|
SolidWorks : Baugruppen verschieben ohne PDM
dopplerm am 16.05.2023 um 11:15 Uhr (1)
Danke Holger,habs korrigiert,hatte mich verschrieben.LG Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [API] Stückzahlen von Komponenten ermitteln
dopplerm am 13.11.2013 um 23:13 Uhr (1)
werd nur rückfällig, wenn ich echt nicht viel Zeit habe lg Martin------------------bin derzeit leider nicht unter Skype erreichbar
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten sollen Starr im Bauraum sein
dopplerm am 06.03.2023 um 13:04 Uhr (1)
es gibt zwei Wege:wenn du Führung und Schlitten als Baugruppe einbaust, musst du diese "flexibel" in der Konfigurationseigenschaft einstellen.Leider bringt dies Methode bei den meisten anwendern später ein Problem mit sich, wodurch ich von dieser Methode ganz klar abrate, egal, wer so super damit zurecht kommt.der meiner Meinung bessere Weg:bau die Führung und den Schlitten getrennt ein, dann ersparst du dir alle Probleme, solltest du die beisen Teile als 1 Teil in der Stückliste haben, schließe einfach de ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben von Körpern in importierten Teilen Konfigurieren
dopplerm am 22.09.2015 um 07:41 Uhr (1)
noch ein Tip:speichere den Zylinder Außenteilund die Kolbenstange extradann kannst du beides verbauen und direkt in der Baugruppe über eine Verknüpfung den Hub steuernDamit dann der zweite Teil nicht in der Stückliste erscheint, kannst du diesen ja aus der Stückliste ausschließen.Manche verwenden den zweiten Teil auch gleich um den Ersatzteile Eintrag für die Stückliste zu erzeugen, aber das kommt eher selten vor.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten deckungsgleich kopieren
dopplerm am 25.04.2016 um 11:44 Uhr (1)
verschieben ist der richtige Weg!öffne die Überbaugruppeverschiebe den Teil in die Unterbaugruppe im Featuremanageröffne die Unterbaugruppeschließe die Überbaugruppe ohne speichernspeichere jetzt die Unterbaugruppeschließe die Unterbaugruppefertigdu solltest aber in der Unterbaugruppe ein Konfiguration Zeichnung einfügen, damit der Teil nicht doppelt geladen wirdlg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in BG gestrichelt darstellen
dopplerm am 16.07.2016 um 09:25 Uhr (1)
Und als dritte MöglichkeitIn der Zeichnung im featuremanager die Komponenten, die du anders möchtest mit rmt Komponenten Linie die linientype andernLG Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
dopplerm am 24.11.2011 um 07:57 Uhr (0)
ich fürchte, da wirds die Zeichnung schmeissenmeist gibt es da Probleme mit den Maßenich glaube, der einzige weg, der halbwegs die Zeichnung erhält,ist das verschieben der Feature bzw. SkizzenLG Martin------------------Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Winkel- und positionsgerechte Anordnung zweier Geometrien in einer Baugruppe
dopplerm am 26.01.2018 um 13:26 Uhr (1)
ich habe mir früher den Luftstrom einfach als Teil, oder im Teil modelliert und dadurch genau gesehen, wann ich die zu reinigende Fläche ideal treffe.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente auf Ursprung verschieben/drehen
dopplerm am 23.03.2017 um 15:04 Uhr (1)
mal blöd gefragt:warum musst du so oft die Teile auf den Ursprung verschieben?gehts ums Einfügen?dann kannst ja beim Einfügen schon mit den Hauptachsen ausgerichtet einfügen, einfach nicht ins Fenster klicken, sondern nur den Haken setzen.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordnerstrukturen verschieben
dopplerm am 17.10.2023 um 12:45 Uhr (1)
schließe mich riesi anund im Zuge des Ganzen, gleich einen Ordner mit Standardteilen ausserhalb der Kunden anlegen und alle Teile dorthin verschieben und den Ordner ebenfalls in die extern referenzierten Ordner einbinden.Sollte es zu Kundenspezifischenen Eintragungen in den Normteilen kommen, natürlich beim Kunden ablegen, allerdings im Dateinamen, den Kunden einbinden, damit man nicht mal vom falschen Kunden die Teile verbaut hat.über gleiche DAteinamne brauchen wir hoffentlich nicht reden LG Martin------ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nur Toolbox komponenten anzeigen
dopplerm am 15.03.2016 um 13:22 Uhr (1)
du hast pm ------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [API] Stückzahlen von Komponenten ermitteln
dopplerm am 12.11.2013 um 22:06 Uhr (1)
warum nicht über die Stückliste?lg martin------------------bin derzeit leider nicht unter Skype erreichbar
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewichte in Baugruppen - selbst Zugewiesene EInzelteilgewichte
dopplerm am 07.04.2016 um 09:35 Uhr (1)
ausgeblendete Komponenten dabei?wenn ja, unterdrücken.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |