Elemente von der View unabhaengig machen?
clownfisch am 30.10.2006 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Alex,das beste für diesen Fall wäre sicherlich, den Text auf das Blattformat zu verschieben, auf dem ja auch das Schriftfeld ist bzw. sein sollte.RMT auf Text kopierenRMT auf Blatt Blattformat bearbeitenim Blattformat RMT einfügenGrussAndreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : fläche mit unterschiedlichen formschrägen verschieben
clownfisch am 03.04.2013 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Knut,ich weiß nicht genau was Du meinst, glaube aber "Fläche verschieben" heißt das Feature, welches Dir helfen könnte?!GrußAndreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : komponente in konfiguration einfügen
clownfisch am 06.04.2006 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Lothar,den Status den Du wahrscheinlich meinst, kann man auch schon in SWX2005 einstellen.RMT auf die Konfiguration;Eigenschaften wählen;unter Erweiterte Optionensiehe ScreenshotAndreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Logos in CAD Dokument
clownfisch am 14.05.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hallo BluDonau,dann bist Du auf jeden Fall im falschen Forum gelandet. Für ADT (Architectural Desktop) gibts ein eigenes, hier ist "SolidWorks". Möglicherweise kann ein Moderator Deinen Beitrag verschieben?!GrußAndreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzebene ändern
clownfisch am 02.10.2012 um 15:48 Uhr (0)
Hallo bnavigator,dafür wäre es wohl am einfachsten, Dein Teil in ein neues Teil einzufügen, und dabei die erforderliche Drehung / Verschiebung vorzunehmen.Also:Teil neu Teil einfügen (ausrichten über drehen / verschieben) als STL speichern.GrußAndreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente im Einfügemodus
clownfisch am 10.12.2012 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Alex,das müsste doch ein Teil sein, welches Du geöffnet hast. Und das kannst Du doch dann beim durchklicken Deiner Fenster finden? Soooo viele werdens doch dann nicht sein, oder habe ich da etwas nicht richtig verstanden? Viele GrüßeAndreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Orientierung von Oberflächen
clownfisch am 11.03.2014 um 15:34 Uhr (1)
Hallo Jonas,ich weiss nicht, ob es in den neuen Versionen eine andere Möglichkeit gibt. Ich würde aber bei Problemen dieser Art nach wie vor meine Skizze auf eine Referenzebene verschieben, die ich im Feature-Manager an der geeigneten Position einfüge. Wenn Du dann nachträglich die Oberflächen bearbeitest, bleibt die Skizze wie sie war.Viele GrüßeAndreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Orientierung von Oberflächen
clownfisch am 21.01.2011 um 11:33 Uhr (1)
Hallo PMO,Dein Strip ist ja recht anschaulich. Als jemand, der sowas schon länger mit Solidworks macht, antworte ich so:1. Deine Skizze 75 ist schon mal nicht vollständig definiert! (sieht man am Minuszeichen im Featurebaum) Skizzen sollten aber möglichst immer vollständig definiert sein. Vor allem beim Aufbau von Flächen in SolidWorks. Mit voll definierter Skizze (bemaßt) taucht der beschriebene Effekt sicher nicht auf!2. Wenn Du die "Skizzierebene" einer Skizze nachträglich änderst (verschieben des Trimm ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stab um stl Hüllkörper legen
clownfisch am 13.01.2011 um 10:08 Uhr (0)
Hallo B,dann wird es kompliziert:1. Kopie vom Körper machen (Feature Verschieben / Kopieren)2. Kopierten Korper an der Ebene abschneiden (Feature "ausgetragener Schnitt")3. Skizze auf der Ebene erstellen, Schnittfläche auswählen und mit "Elemente übernehmen" die Kontur der Schnittfläche in die Skizze übernehmen.4. Alle Linienschnipsel auswählen und als Konstruktionsgeometrie markieren.5. Spline zeichnen, von Liniensegment zu Liniensegment bzw. so genau wie Du ihn brauchst. Diesen Spline auch als Konstrukti ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurven im Raum
clownfisch am 12.01.2007 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Arnold,wenn Du die zweite Begrenzung aus dem ersten Spline übernimmst (erzeugt durch Körperkante) mußt Du weitere Spline-Punkte einfügen um die von Dir gewünschte Deckungsgleichheit der Endpunkte zu erzielen.Der Spline der ersten Skizze entsteht dur Übernahme der Körperkante und hat nur zwei Definitionspunkte (die Endpunkte). Bei Übernahme dessen, kannst Du in der zweiten 3D Skizze dann zwar eine Seite verschieben, aber der Spline lässt sich in Ermangelung weiterer Definitionspunkte nicht verformen.A ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |