|
SolidWorks : OT: CPU-Last durch Grafikkarte / Treiber
goofy_ac am 21.01.2018 um 03:23 Uhr (1)
Hidas Problem ist gelöst:Der Dienst ist tatsächlich auch für Heimfunk verantwortlich, Datensammeldienst. Nach dem Crash hatte sich mein Grafiktreiber verabschiedet, und Win hat sich automatisch von den etlichen von nvidia erstellten Sicherheitskopien im System einen anderen gezogen (den aktuellen nicht zertifizierten, der bei einem der fragwürdigen Windows Jahres-Updates mit aufs System wanderte). Dadurch gabs ne Parallelinstallation der Sammeldienste unterschiedlicher Generation - und durch deren kontrapr ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Neuer Notebook mit Full HD oder UHD
goofy_ac am 05.09.2019 um 20:57 Uhr (15)
Hi Saschaman sollte nicht meinen, vor wie vielen Dingen die Hersteller ihre Augen verschliessen Bisschen OT:Wir haben zu unseren Laptops die Original Docking via Thunderbolt-Anschluss mitgeleast - wurde ja als fantastisch propagiert, was das Dre###teil so kann. Anfangs konnten wir das Ding nicht mal in Betrieb nehmen - warum? Weil unsere Laptops eben keine Kinder-PCs sondern echte Workstations sind. Problem? JA - weil unser Laptop Strom in Form der 180W Netzteile braucht. Und das Problem ist... die Dock ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Ausgeblendeten Block in Blattformat einblenden?
goofy_ac am 24.02.2023 um 14:06 Uhr (15)
So funktionierts! Ü´s sind unterwegs - DankeAber mal ganz im Ernst - welcher Programmierer hat sich dieses System einfallen lassen? Logisch ist, dass ich für meinen im Blattformat versteckten Block auch ins Blattformat wechseln muss. Aber wenn ich schon Zugriff auf den Block über den Featuremanager habe...Menü - Ansicht - Ausblenden/Einblenden - Beschriftung temporär einrasten, ausgeblendete Beschriftungen werden transparent angezeigt, gewünschte markieren / auswählen, ESC zum beendenKomplizierter geht´s ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Ein unbekannter Fehler ist bei Zugriff auf ... aufgetreten
goofy_ac am 08.08.2017 um 11:18 Uhr (15)
Hi Saschaich habe die Datei runtergeladen, in SWX geöffnet, aus SWX heraus gespeichert, neue Konfig hinzugefügt - geht alles. Beim ersten Öffnen hat er angemeckert, dass eine Referenz fehlt, ich denke mal, Du hast das Profil in Abhängigkeit eines anderen konstruiert? Insofern scheint mit der Datei an sich alles in Ordnung zu sein...- Liegen die Daten lokal oder auf einem Server?- SWX neu gestartet?- PC neu gestartet?- PDM-System? Ist dort evtl. das Script zum Abspeichern von Dateien abgeschmiert, bzw. hat ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks, der Größte je erfundene MÜLL
goofy_ac am 16.10.2019 um 12:40 Uhr (1)
Ein wenig Eigeninitiative kann auch NIE schaden. Wenn ich einen motorisierten, fahrbaren Untersatz haben möchte, treffe ich für mich erstmal die Auswahl, ob Traktor, PKW oder LKW. Brauche ich ein CAD-System, gehe ich nicht in ein Softwarehaus, und frage nach einer Software, sondern informiere mich vorab. Bevor Reseller das erste Mal unser Haus betreten haben, haben wir Messen besucht, danach kamen befreundete Firmen an die Reihe, in denen unsere vorausgewählten Programme im Einsatz waren, haben uns die Arb ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : durchscheinende gewinde...
goofy_ac am 23.01.2009 um 16:55 Uhr (0)
Hallo duusendwillkommen im Board!Ich denke, Du suchst die Option: Ansicht - alle BeschriftungenNimm hier den Haken weg, und die "Gewindebeschriftungen" verschwinden. Unter Umständen musst Du einmal die Ansicht aktualisieren, damit der Effekt zum tragen kommt.Wenn Du noch andere Hilfskonstruktionen eingeblendet hast, die du für einen Schnappschuss kurzzeitig entfernen möchtest, setze im gleichen Menü einen Haken bei "alle Typen ausblenden" - hier auch evtl. wieder die Ansicht aktualisierenViele Grüße - Axel ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D pdf und Explosionsansichten
goofy_ac am 20.03.2009 um 14:21 Uhr (0)
...Ich auch nichtIch kapituliere Der einzige Unterschied ist zwischen Deinem 64Bit und meinem 32Bit-System - und das KANN doch nicht der Auslöser sein???Danke für Deine Hilfe - weiß ich zu schätzen! Ü´s sind unterwegsWerde mal den Support anmailen und um Rat fragenViele Grüße - Axel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Es steht nicht genügend Speicher zur Verfügung
goofy_ac am 23.03.2009 um 11:16 Uhr (0)
da ist nix zum Umschreiben...Den Speicher musst Du Dir einbauen. Adressierung von max. 3GB bedeutet, dass einfach nicht mehr Speicher erkannt wird, hinter den 3 bzw. 3,5GB hast Du ein schwarzes Loch mit nicht nutzbarem Speicher. Softwaremässig kannst Du in der Hinsicht nichts umstellenWenn Du wirklich noch mehr Speicher benötigst, müsstest Du auf ein 64Bit-System XP oder Vista umsteigen - dort können bis 8GB oder so angesprochen werden
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Speicherort Materialdatenbank
goofy_ac am 24.03.2009 um 12:10 Uhr (0)
Hallo alle miteinanderich möchte zu der bereits installierten Materialdatenbank eine weitere (die hier im Forum erwähnte KBO...) hinzufügen. Um mir die System-Einstellungen nach Neuinstallationen einfacher zu gestalten, habe ich alle eigenen Vorlagen etc. aus dem System weitestgehend ausgelagert. Wenn ich jetzt die neue Materialdatenbank ebenfalls ausgelagert haben möchte, muss ich dann die beiden anderen vorhandenen Dateien aus dem Standardverzeichnis (shader_mapping.dat und sldappearances.sldapr) an die ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Helix Profil
goofy_ac am 24.04.2009 um 18:37 Uhr (0)
Hi Bokiich hab mal Deine Konstruktion nachgebaut:Wenn Du die Steigung der Helix dermassen an das auszutragendes Profil anpasst, dass die Austragung in der nächsten Runde nahtlos an die vorhergehende anschliesst, tritt eine Fehlermeldung auf. Erhöhst Du die Steigung ein kleines bisschen, so dass an der Aussenflanke eine minimale Fläche stehenbleibt, wird das "Gewinde" richtig dargestellt. Aufbauzeit bei meinem System waren ein paar Sekunden - aber auch NUR, wenn ich von der Volumenkörperaustragung weg zur P ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Exenterantrieb überdefiniert
goofy_ac am 04.05.2009 um 16:31 Uhr (0)
Hi Moppetwie bindest Du den Riemen in das System ein? Ich kenne es eigentlich nur so, dass ein Riemenprofil über die Scheiben gelegt wird (welches lediglich Raum ausfüllt), und die treibenden / getriebenen Scheiben mit einer Zahnradverknüpfung untereinander verkettet werden. Hier müsstest Du deine treibende Scheibe einmal mit der einen, einmal mit der zweiten Scheibe verketten, und das wars.Ansonsten leg deine Konstruktion mal mit dem Riemen und der entsprechenden Verknüpfung onlineViele Grüße - Axel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Exenterantrieb überdefiniert
goofy_ac am 04.05.2009 um 17:01 Uhr (0)
Ich denke mal eher zuviel - zum einen gibt der Riemen die Drehung vor, zum anderen (wenn der Riemen unterdrückt wird), hat die 2. getriebene Scheibe einen möglichen Drehrichtungswechsel, wenn die Schubstange am Totpunkt angekommen ist = chaotisches System. Das beides zusammen wird SWX nicht mögenAber es gibt einen Workaround: Lösche an der 2. Exzenter-Scheibe die Verknüpfung "konzentrisch" zwischen Achse und Schubstange, setze die gewünschte Riemenverknüpfung (die dann problemlos laufen wird), und füge gan ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ständig Grafikprobleme mit SWX2009 und NVidia FX1500
goofy_ac am 23.07.2009 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Mixieein ähnliches Problem hatte ich vor längerer Zeit mit SWX 2008 gehabt - habe eine Macke in einer ganz anderen Rubrik gefunden.Du schreibst, ihr habt noch einen zweiten PC in annähernd gleicher Ausstattung? Dann würde ich zwischen beiden mal die GraKa tauschen, und die Reaktionen auf BEIDEN PC verfolgen (wandert der Fehler mit?). Wieviele RAM-Riegel hast Du auf Deinem PC? Bei 2 Stk mal untereinander die Slots tauschen, danach wechselweise nur je einen Riegel einsetzen.Bei mir hat damals der Fehle ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |