|
SolidWorks : Festlager-Loslager-Anordnung
greetz am 11.04.2010 um 20:31 Uhr (0)
Hallo nochmal,kleine Hilfe:O-RingFlachdichtungRadialwellendichtringSicherungsblechWellenmutterSicherungsringRillenkugellagerUm Normen und Material musst du dich aber selber bemühen, schließlich ists ja deine Hausaufgabe.Nächstes Mal ein paar Tage früher anfangen, dann bleibt auch genügend Zeit für eigene Recherchen.Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zwangs Fangen von Bemaßungen
greetz am 23.04.2010 um 17:41 Uhr (0)
Hallo,eventuell hilft dir auch das Vergrößerungsglas (standardmäßig auf G)Strg + mitllere Maustaste gedrückt und das Glas lässt sich präziser verschieben, als nur mit der Maus.Gruß Roland
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rohr biegen
greetz am 16.01.2010 um 00:16 Uhr (0)
Hallo Chris,ich hab mal ein wenig rumprobiert, vielleicht hilft es dir ja weiter.Das einzige was mich stört ist, dass ich den Biegewinkel durch Körper verschieben nicht abgreifen kann (zumindest hab ich es nicht gefunden) um ihn mit dem Winkel des Schnittes zu verknüpfen.Des weiteren kann kein Radius an die Ecken angebracht werden, aber schaus dir mal an. Vielleicht kann es wer anders noch ein wenig ausbauen ps: es sind 2 Konfigs hinterlegtSchönen Abend nochRoland
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Komponentenreferenzsetzen.swp.txt |
SolidWorks : Identische Teile in Stückliste trennen
greetz am 15.12.2011 um 19:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir kennzeichen mit der Komponentenreferenz seit Kurzem unseren "im weitesten Sinne" Montageort (Vormontage - Endmontage). Bis jetzt erfolgten die Eintragungen immer händisch in jeder Stückliste. Ich habe die Makrovorlage aus der API-Hilfe etwas angepasst und kann nun mit markieren und Tastaturkürzel einen vorgegebenen Wert eintragen ohne direkt in die Komponenteneigenschaften zu gehen. Somit umgehe ich auch die Meldung des bereits vergebenen Namens (Verschlimmbesserung seit 2011). Anbei st ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |