Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Solid Works 2000 und Windows 2000
gpriess am 14.07.2000 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, betrifft: Aufgrund der rasanten Entwicklung der Computertechnologie habe ich übrigens nicht das Gefühl "ranzuklotzen", sondern eher das Bedürfnis "vorzusorgen In diesem Bereich "VORZUSORGEN" ist ein typisch deutsches Problem. Lass mal deine Software auf einem PIII 333 MHZ laufen. Das wahr vor etwa 1 1/2 Highend. Dann wirst du sehen wie langsam alles geht. Daraus folgt "vorsorgen" in dem Sinne ist unmöglich. Es würde bedeuten - da die Entwicklung ja so schnell ist - heute schon den Prozessor von mor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Installation Netzwerklizenzen
gpriess am 30.10.2000 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Martin, der SNL stellt eigentlich keine besonderen Anforderungen an die Hardware. Dein zuständiger Reseller müsste eigentlich Unterlagen diesbezüglich bereithalten. Nur soviel: TCP/IP Netzwerk zwingend erforderlich, der Lizenzserver kann auch eine Workstation sein. SNL Server und alle Lizenz-Clients müssen sich auf demselben Netzwerk mit TCP/IP-Protokoll befinden. Der SNL Server muss auf einem PC mit Windows NT 4.0 SP 5 oder Windows 2000 installiert werden. SNL wird auf Windows 9X nicht unterstützt. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikperformance
gpriess am 12.09.2001 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Patrick, das Problem ist so nicht bekannt. Ohne nähere Info (Grafikkarte, Rechner, Maus) ist es schwer das zu beurteilen. Das Problem könnte jedoch vom Maustreiber kommen. Hatte so was in der Richtung mal unter Windows 98. War aber noch mit der 2000er Version. Habe das aber nicht weiterverfolgt sondern das OP-System gewechselt.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hardware für CAD-Arbeitsplatz
gpriess am 17.10.2001 um 20:36 Uhr (0)
Hallo, ihr solltet auch die "Notes" -- links oben auf der Seite und die "Comments" Felder auch mal durchlesen. Ich selbstz habe mir jetzt für zuhause einen Rechner zusammengebastelt. AMD Athlon 1,4 Ghz 512 MB DDR 3D-Labs Oxygen VX-1 SCSI System (war vohanden). Die Kiste rennt wie die Sau. Macht echt Laune. Bei den AMD Prozessoren muss aber erhebliches Augenmerk auf die Wahl des Motherboards gelegt werden. Nicht alle Boards die angeblich dafür bestimmt sind können auch mit AMD umgehen. Nach meiner Erfahru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Graphikkarte wildcat vp Problem - gelöst!
gpriess am 11.06.2003 um 13:59 Uhr (0)
Hallo guischmi hast du ein SCSI mit Adaptec 29XX Serie oder ein IDE System? Wenn SCSI ja, tausche den Contoller und es wird klappen. Wenn nein, habe ich auch keine Idee. Kannst nur noch bei den Treibereinstllungen von 3D-Labs "3D-Labs Anzeigeeinstellungen" unter "Erweitert" den Schiebeschalter auf "max. Geometrie" schieben. Ansonsten auch mal die Einstellungen prüfen ob "optimiert für Solidworks" angewählt ist. Gerhard

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz