|
SolidWorks : Kurvengesteuerte Komponenten: Längenanpassung?
cprior am 19.10.2010 um 23:00 Uhr (0)
Ah, OK. Also schon "einen Schritt vor" der assembly die Varianten definieren. Das hat mit "Tabelle, Excel-Tabelle" auch geklappt. Richtig, jetzt kann ich über rechte Maustaste in der assembly die Komponenteneigenschaften nach "benannter Konfiguration" auswählen.Ich habe ein Makro dieser Aktion aufgezeichnet. Morgen probier ich dann, mir die Klickerei durch die 18 "Rohre" zu ersparen.Richtig klasse, dass ich auf MS Excel zu greifen kann! Dort mach ich dann ein Dropdown-Auswahlfeld und eine SVERWEIS-Orgie, d ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurvengesteuerte Komponenten: Längenanpassung?
cprior am 19.10.2010 um 21:17 Uhr (0)
Hallo (Sub-)Forumsmitglieder!Anhand eines spielerischen Projektes arbeite ich mich in die Bedienung von SW10 ein.Ich habe ein Teil "Mittenachse erstellt", in einer anderen Ebene eine Helix "aufsteigen lassen", diese als Basis für Bohrungen verwendet.Ein anderes Teil ist ein einfaches "Rohr", linear ausgetragen.In einer Baugruppe befinden sich beide Teile. Ein "Rohr" habe ich mittels Verknüpfung in eine Bohrung "gesteckt" und das ganze mit einem "abgeleiteten Kurvenmuster" in alle Bohrungen vervielfältigt.S ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |