Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : hülfäää
grisu486 am 08.09.2011 um 09:20 Uhr (0)
Nochmal gaaanz laaaaamgsaaaam:Rechte Maustaste auf die fragliche SCHNITTANSICHT, im sich daraufhin öffnenden Kontextmenü EIGENSCHAFTEN auswählen, im sich daraufhin öffnenden Fenster die Registerkarte SCHNITTBEREICH auswählen.1. Option: Jetzt mit der linken Maustaste in der SCHNITTANSICHT auf die "nicht zu schneidenden Komponenten" klicken, sie erscheint nun in der blau hinterlegten Auflistung. WENN man nun auf OK klickt, dann sind die ausgewählten Komponenten ausgeblendet. Hurra.2. Option: Man kann auch ta ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks-2007 Dateien in 2005 öffnen
grisu486 am 22.12.2006 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike: Du kannst über Einfügen-Fläche-Verschieben gewisse Opperationen durchführen. Ergibt jedes mal ein Feature.Solche Operationen kann ich aber nur an importieren Teilen empfehlen. Bei parametrisierten geht es auch, aber sollte man unterlasse.GrussMike@ Mike:Warum sollte man "Fläche verschieben" in normalen Parts unterlassen???*uwe*

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Triaden-Fehler in SW 2011
grisu486 am 19.09.2011 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von drcad80:-Warum wird der Menüpunkt "Mit Triade verschieben" nicht angezeigt wenn ich mit rechts auf ein Elemet klicke?Gibts nur in der Baugruppe. Zitat:Original erstellt von drcad80:Ich muss erst das Menü weiter ausklappen und als Alternative "verschieben" wählen was auch ein ganz anderes Symbol hat...Das ist nicht dasselbe. Wenn Du genau hingesehn hättest, dann würdest Du sehen, das "Verschieben" bei "Fläche" steht. Hier haben wir es also mit dem Befehl "Fläche verschieben" zu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Explosion im Winkel verschieben
grisu486 am 16.05.2010 um 16:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:EDIT: ungetestet, aber ich denke Du kannst anhand einer Achse verschieben. Wenn sich für eine Richtung mal keine Kante, Zylinder(Achse) oder Fläche findet wäre das mein Weg gewesen.Stimmt. Man kann auch Skizzenlinien nehmen. Das hat den Vorteil, Du kannst Deine (3D-)Skizze machen, wie Du es willst. Dadurch hast Du ALLE Möglichkeiten, was die Definition der Richtung(en) betrifft.Viel Spaß!------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWI

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zwischenraum ausfüllen
grisu486 am 10.01.2012 um 00:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jörg Mäckelmann:Hallo Skalar,zuerst muss du ein weiteres Teil erzeugen, das deine Baugruppe umschließt. Und dann schau mal in der Online-Hilfe nach Formnest bzw. Kombinieren:- in der Baugruppe geht es über Einfügen - Neues Teil und dann Formnest- in einer Teilevorlage mit Teil einfügen und dann mit KombinierenOder bemühe mal die Suche hier im Forum mit dem Begriff Füllvolumen ...Ich habe es mal folgendermaßen gemacht:- In der Baugruppe ein neues Teil erzeugt- Neues Teil bearbei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kunststoffartikel - Flächenoffset
grisu486 am 28.08.2011 um 12:04 Uhr (0)
Das Feature der Wahl ist "Fläche verschieben".------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWEDPS Software GmbH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe in verschiedenen Farbvarianten anzeigen
grisu486 am 02.11.2011 um 22:37 Uhr (0)
Wenn es um das Aussehen, also um die reine Darstellung von Komponenten (Sichtbarkeit, Darstellung und Farben) geht, dann ist der ANZEIGESTATUS das Mittel der Wahl.Punkt.------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWEDPS Software GmbH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tür von der Karosserie trennen
grisu486 am 14.01.2012 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pglmaster:Ich hab versucht die Winkelverknüpfung auf die Achse zu legen aber das gibt ne Überdefinition.Winkelverknüpfung (am besten über die Hauptebenen der Komponenten) - bzw. Limit-Verknüpfung------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWEDPS Software GmbH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil verschwunden/wird nicht angezeigt.
grisu486 am 05.08.2011 um 20:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ch3fk0ch:Die frage ist nun: Kann ich nur das Gehäuse schneiden und den Rest ganz lassen??Ja, das geht. Dazu macht man ein Baugruppenfeature " linear ausgetragener Schnitt" und klickt im "Featurebereich" auf die Komponenten, die wirklich geschnitten werden sollen.------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWEDPS Software GmbH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD-Farbleitfaden für Maschinenbau?
grisu486 am 05.08.2006 um 10:44 Uhr (0)
Tja ... und als Folgeverbundwerkzeugbauer haben wir ganz andere Farben.Das heißt, im Moment müssen wir noch ein Farbschema definieren.Bei uns sollen die Farben die Funktion der einzelnen Komponenten darstellen (z.B. Druckplatten = gelb, Matrizen = orange etc.), eine Darstellung der Bearbeitung ist nicht notwendig.Hat sich jemand schon mit einer solchen Farbgebung beschäftigt?Wie machen es andere Werkzeugkonstrukteure?Viele Grüße aus dem tiefen Süden*uwe*

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zahnradverknüpfung
grisu486 am 16.04.2011 um 12:07 Uhr (0)
Hallo xmix!Ich würde Dir ja sehr gerne helfen und Dir zeigen, an welcher Stelle Du Dich in Deiner Baugruppe verhaspelt hast. Leider hast Du nur die eigentliche Baugruppendatei hochgeladen, nicht jedoch die eingebauten Komponenten. Das Stichwort dafür lautet "Pack@Go".Egal.Das benutzen der Suchfunktion hier im Forum ergab unter andern diesen Treffer ...Oder guckst Du bei Youtube ...------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWEDPS Software GmbH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austragung/Kante aufShampooflasche
grisu486 am 25.11.2011 um 23:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thermoflasche:falsch gelesen, noch einfacher :Einfügen-Fläche-Verschieben-Offset-2mm und fettig  Naja ... Die Flächen an der Trennung von Flasche und Deckel wäre dabei nicht wirklich sauber geworden (oder ich habe da was missverstanden ... )Hier mein Vorschlag:... möglicherweise eine etwas umständliche Vorgehensweise, aber das Ziel ist (meiner Meinung nach) sauber erreicht.Viel Spaß beim Duschen ------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWEDPS Software GmbH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zu kombinieren / Wie würdet Ihr es machen?
grisu486 am 22.07.2010 um 16:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonischkeit:Hallo Klaus,du kannst doch beim Kombinieren auch anwählen, daß beide Körper erhalten bleiben.....HTHMichaelWie geht das denn?Mein Vorschlag ist:Vor dem Kombinieren erstellst Du mit "Körper verschieben/kopieren" eine Kopie des Trägers. Diese Kopie benutzt Du dann beim Kombinieren. Die Kopie ist dann verschwunden, das Original ist noch da. Du musst also keinen zweiten Träger erstellen ... ------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWI

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz