|
SolidWorks : API: Selection Manager
jens_oliver am 06.03.2008 um 23:26 Uhr (0)
hi,alle Bauteile(die in einer Baugruppe eingebaut sind) und Unterbaugruppen haben ein solches Objekt. Damit wird es möglich, gleiche Bauteile/Baugruppen in einer Baugruppe zu unterscheiden. In SW hat auch die Top-Baugruppe ein solches Objekt.Die "Komponenten" sind also die eingebauten Bauteile/Baugruppen. In den meisten CAD-Systemen spricht man auch von "Instanzen" und nicht von "Komponenten" einer Baugruppe. Gruß Oliver------------------Software nach Maß für Ihr CAD-Systemwww.ib-knepper.de
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Frage zur SolidWorks-API (put_Transform2)
jens_oliver am 04.08.2008 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Jörg,wenn du ein Bauteil drehen (oder verschieben oder...) möchtest, dann benötigt man eine Transformationsmatrix. Ein Bauteil im Raum wird aber auch in seiner Position und Lage durch eine Transformationsmatrix definiert. Eine solche, ich nenne sie mal "Positionsmatrix" kannst du z.B. durch "Component2.GetTotalTransform" auslesen. Wenn Du die Komponente drehen möchtest musst du also auf die "Positionsmatrix" die Drehmatrix anwenden. Einfach die Matrizen multiplizieren (MathTransform.Multiply ( transf ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Frage zur SolidWorks-API (put_Transform2)
jens_oliver am 11.08.2008 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Jörg,manchmal sind diese matrizen etwas störrisch. ich würde erstmal alle verknüfungen an dem bauteil löschen, falls es denn welche hat. dannach würde ich mit GetTotalTransform(TRUE, &pPosition) und GetTotalTransform(FALSE, &pPosition) mir die matrizen mal anschauen und dann schritt für schritt diese mal ändern oder zuerst einfach mal die einheitsmatrix übergeben mit position auf (0,0,0). Dannach mal ein wenig verschieben und erst am ende die rotation mit reinbringen.oder am ende nochmal GetTotalTra ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |