|
SolidWorks : einfache Konfigurationsfrage...
crusti am 01.12.2009 um 15:31 Uhr (0)
Hallo!Ich wollte eine Baugruppe auf Kollision prüfen und hab dann feststellen müssen das bewegliche Unterbaugruppen starr dargestellt werden. Ich hab meine Scharniere also in die Hauptbaugruppe übernommen und einen "geöffneten" und einen "geschlossenen" Zustand angelegt. Nun sitzt als Beispiel mein Griff auf dem Deckel vollständig definiert, wenn ich den Deckel öffne bleibt er aber nicht auf der Fläche kleben, sondern bleibt so im Raum als wenn der Deckel noch da wär! Nur das ich ihn nun verschieben kann o ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einzelteile in BG abhängig spiegeln (SWX 2009)
crusti am 17.11.2009 um 12:01 Uhr (0)
Hallo!Ich probiere gerade ein paar Einzelteile in einer BG zu spiegeln welche abhängig sind. Leider fliegen mir dabei immer die Referenzen weg!Gehe dabei wie folgt vor:Komponenten spiegeln/Spiegelebene und Teil auswählen/Verknüpfungen zu neuen Komponenten herstellen(Haken rein)/okMeldung : folgende Verknüpfungen ...konnten nicht reproduziert werden!Im Forum hab ich immer nur das Gegenproblem gefunden-wie man ein Teil unabhängig macht. Ich möchte aber so wie ich das kenne das eine Teil eben abhängig vom Urs ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bolzen mit Helix verknüpfen
crusti am 06.11.2009 um 14:27 Uhr (0)
Hallo nochmal!Hab das Teil kurz für eine Bewegungssimulation verbaut und hab schon wieder einen Nachtrag!Seit 2h versuche ich statt dem Stift, das Rohr beweglich zu lassen und den Stift zu fixieren. So das der Stift oder später eben der Kurvenroller fest eingebaut ist und das Rohr sich bei der Drehbewegung hebt!Die Problemerklärung für automatisches inaktivieren klingt logisch. Beide Komponenten sind fixiert, daher ist die Bahnverknüpfnung nicht möglich = inaktiv gesetzt...Leider find ich das Problem nicht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |