Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.563
Anzahl Beiträge: 231.984
Anzahl Themen: 32.673
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 43 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Ändern der Positionsnummern in Stücklisten
gerhardt am 02.06.2005 um 15:30 Uhr (0)
Moin Leute Ich würde gerne bei der SWX internen Stückliste die Zählreihenfolge der Positionsnummern ändern. Also von 1,2,3,... auf 2,4,6,... Ist so etwas möglich oder verlange ich da was unmögliches. Ich habe auch schon probiert, das mit der Excelstückliste zu machen und es hat auch so ganz gut funktioniert. Allerdings hat er dann in den Ballons die ursprünglichen Positionsnummern eingetragen. Ach ja, SWX 2005 SP1.1 ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist ba ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ändern der Positionsnummern in Stücklisten
gerhardt am 02.06.2005 um 15:50 Uhr (0)
Moin Naja gut, man könnte natürlich auch den einzelnen Positionsballons manuell Nummern zuweisen, aber ob das so Sinn der Sache ist. Ich weiß ja nicht. Vielleicht weiß ja irgendwer eine Lösung!?! Vielleicht eine mit Excel? ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Thief of time [Diese Nachricht wurde von gerhardt am 02. Jun. 2005 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ändern der Positionsnummern in Stücklisten
gerhardt am 03.06.2005 um 07:11 Uhr (0)
Moin @Hans & Jan Vielen Dank hat super geklappt! ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Die Nachtwächter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ändern der Positionsnummern in Stücklisten
gerhardt am 03.06.2005 um 13:09 Uhr (0)
Moin Fredy2 Ich hab mal für firmeninternen Gebrauch eine kleine Anweisung geschrieben, wie wir vorgehen sollten. Allerdings arbeiten wir hier mit SWX 2005 und da funktioniert das mit dem ändern der SWX internen STL nicht mehr so einfach, wie unter 2003. Baugruppenzeichnungen Eine Ansicht markieren - Rechte Menüleiste Tabellen klicken - Auf Excel basierende Stückliste wählen - Vorlage wählen. Bei Reiter Konfiguration Auswahl bei Nur übergeordnete Unterbaugruppen und Teile anzeigen. Bei Reiter Ste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Deckel drehen bis zum Anschlag !
gerhardt am 15.06.2005 um 11:30 Uhr (0)
Moin Ich bringe den Thread mal wieder nach oben. Also ich habe zwei Leisten an denen Backen befestigt sind (eine BG, flexibel in eine andere Baugruppe eingebaut). Eine Seite ist fest und eine ist lose, soll heißen zwischen Backe und Leise ist eine Feder. Nun sollen diese zwei Backenleisten zusammenfahren und die lose Backe soll dann dabei in die Feder fahren. Den Hub der Backe wollte ich eigentlich über die Min/Max-Verknüpfung angeben. Allerdings fahren die zwei Backen immer noch ineinander, sprich die z ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Deckel drehen bis zum Anschlag !
gerhardt am 17.06.2005 um 08:02 Uhr (0)
Moin Also gut hier kommen die Bilder. Zu „Offen“ muß ich ja nichts sagen. Bei „geschlossen“ sieht man, das die blaue Backe in die Grüne hineinfährt. Soll heißen die zwei Modelle überschneiden sich. Die blaue Backe habe ich mit einem Abstand zu der Leiste die auf dem Bild rechts von ihr liegt definiert. Diesen Abstand habe ich als Min/Max Abstand im Bereich von 10 mm und 4 mm eingestellt. Entspricht einem Hub von 6 mm. Nun hätte ich gerne, das beim zusammenfahren der zwei Backenleisten bei Berührung der zwe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Deckel drehen bis zum Anschlag !
gerhardt am 17.06.2005 um 13:56 Uhr (0)
Moin Klaus Danke für die Lösung. Hat super geklappt. U s sollten schon angekommen sein. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Die Nachtwächter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Texte in Tabellen
gerhardt am 21.06.2005 um 07:39 Uhr (0)
Moin Ich habe eine Bohrungstabelle erstellt in der ich zwei zusätzliche Spalten untergebracht habe. Einmal x/y-Toleranz und einmal Durchmessertoleranz. Nun möchte ich diese zwei Spalten manuell ausfüllen. Wie bekomme ich also ein Textfeld wie bei den anderen Spalten in meine selbsterstellten Spalten? ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Die Nachtwächter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Texte in Tabellen
gerhardt am 21.06.2005 um 07:48 Uhr (0)
Moin Hat sich schon erledigt. Ein einfacher Doppleklick auf die Zelle genügt schon. Manchmal kommt man auf die einfachsten Sacehn nicht. Bin heute morgen eh etwas durch den Wind. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Die Nachtwächter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punkte an den Maßhilfslinien
gerhardt am 22.06.2005 um 15:45 Uhr (0)
Moin Ich hatte mal Punkte an meinen Maßhilfslinien, damit konnte ich die Linie wieder eine Körperkante zuordnen wenn diese, die Körperkante, mal verschwunden ist. Danach wurde das Maß so hellbraun. Aber die sind nun weg. Habe ich die irgendwo ausgeschaltet? Wenn ja wo? ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Die Nachtwächter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punkte an den Maßhilfslinien
gerhardt am 23.06.2005 um 07:38 Uhr (0)
@RBE Danke genau der Beitrag war die Lösung. Was so ein kleines Häckchen soch ausmacht. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Die Nachtwächter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Passungstabelle die 2.
gerhardt am 30.11.2005 um 15:33 Uhr (0)
MoinDas Makro läuft bei uns jetzt auch wieder. Ich ahbe nach langer Zeit den Fehler gefunden.Am Anfang stand "Sub passungstabelle()" und das musste ich nur in "Sub Main()" ändern.Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : verkürztes Mittelkreuz
gerhardt am 09.12.2005 um 15:57 Uhr (0)
Ich vermute mal, das Deine Mittenkreuze einfach zu groß sind. Du siehst den Anfang einer Strichpunktlinie. Als nächstes müßte ein Punkt kommen der aber nicht drauf ist, weil die Begrenzung für das Mittenkreuz erreicht ist. Wenn Du Dein Maß nach oben ziehst, dann müßte Du irgendwann den Beginn Deiner zweiten Maßhilfslinie sehen.Probier mal die Linienarrt für das Mittenkreuz zu ändern. Vielleicht hilft es ja schon.------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen wil ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz