Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 41 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Tutorial für P&ID bz. Fließplan
gogoslav am 18.02.2022 um 15:34 Uhr (5)
Hallo Andreas,ich bin mir nicht sicher, ob Du hier richtig bist.SOLIDWORKS ist ein CAD System, mit dem man 2D und 3D Daten erzeugen kann.Ein Fließbild kann man in der Zeichnungsumgebung mit Blöcken realisieren. Das sind dann nur Striche und Linien, keine richtige Funktion dahinter und auch keine Verknüpfung zum 3D Modell.Für eine gute Lösung benötigst Du die Zusatzanwendung Smap3D.Ja, diese kostet Geld, kann aber viel :-)Z.B. 2D Schemata Pläne mit intergrierter Datenbank und Rohrklassen erstellen.Diese kön ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittdarstellung invertieren
gogoslav am 12.04.2006 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Ranma,naja also in der BG kannst Du einfach auf eine Ebene oder planare Fläche in Rechteck skizzieren und dann Schneiden.Du kannst sogar wählen welche Komponenten vom Schnitt betroffen sein sollen(Feature Bereich).Gruß Gogoslav------------------Papa 2005Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nietsymbole in Assy Zeichnungen
gogoslav am 09.02.2019 um 22:26 Uhr (2)
Hallo DJ,vorgefertigte Nietsymbole gibt es nicht.Mir ist jetzt auch nur die Nietverbindung im Schnitt bekannt.Gibt es denn ein Symbol für eine Nietverbindung (Draufsicht)?Ich würde z.B. nur dort das Niet einsetzen, wo ich es später in der Zeichnung anzeigen würde (Schnitt, Detail)Ein Vorteil wäre auch, wenn die Nietbohrungen über eine Musterfunktion (Skizzenmuster, Linear-,Kreisförmig-,Tabellenmuster,...) erstellt wären.So lassen sich die Nieten entlang dieser Anordnung schnell und einfach einsetzen.Dann s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung nicht mehr zu handlen
gogoslav am 23.12.2017 um 13:58 Uhr (10)
Hallo zusammen,die Funktion "Volumenkörper- Oberflächenkörperprüfung" im Einzelteil gibt es schon lange, das stimmt.Neu in SW 2018 ist, dass man diese Funktion in der Baugruppe starten kann und SW zeigt dann alle Komponenten, die Geometriefehler haben.Somit lassen sich fehlerhafte Teile wesentlich schneller finden.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler beim Step Import ( 1000m Beschränkung )
gogoslav am 20.05.2020 um 15:12 Uhr (3)
Hallo zusammen,die Beschränkung gilt nur für Einzelteile. In der Baugruppe kann man beliebig groß konstruieren/zusammenstellen.Die Einschränkung im Einzelzeil bezieht sich auf den Ursprung.D.h. in alle 6 orthogonalen Richtungen beträgt der Modellierraum 500 Meter.Der Vorlschlag ein anderes CAd System zu nutzen, das Modell zu verschieben und wieder als STEP zu speichern funktioniert.Das gleiche Problem tritt übrigens beim Import von DWG/DXF Daten auf, die weit außerhalb des Nullpunktes liegen. Gruß Marco--- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworkseigene Stückliste
gogoslav am 07.04.2006 um 14:18 Uhr (0)
Oder mal im Feature-Baum der BG die ALT Tast gedrückt halten beim verschieben der Komponenten/UnterBG´s.....------------------Papa 2005Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rrofil verschieben in den Strukturbauteilen ?
gogoslav am 04.09.2011 um 21:00 Uhr (0)
Optional kannst Du auch das Feature "Körper verschieben/kopieren" verwenden.Findest Du unter "Einfügen-Features" ------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abstand Lineares Muster ändern
gogoslav am 23.06.2011 um 18:48 Uhr (0)
Hallo Ralph,ja das geht.Der Befehl heißt "Fläche verschieben".AB SWX2010 findest Du ihn auf der rechten Maustaste in der Teileumgebung.In früheren Versionen unter "Einfügen-Fläche-Fläche verschieben".Die gewünschte Fläche(n) anwählen und mit der Option Offset oder Verschieben in die gewünschte Position bringen.Da der Befehl nach der Musterung gemacht wird, wird das Muster selbst nicht verändert.Gruß Marco ------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Endschalter betätigen
gogoslav am 14.05.2010 um 23:20 Uhr (0)
Hallo Flo,ja das geht.In der Baugruppe klickst Du auf "Komponente verschieben".Im Property Manager aktivierst Du "Physikalische Dynamik".Den Schieberegler auf "min" (rechnet dann weniger).Baugruppe darf keine Interferenzen haben, sonst gehts nicht.Jetzt kannst Du eine Komponente ziehen, trifft diese auf eine andere (verschiebbare) Komponenten, so bewegt sich diese.Gruß Marco ------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe öffnet falsche komponenten
gogoslav am 13.09.2011 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Carsten,klingt seltsam.Eine Ursache liegt evtl. in weggeklicken Meldungen/Fragen.Schau mal unter Optionen-Systemoptionen-ErweitertHier bitte mal alle Kästchen anhaken und mit OK raus.BG nochmal laden. Kommt eine Meldung oder läd er immernoch die falschen Komponenten?Andere Möglichkeit: Mit DBWorks oder Pack and Go alle Referenzirten Daten mal lokal speichern, dann das Netzkabl ziehen und lokal die BG laden.Da sollte auch eine Meldung kommen: "Die Komponente xy wurde nicht gefunden, möchten Sie selbst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Defeature
gogoslav am 14.02.2011 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Ron,hab das mit den ausgeblendeten Teilem mal getestet.Es gibt da eine Dropdownliste und einen Aktualisieren Knopf(siehe Bild).Danach werden alle ausgeblendeten Komponenten eingeblendet und Du kannst diese über den Defeature Dialog wieder entfernen.Auch die Stabilität hat sich bei uns als robust erwiesen(32 u 64 Bit). Abstürze direkt im Defeature Dialog oder während der Berechnung keine.Getestete Baugruppen kommen aus Maschinenbau mit ca 250 Komponenten (Zylinder, Fräs und Dreh und Schweißteile).Gruß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nach P&G sind Baugruppeninterne Teile defekt?
gogoslav am 30.09.2018 um 20:42 Uhr (3)
Hallo Sascha,das Temp Verzeichnis ist i.d.R. hier:C:UsersBenutzernameAppDataLocalSolidWorksMan kommt recht einfach dort hin wenn man in die Adresszeile von Windows Explorer folgendes eingibt:%appdata%Dann gehst Du eine Ebene höher in das Local Verzeichnis.Wie gesagt, dort werden die virtuellen Komponenten abgelegt, wenn eine BG mit solchen geöffnet wird.Wenn Du Glück hast, können dort noch Daten liegen.Die Vorteile von virtuellen Komponenten liegen darin, dass sie nicht separat gelöscht werden müssen, wenn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nach P&G sind Baugruppeninterne Teile defekt?
gogoslav am 29.09.2018 um 18:21 Uhr (15)
Hallo Sascha,Teile und Unterbaugruppen in eckiger Klammer [] sind virtuelle Komponenten, d.h. nicht als Dateien verfügbare Daten.Die Teile sind in der Baugruppe eingebettet, ähnl. wie eine ZIP Datei, die erst beim Öffnen der BG in ein Temp Verzeichnis gelegt und dann geöffnet werden.Du hast ja eine Datensicherung. Schau mal dort, ob die Teile noch da sind.Ich glaube nicht, dass es am P&G liegt.Vielleicht der Virenscanner, der die Teile löscht?-Protokoll des Virenscanners öffnen....Habs grad nochmal geteste ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz