|
SolidWorks : 2D - Schnittverlauf verschieben
freierfall am 18.01.2016 um 12:43 Uhr (1)
doch, nur musst nur die Abhängigkeit von der Linie oder Endpunkt löschen und dann kannst du es auch verschieben, ist halt wie in jeder Skizze.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lineares Muster streikt
freierfall am 18.03.2019 um 20:26 Uhr (1)
sorry das ist wirklich ziemlich umständlich.folgenden Vorschlag:- 1. Skizze da zeichnest du das Gitter für die Anordnung.- 2. Skizze nun da Punkte setzen wo dein Drehung alles hin soll.nun Skizzen gesteuertes Muster verwenden.herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konstruktionsplanung
freierfall am 13.12.2017 um 06:26 Uhr (1)
Guten Morgen, ich sehe gerade Bauteil in Bauteil kann keine Baugruppe verarbeiten. Wieso das denn nicht?1. Variante:Lege bei deiner Konstruktion fest wo der Nullpunkt ist.Du kannst aber folgendes machen:leeres Bauteil öffnennun schon ein paar Skizzen mit den Linien für die Wellen und die Lagen der Buchsen, kurz einzeichnen.dann die Welle über Teil in Teil reinplatzieren und da aber die Funktion mit Abhängigkeiten verschieben platzieren und das an den vorhanden Skizzen. Dies machst du mit allen Bauteilen. A ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eigenschaften an Bauteil- auf Baugruppenebene
freierfall am 03.02.2020 um 08:15 Uhr (1)
man könnte es über den Anzeigestatus steuern und damit auch entsprechend gleich verschiedene Farben vergeben. Über die API kannst du sicherlich den Namen des Anzeigestatus auslesen.Alternativ könntest du das über Konfignamen machen, aber das scheint mir nicht der richtige Weg zu sein.beides geht halt verloren wenn man "Komponente ersetzen" nutzt.herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature mehrfach verwenden/Global ändern
freierfall am 26.09.2018 um 05:40 Uhr (1)
zusätzlich müsste man mal testen ob es eine 3D Skizzengesteurte Anordnung möglich ist. Also du baust Dir so ein Bibliotheksfeature auf und dann konstruierst du Dir eine 3D Skizze mit diesen Punkte auf den Umfang. So wie man es im Bohrungassi machen kann. Dann diese als Anordnung nutzen. Habe ich aber noch nie gemacht und noch nicht getestet. herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kreismuster mit Vorderansicht
freierfall am 29.06.2016 um 09:45 Uhr (1)
doch meiner Meinung nach vermischt du was. Du versucht anscheinend wie im AutoCAD in der Zeichnung zu arbeiten.Mach die Anordnung im Bauteil, dann ist diese auch in der Zeichnung.herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rohr schnell verknüpfen aber wie?
freierfall am 08.12.2013 um 10:14 Uhr (1)
- biete ja noch ganz andere Möglichkeiten wie z.B. skizzengesteuerte Anordnung und dann kann ich das nutzen für die Schrauben. Dann hält sich der Aufwand in Grenzen.- oder das sehr schöne neu platzieren mit Abhängigkeiten. Echt gut.danke dir
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Innere Konturen in Skizze übernehmen
freierfall am 17.06.2016 um 08:53 Uhr (1)
aber wo kommt das Muster her?denn du kannst ja die Skizze wieder verwenden (Befehl: abgeleitete Skizze) und damit ein Skizzengesteuerte Anordnung erzeugen.Oder du schaltest die Ursprungsskizze wieder an und machst eine Austragung nur mit einer anderen Startebene (gleich bei Austragen oben "von")Nur sind das zu wenig Infos, denn es geht noch viel mehr. Zum Beispiel Bohrungen mittels 3D Skizze. Nur fängst das nicht neue Bohrungen mit ab. Also kannst du ein Beispiel hochladen mit dem Endresultat. Dann gibt es ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2D - Schnittverlauf verschieben
freierfall am 18.01.2016 um 12:34 Uhr (1)
die Schnittlinie markieren und RMT Bearbeiten. herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben
freierfall am 05.03.2018 um 07:26 Uhr (1)
ich würde das Teil in einem Bauteil abspalten und nicht in einer Baugruppe. herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben
freierfall am 05.03.2018 um 07:18 Uhr (1)
Nö passt doch, du spaltest es ab und verschiebst es. Dann erzeugst du ein Zwischenstück in der Mitte und lässt es verschmelzen mit beiden Körpern. Dann ist es wieder ein Stück.herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kinematik Simulation Solidworks vs CATIA
freierfall am 24.04.2020 um 20:58 Uhr (1)
bei deinem Beispiel was soll sich da genau verändern? Denn so wie ich das verstanden habe, soll sich der Mittelpunkt verschieben und der ist in deinem Skelett am Ursprung.herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
freierfall am 12.12.2015 um 07:12 Uhr (1)
ok ja das geht ein wenig anders, du kannst beim Teil einfügen unten noch bei Teil auffinden aktivieren und damit kannst anschliessend mittels Abhängigkeiten das platzierte Bauteil im Bauteil verschieben.herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |