|
SolidWorks : Unsymmetrisches Komponentenmuster
goofy_ac am 23.02.2022 um 13:09 Uhr (1)
Hi Christallux und willkommen auf dem Boardaus dem Bauch heraus - nein. Ich kann mich nur dunkel daran erinnern, dass mal jemand nach einem Feature gesucht hat, einen Bereich (Fläche, Volumen) mit einer bestimmten Komponente möglichst dicht zu packen, wüsste aber auch nicht, mit welchen Begriffen ich jetzt danach suchen müssteIch könnte mir vorstellen, dass Du mit einem Makro wesentlich besser zum Ziel kommen wirst. Fläche definieren, und über einen Zufallsgenerator X,Y-Koordinaten ausgeben lassen, in eine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen bleiben bestehen und fehlerhaft nach entfernen einer Komponente
goofy_ac am 07.08.2020 um 12:07 Uhr (1)
Hi locolkann ich so unterschreiben, passiert bei mir schon seit längerem. Es ist nicht wirklich reproduzierbar, ab und an passiert es bei vorher unterdrückten Teilen / BG´s, ab und an bei aktiven. Wo da das dahinter liegende Schema verborgen ist - keine AhnungViele Grüße - Axel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
goofy_ac am 15.06.2010 um 14:22 Uhr (0)
Du hast eine PMViele Grüße - Axel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
goofy_ac am 15.06.2010 um 13:53 Uhr (0)
Hisoll die Verstärkung verschraubt / verschweisst in einem Stück gefräst werden? Alu / Stahl? Welche Kräfte / Momente statischer / dynamischer Natur sollen aufgefangen werden? Es gibt auch fertige Alu-Gusskonsolen mit gefrästen Flächen und Stegen, die direkt aufgeschraubt werden können - item, mk etc.Viele Grüße - Axel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
goofy_ac am 21.06.2010 um 15:54 Uhr (0)
Hiich gehe mal davon aus, daß immer noch verschraubt werden soll, weil alles andere zu teuer ist?!?Ein kleiner Tipp: Überleg mal, wie Du die Verstärkungen auf der Fräse spannen würdest, um diese Form zu erhalten, welche Art Aufnahme gebaut werden muss, um das Teil überhaupt spannen zu können, wieviele Umspann- und Ausrichtvorgänge nötig sind, bis alle Bohrungen und Schrägen gesetzt sind! Hol mal spasseshalber ein Angebot eines Fräsers ein, und vergleiche...Aus dem Bauch heraus: Eine fertige Alu-Gusskonsole ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente bearbeiten doppelt vorhanden
goofy_ac am 07.08.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hi und guten Morgenich habe seit einiger Zeit das Problem, dass beim Bearbeiten eines Teils in einer BG das Menü für "Komponente bearbeiten" doppelt vorhanden ist. Eigentlich nur ein Schönheitsfehler, aber dadurch rutschen alle Icons rechts aus dem Bildschirm raus - und das NERVT! (Ja, einen breiteren Monitor hab ich schon bekommen )Über Menüs anpassen etc. hab ich schon einiges ausprobiert, Befehlsmanager deaktivieren, aktivieren und so weiter bleibt alles ohne Erfolg. Im Anpassen-Menü ist der Eintrag fü ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen bleiben bestehen und fehlerhaft nach entfernen einer Komponente
goofy_ac am 07.08.2020 um 13:25 Uhr (1)
Danke danke Ü´s sind unterwegs!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Info-Boxen beim Umschalten von 2 auf 1 TFT im Nirvana
goofy_ac am 20.11.2018 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Jäörgsorry war gestern nicht im Büro...Dein Weg funktioniert bei mir nicht. Wenn eine Box aufpoppt, kann ich sie mit den (Strg-)Pfeiltasten erst verschieben, wenn ich einmal mit RMT die Titelleiste erwische, und dann den Menüpunkt "Verschieben" auswähle - was wegen Unsichtbarkeit natürlich nicht hinhaut Was ich nicht verstehe: Es gibt eine definierte Bildschirmgröße, und SWX schiebt Elemente auf einen nicht zugehörigen Bereich? Das kann es doch irgendwie nicht sein. Und ich denke mal, ich bin nicht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schablone aus 3D Teil erstellen
goofy_ac am 13.11.2009 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Dierkoder Du nimmst das Teil, fügst es mit der neuen Schablone zusammen in eine BG ein -Komponente bearbeitenSkizze auf der zu prüfenden Auflagefläche erstellen, Kontur / Fläche markieren, dann mit Offset (Deiner Toleranzgrenze) übernehmen -Schnitt austragenDas Ganze lässt sich als gelasertes Blechteil relativ flott erstellen...Viele Grüße - Axel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Bohrungsserie.zip |
SolidWorks : Bohrungsassistent in BG, Bohrung im 1. BT, Gewinde im 2. BT
goofy_ac am 13.08.2019 um 15:28 Uhr (1)
Sorry, "Komponente bearbeiten" war falsch ausgewähltNur vorderes Teil markieren, dann - Einfügen etc...Hab dir mal ein Beispiel angehängt[Diese Nachricht wurde von goofy_ac am 13. Aug. 2019 editiert.][Diese Nachricht wurde von goofy_ac am 13. Aug. 2019 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichenansicht verschieben - aber wie?
goofy_ac am 07.10.2009 um 12:39 Uhr (0)
Hi Dieterzu der Ansicht gehört ein gestrichelter Rahmen - liegt entweder zentriert auf oder neben Deinem Blatt, je nachdem, wie Du das DXF eingefügt hast (2. Dialog während des Einfügens).RMT auf den Rahmen - unter dem Balken ANSICHT ZEICHENANSICHT xx - Sperrung der Ansichtposition aufhebenViele Grüße - Axel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen von Unterbaugruppen auch in Hauptbaugruppe bewegen??
goofy_ac am 17.02.2009 um 19:36 Uhr (0)
Hi Sekontygehe im Featuremanager Deiner Baugruppe auf die zu bewegende Komponente bzw. die Unterbaugruppe, RMT, im obersten Feld hast du rechts oben ein Icon für Komponenteneigentschaften (sieht aus wie das Windows Editor Icon). Im erscheinenden Fenster hast du rechts unten eine Box "Lösen als" - dort ist standardmässig "starr" markiert. Umstellen auf "flexibel" und das warsWeiteres findest Du auch hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/016577.shtml#000000Viele Grüße - Axel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente bearbeiten doppelt vorhanden
goofy_ac am 07.08.2009 um 11:44 Uhr (0)
Hi Andigespeichert - ich hab alles mögliche gesichert, aber leider nicht das... wird jetzt nachgeholt! Und PC - meiner ist der einzige hier mit SWXProblem ist trotzdem gelöst... Um die ganze Rubrik zu entfernen, muss jede Funktion einzeln aus der Leiste gezogen werden, und das geht nur, wenn "K.bearbeiten" auch aktiv ist - ich hab nach dem Menüeintrag gesucht, bzw. probiert, die Rubrik geschlossen zu löschen - Danke ess-jay!Ü´s sind unterwegsEinen schönen Freitag noch - viele Grüße - Axel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |