Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Öberflächensymbole
formi am 27.10.2011 um 08:37 Uhr (0)
Das die Symbole beim Verschieben der Zeichnungsansicht nicht mit verschoben werden liegt wahrscheinlich daran, dass das Symbol nicht in der Zeichnungsansicht sondern im Blatt selbst eingefügt wurde.Versuch mal mit Strg. X das Symbol auszuschneiden, dann die Zeichnungsansicht markieren und dann mit Strg. V das Symbol wieder einfügen. Jetzt noch den Hinweispfeil auf die Fläche oder Linie verschieben.Jetzt sollte beim Verschieben der Ansicht auch das Symbol mitwandern.Gruß, Formi------------------Engineers ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks + TDM / BMG3.0
formi am 12.03.2014 um 13:52 Uhr (2)
Hallo,ich glaube ich hab da eher schlechte Nachrichten für dich:Man kann sehr wohl die ganzen Layer erstellen, mit Linienformat, ...Was aber nicht geht: Man kann nicht einzelne Modellkanten in diese Layer verschieben. Entweder das ganze Modell, oder gar nichts.Beispiel SK3: Die Kontur von SK3 ist ja in Wirklichkeit ein Ausschnitt in deinem Modell, daher ist diese Kontur nicht separat zu betrachten. Um diese Kontur in einen anderen Layer zu bekommen, müsstest du die Kanten als Skizze übernehmen (evt. Block ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neues Bauteil in einer Baugruppe erzeugen
formi am 24.04.2007 um 13:14 Uhr (0)
Hallo!Erstmals musst du die Baugruppe zuvor speichern. Anschließend brauchst du nur auf Einfügen -- Komponente -- Neues Teil klicken. Dann einfach mit Ebenen oder den Koordinatenursprung plazieren.Denke das ist ausreichend für dich.Gruß------------------Engineers have the power to bring minds in reality!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : gespiegelte Komponenten
formi am 17.07.2011 um 11:42 Uhr (0)
Da der Schnitt im Featurebaum vor der Feature Komponente Spiegeln ist, gibt es das gespiegelte Teil zum Zeitpunkt des Schnitts ja noch gar nicht!Versuch mal den Schnitt im Feature-Baum ganz nach unten zu ziehen.Auf deinen Bild siehts zumindest so aus.lg------------------Engineers have the power to bring minds in reality!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Zeichenansichten einfügen
formi am 18.07.2013 um 11:15 Uhr (0)
Wie wäre es mit einer Baugruppe als Zwischenlösung? Teile in BG reinziehen, verschieben, fixieren. Zeichnung aus BGNur Teile mit unterschiedlichen Maßstab gehen dann nicht.HTH Formi------------------Engineers have the power to bring minds in reality!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW 17 dateien mit SW 13 bearbeiten
formi am 16.04.2018 um 19:21 Uhr (2)
Ich empfehle dir auch die Features - Körper Verschieben / Kopierenoder- Fläche VerschiebenDamit kannst du auch Neutraldaten relativ bequem ändern, dabei gehen auch Baugruppenverknpüfungen meistens nicht verloren.------------------HTH, Formi

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Multibody - Körper wiederholt Drehen
formi am 01.10.2013 um 14:46 Uhr (2)
Hallo, ich bräuchte wieder mal bitte einen Tipp: In einem Multibodybauteil wird ein Zylinder in einer Bohrung modelliert. Der Zylinder wird dann mit dem Feature Körper Verschieben/Kopieren entlang der Achse verdreht. Nach Erstellung zahlreicher anderer Features soll der Körper wieder zurückgedreht werden, also gleiche Achse und gleicher Winkel. Dieser Vorgang, also Drehen - ein paar Features - und wieder zurückdrehen, wird sich einige Male wiederholen.Da der Winkel experimentell ist, wird er sich im Laufe ...

In das Form SolidWorks wechseln

winkel.SLDPRT.txt
SolidWorks : Varianten erzeugen
formi am 04.12.2012 um 13:37 Uhr (1)
Hallo!Konfigurationen sind genau das was du brauchst!Den Winkel hast du ja schon erstellt, nun erzeuge eine Tabelle und und importiere nur jene Bemaßungen die sich ändern sollen.Danach die entsprechenden Konfigurationen erstellen und fertig.Siehe angehängtes Teil. (2012)Die Bemaßungen natürlich so platzieren, dass Sie sich bei entsprechenden Längenänderungen dementsprechend mit verschieben. Der Name der Konfiguration sollte am besten deine Teilenummer sein, die kannst du dann ganz einfach auf den Zeichnung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA - alle Gewinde in der Zeichnung rot markieren
formi am 04.02.2014 um 19:17 Uhr (2)
Hallo!Eine Variante, die vielleicht noch viel einfacher und On Board ist:- In der Zeichnung einen Layer Gewinde mit Farbe Rot erstellen- Im Auswahlfilter Gewindedarstellungen aktivieren- Strg+A drücken- Aktivierte Gewinde in den Layer verschiebenDie Gewinde werden in allen Ansichten (Draufsicht, Seitenansicht und Schnitten) erkannt, sowohl jene mit dem Bohrungsfeature als auch selbst erzeugte Gewindedarstellungen funktioniert eigentlich perfekt.Daher: Layer + Auswahlfilter + Strg+A + Verschieben = VERY EAS ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistenballons
formi am 09.07.2007 um 13:43 Uhr (0)
Hallo SWX Gemeinde!Ich habe wieder mal ein Problem, bei dem mir auch mein Supprot Team nicht weiterhelfen kann, deshalb frag ich auch mal hier nach!Ich möchte auf einer Zeichung 2 Komponenten mit demselbem Stücklistenballon versehen. Hierzu aktiviere ich den Befehl Stücklistensymbol und klicke dann auf meine 2 Komponenten (Strg gedrückt halten). SWX erstellt dann den Ballon mit 2 Pfeilen.Nun wird das Problem sichtbar. Der 2. Pfeil wird gelb und somit falsch dargestellt! Es hat den Anschein, als ob sich der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punkt auf Oberfläche
formi am 16.01.2013 um 14:54 Uhr (0)
Hallo SWX Gemeinde!Folgendes Problem:Ich habe eine Oberfläche, manchmal rotiert, manchmal freiform. Auf diese Oberfläche sollen mittels 3D-Skizze Punkte platziert werden, die dann mittels Skizzenbeziehungen auf der Oberfläche liegen. Diese 3D-Skizze wird später als Skizze für ein Skizzengesteuertes Muster verwendet.Wenn man nun die 3D-Skizze erstellt, und nur einen Punkt auf die Oberfläche zeichnet, wird die Skizzenbeziehung zur Oberfläche automatisch erzeugt. Soweit so gut.Da die Punkte zueinander jedoch ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz