|
SolidWorks : Scharnier Verknüpfung
degogo am 29.08.2006 um 15:03 Uhr (0)
halloechen zusammen,kannst auch mit dem befehl komponente verschieben und eingeschaltener physikalischer dynamik das schanier bewegen (siehe anhang). damit werden die begrenzungen automatisch von der kontur des teils vorgegeben.ist aber keine gute loesung wenn das schanier spaeter in eine weitere baugruppe eingebaut werden soll. da ist dann die physikalische dynamik wieder raus. oder man mag die leistungseinbussen bei der eingeschaltenen funktion in kauf nehmen. demnach wohl nur zum temporaeren ausproteste ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ziehen aktion erfolglos
degogo am 18.09.2006 um 13:24 Uhr (0)
halloechen,versuch doch mal bitte die skizzierte linie mit gedrueckter strg-taste zu ziehen. also erst die linie anfassen (nicht vorher, sonst kopierst du die linie), dann strg druecken und gedrueckt halten und dann die linie ziehen, verschieben etc.wenn die strg-taste gedrueckt ist werden nicht automatisch beziehungen hergestellt. dies fuehrt meines erachtens naemlich zu deiner fehlermeldung.viel erfolg... gruss,degogo------------------rechtschreib- und grammatikfehler sind gewollt und dienen zur erheite ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nach Umstieg auf SWX 2006: ..kann auf den erforderlichen Speicher nicht zugreifen
degogo am 30.05.2006 um 09:55 Uhr (0)
dazu muss ich nu auch noch einmal was anmerken:ist es nicht so, dass alle windows basierenden programme eintraege in der registry vorhnehmen? und ist es nicht so das ein virenscanner z.b. das mit ueberwachen sollte? ausserdem sind so viele verschiedene virenscanner, ueberwachungsprogramme und diverse andere progs im umlauf, welche alle eintraege in systemordner, die registry etc. ueberwachen und auch teilweise verhindern (selbst das verschieben von daten wird ja teilweise ueberwacht und sogar verhindert), ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |