Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
gegy3 am 14.04.2008 um 16:12 Uhr (0)
Set oSwComponent = _ oSwSelManager.GetSelectedObjectsComponent2(1)ich glaub das hab ich gesucht

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
gegy3 am 14.04.2008 um 16:15 Uhr (0)
ach ja, wofür steht denn die 1 in GetSelectedObjectsComponent2 (1)Das was da in der API Hilfe als Erklärung steht, versteh ich nicht so ganz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
gegy3 am 14.04.2008 um 12:34 Uhr (0)
klingt gut!weiß jetzt nur noch nicht, wie ich den namen meiner Selektion im featuremanager in eine Variable schreibe. und ähmmm.. ja, ich steh ziemlich am Anfang mit der Programmierung in der solidworks API *g*

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
gegy3 am 14.04.2008 um 10:05 Uhr (0)
Hallo.Kann mir jemand sagen, wie ich in SWX mit Hilfe der API den kompletten Komponentennamen, also in dieser Form: "Teil -1@Baugruppe" in eine Variable einlesen kann?Danke.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [API] Stückzahlen von Komponenten ermitteln
gegy3 am 12.11.2013 um 15:46 Uhr (1)
Hallo,ist es möglich ohne einen kompletten loop über die baugruppe mit einem api befehl die anzahl zu ermitteln wie oft eine komponente in der baugruppe verbaut ist?LgGeorg------------------ICH BIN UND WAR NIE EIN FREIER MITARBEITER!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
gegy3 am 14.04.2008 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SLDW-FEM:Hallo auchSuch mal in der api-Hilfe nach bom Da steht alles mit Beispielen Funktionieren die bom befehle denn auch in einer Baugruppe? Dachte das funktioniert nur auf einer Zeichnung?[Diese Nachricht wurde von gegy3 am 14. Apr. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
gegy3 am 14.04.2008 um 14:32 Uhr (0)
Also wenn ich den code dim name as objectname = Component2.Name2()nutze, sagt er mir als Fehler "Object benötigt". in der API Hilfe steht aber, das der name der selektierten Komponente zurückgegeben wird. Wenn ich aber nun eine komponente händisch markiert habe müsste es doch so funktionieren, oder?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
gegy3 am 14.04.2008 um 16:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tbd:alles werde ich dir leider nicht vorkauen, ein bisschen musst du dich schon auch anstrengen[/i]Hab ich mir schon gedacht aber einen Versuch war es wert Und dennoch, hast Du mir mit dem Tip :" Make All Assembly Components Visible Example (VB)" wieder sehr viel weiter geholfen. Vielen Dank!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
gegy3 am 14.04.2008 um 16:44 Uhr (0)
Hmmm... wie könnte denn ein Code aussehen, der folgendes macht:überprüfe jeden Komponentennamen im Feature Baum ob "abc" enthalten ist?ich meine, ohne das etwas selektiert ist. Haben die Teile im Featurebaum eine aufsteigende nummer? ist das erste teil im Featurebau, das Teil1 ?[Diese Nachricht wurde von gegy3 am 14. Apr. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichtsfenstergröße auf der Zeichnung änderbar?
gegy3 am 30.08.2006 um 10:49 Uhr (0)
danke mal für die info....Das "anpappen" von texten ging früher ja recht einfach... wenn man mit der maus im ansichtsfenster war und dort den text plazierten, hing der text auch an dieser ansicht. jetzt muss ich sie markieren damit der text an der ansicht bleibt. wenn ich das nicht mache, dann verschiebt sich der text möglicherweise mit einer ganz anderen ansicht mit, sollte ich diese verschieben.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Welchen Rechner SWX 2008
gegy3 am 12.03.2008 um 13:13 Uhr (0)
Na ja unsere IT ist der Meinung das für uns 32 Bit Geräte ausreichen. Wir haben nur eine 64 Bit Maschine im Einsatz. Hab darauf schon mal was gemacht und das Gerät funktioniert wirklich gut.Wir benutzen Fujisu Siemens Geräte. Ich bin von diesen Geräten aber nicht so überzeugt. Mir kommt vor, dass bei diesen Rechnern die Komponenten nicht so gut zusammen arbeiten.Gibt es hier viele Leute, die auf 64 Bit Geräten arbeiten? Sind solche Geräte extrem teurer?Grafikkarten setzen wir Quadro FX ein. Bin mir da aber ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [API] Pack & Go Clone
gegy3 am 09.04.2009 um 20:44 Uhr (0)
Hallo.ich möchte die Pack & Go funktion nachbauen, weil ich beim kopiervorgang einige dateieigenschaften ändern möchte.Ich schaffe es bereits alle Teile und unterteile in ein array zu bekommen.Nun möchte ich aber auch so eine art Dateiliste anzeigen wie man sie in Pack & Go hat. Wie kann ich aber nun ermitteln, ob eine komponente eine unterkomponente von einer anderen ist?Ich habe die komponenten mit der Funktion sldworks.GetDocumentDependencies2 bekommen. Sie liegen mir als String in einem Array vor.Ich m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Parts an Punkten einfügen.
gegy3 am 08.10.2008 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von u.clemens: dazu brauchst du kein extra Teil!Mache in deiner Baugruppe eine Bohrung ins Leere als Baugruppenfeature (nimm im Featurebereich dafür alle Teile - bis auf eins, eins muß leider stehen bleiben - raus), füge anschließend als Baugruppenfeature ein Skizzenmuster von dieser Bohrung ein - und anschließend baust mit Hilfe dieses Musters deine Komponenten ein.Jup, hast recht. Ein Kollege und ich sind gerade selbst auf genau diese Lösung gekommen Aber ich finde schon, dass di ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz