|
SolidWorks : Wechsel von UG zu Solid Works
grisu486 am 14.05.2007 um 23:43 Uhr (0)
Hallo!Ich kann mich HarryD nur anschließen. Er hat sehr ausführlich dargelegt, wie sich SWX anfühlt, wenn man lange mit UG gearbeitet hat (und es für das Allergrößte auf der Welt gehalten hat).Wir haben einen guten Reseller, der es uns richtig schmackhaft gemacht hat, indem er uns ein paar Lizenzen mehrere Monate zur Verfügung gestellt hat. Im Gegenzug haben wir vier Kollegen kpl. in SWX ausbilden lassen. Zwei Kollegen waren 3D-Anfänger, die beiden anderen alte UG-Hasen. Die alten UG-Hasen haben sich zieml ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX-Konvertierung 2006 --> 2007
grisu486 am 11.06.2007 um 11:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maximal:Hallo Uwe,es kling so als ob Ihr ohne PDM-System arbeitet...Wenn ja, dann muß evtl. die Konvertierung über das PDM laufen.Ist bei keytech z.B. so. Dort kann man die Konvertierung auch auf mehreren Rechnern paralell laufen lassen!Ja, wir arbeiten OHNE PDM-System.Kann man eigentlich eine Ordnerliste (o.ä.) abarbeiten lassen?Wir haben ca. 80 Projektordner. Die würde ich gerne auf verschiedenen Rechnern parallel ausführen lassen (also x:projekte4711 bis x:projekte4720 auf R ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Task Scheduler und Design Checker
grisu486 am 20.10.2010 um 11:22 Uhr (0)
Guckst Du hier:System Requirements------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWE
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works 2010 auf Herstelleréinstellungen zurücksetzen
grisu486 am 30.12.2010 um 00:30 Uhr (0)
Das ist recht einfach: Da SoldiWorks alle Einstellungen in der Registry speichert, reicht es aus, den entsprechenden Schlüssel zu löschen. Beim nächsten Start schreibt sich SolidWorks einfach einen neuen Schlüssel mit den Grundeinstellungen und schon hast Du ein jungfräuliches System Lösche folgenden Schlüssel:"HKEY_CURRENT_USERSoftwareSolidWorksSolidWorks 20XX"Achtung! Alle Arbeiten an der Registry erfolgen auf eigene Gefahr!------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWEDPS Software GmbH
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil mit begrenzter variabler Höhe
grisu486 am 08.08.2011 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Olls Lai Lolli:Ich will damit nicht nur Kugelschreiberfedern sondern auch Systemfedern aus dem Werkzeugbau darstellen und die haben einen rechteckigen Querschnitt.Nun ... damals ... als ich noch im Werkzeugbau gearbeitet habe ... da war das so: Uns waren die Federkräfte und Federwege SEHR wichtig. Also die Vorspannkraft, die Endkraft, die Länge der vorgespannten Feder und die Länge der gespannten Feder. Natürlich hängen diese Werte von der Federrate und den gewünschten Ein ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Öffnen eines 30MB-Dokumentes dauert ca.5min!
grisu486 am 07.09.2011 um 18:42 Uhr (0)
5 Minuten für den Import vom 30 - 40 MB Step- oder Iges-Dateien sind zwar nicht schön, ich würde es aber noch für "normal" halten. Zumal das System anscheinend sonst recht ansprechend arbeitet ...Wenn Du die Step / Iges-Dateien erfolgreich importiert und als SWX-Dateien gespeichert hast, sollten sie sich rasant öffnen lassen.Viel eher hätte ich Probleme damit: Zitat:Original erstellt von shadowman:Ich verwende SolidWorks 2010 SP0.------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWEDPS Software GmbH
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 Test_2012.zip |
SolidWorks : Oberflächen Frage
grisu486 am 19.10.2011 um 18:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vaiss:Hallo! Hab eine Frage:-ich möchte eine umlaufende Schräge von der rote Flächen mit einem Winkel von 2° nach außen machen.Geht es mit dem Oberflächen-Tool? Na klar. Mit Oberflächen geht ALLES.Aber wozu? Nimm die Formschräge mit der Option "Trennfuge" und alles ist in Ordnung.Leider hast Du keine Systeminfo angegeben, deswegen nehme ich mal an, Du hast ein aktuelles System ...------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWEDPS Software GmbH
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit SolidWorks-Stückliste
grisu486 am 18.01.2012 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marco.w:Also doch noch die 2010er Office Version zulegen...Quatsch.Nochmal langsam und zum mitschreiben:NEIN, Du musst Dir KEIN Office 2010 kaufen (steht bei SolidWorks bein den "SolidWorks System Requirements")NEIN, Open office geht nicht (steht bei SolidWorks bein den "SolidWorks System Requirements") Zitat:Original erstellt von dopplerm:Office ist aber keine Starter hoffe ich!denn die geht auch nicht!Richtig! NEIN, auch "Office Starter" geht nicht (steht ganz unten bei Soli ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |