Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
docsneyder am 26.08.2015 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Dietmar,ganz ehrlich, die Lösung gefällt mir garnicht. Erstens gefällt es mir optisch überhaupt nicht. Zweitens gefällt es mir vom handling nicht. Und es sind mir insgesamt wieder zu viele Teile. Wir müssen den Zapf-Hans etwas anders konstruieren als einen Prototyp für Zeiss. Das Problem ist doch, dass es für jeden Menschen ganz einfach zu bedienen sein soll,Günstig in der Anschaffung sein soll,Wenig Teile haben darf und oben drauf auch noch gut aussehen soll. Ich weiß das die Aufgabe sehr anspruch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
docsneyder am 27.06.2013 um 20:44 Uhr (1)
Hallo Ihr Lieben,ich wollte mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.Hier geht im Moment alles drunter und drüber.Auf der Arbeit brennt der Baum und das Internet bricht ständig zusammen.Ich musste leider meinen Urlaub von August vorverlegen. Das bedeutet dass ich schon am 12.07.2013 nach Hause fahre und dann 1 Woche daheim bin. Schaffen wir das wohl bis spätestens zum 19.07.2013 einen Prototypen zu fräsen, sodass ich eine kleine Party organisieren kann?Wenn wir das nicht hin bekommen, muss ich leider die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
docsneyder am 23.09.2013 um 08:40 Uhr (1)
Guten Morgen Ihr Lieben und einen schönen Start in die Woche.Mit meiner Einladung habe ich wohl irgendwie nicht die richtige Zeit getroffen.Die Begeisterung hält sich sichtlich in Grenzen.Schade, ich hätte gerne eine Party mit Euch gefeiert.Dann werde ich die Party wohl verschieben müssen. Nächste Woche Dienstag komme ich nach Deutschland und dann werde ich direkt meine neue Fräse anschließen und versuchen einen Zapf-Hans Deluxe zu fräsen.Außerdem werde ich mir wohl einen Makerbot 2X kaufen um die Spann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
docsneyder am 25.08.2015 um 22:11 Uhr (1)
Hallo Dietmar,also diese Lösung ist nicht so durchdacht wie die anderen Vorschläge von Dir. Es fehlt dabei die dritte Hand und auf der anderen Seite muss ja auch noch so eine Leiste dran, sonst verkantet die ganze Aparatur. Außerdem ist die Platte an der Stelle viel zu dünn um da die Riegel zu montieren. Da waren die anderen Vorschläge von Dir besser. Ich hatte aber gerade noch eine tolle Idee. Ich hatte ja meinen Vorschlag mit dem Rüssel der das Gummi beim festschrauben spannt verworfen, weil es eine ries ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz