Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : Schnittansicht ohne Eltern-Teil?
kaehner am 06.01.2008 um 18:45 Uhr (0)
Oder einen Ausbruch über die ganze Ansicht legen. Das macht meine Kollegin manchmal wenn ihr nachträglich einfallt dass die Ansicht im Schnitt doch besser aussehen würde. Hat aber den Nachteil das nur in einer Ebene/Tiefe geschnitten werden kann. Deshalb braucht man für eine richtige Schnittansicht die Elternansicht um die Tiefe zu definieren. In Catia kann man die Elternansicht alleine löschen und freut sich dann wenn man den Schnittverlauf anpassen will...------------------Gruß Manuel http://www.kb-ohnem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuer PC- OK?
kaehner am 17.04.2005 um 18:23 Uhr (0)
Also mit den schwarzen IBM-Maschinen bin ich aber auch unter SWX ganz zufrieden...obwohl die eigentlich für Catia gedacht sind. ------------------ Gruß Manuel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler bei bottom-up
kaehner am 21.01.2006 um 12:44 Uhr (0)
Dass alle Einzelteile einer BG den gleichen Ursprung haben kenne ich von den Catia-Jungs und bei großen BGs sehe ich da auch Vorteile, vor allem bei der Kontrolle. Ich selber finde es aber praktischer wenn der Ursprung in jedem Teil an einer sinnvollen Stelle liegt, z.B. bei Wellen auf der Achse, bei symmetrischen Teilen in der Mitte, bei Platten da wo sie angeschraubt werden.Dass es hierüber verschiedene Meinungen gibt weiss ich spätestens seit endlosen Diskissionen mit einem Mitarbeiter über genau dieses ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
kaehner am 13.09.2012 um 20:50 Uhr (0)
Ich finde es eigentlich wichtig, dass die Azubis mit mehreren CADs arbeiten, die sollen ja die Grundlagen lernen und keine spezielle Produktschulung genießen. Wenn Sie irgendwann mal die Arbeitsstelle wechseln bekommen sie ja auch irgendein Programm vorgesetzt.Unsere Azubis verwenden in der Schule Solidedge und hier sowohl das dazu einigermaßen ähnliche Solidworks als auch das teilweise ziemlich anders tickende Varicad und kommen mit allem gut zurecht.------------------Gruß Manuel http://www.kb-ohnemus.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
kaehner am 13.09.2012 um 20:50 Uhr (0)
Ich finde es eigentlich wichtig, dass die Azubis mit mehreren CADs arbeiten, die sollen ja die Grundlagen lernen und keine spezielle Produktschulung genießen. Wenn Sie irgendwann mal die Arbeitsstelle wechseln bekommen sie ja auch irgendein Programm vorgesetzt.Unsere Azubis verwenden in der Schule Solidedge und hier sowohl das dazu einigermaßen ähnliche Solidworks als auch das teilweise ziemlich anders tickende Varicad und kommen mit allem gut zurecht.------------------Gruß Manuel http://www.kb-ohnemus.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
kaehner am 13.09.2012 um 20:50 Uhr (0)
Ich finde es eigentlich wichtig, dass die Azubis mit mehreren CADs arbeiten, die sollen ja die Grundlagen lernen und keine spezielle Produktschulung genießen. Wenn Sie irgendwann mal die Arbeitsstelle wechseln bekommen sie ja auch irgendein Programm vorgesetzt.Unsere Azubis verwenden in der Schule Solidedge und hier sowohl das dazu einigermaßen ähnliche Solidworks als auch das teilweise ziemlich anders tickende Varicad und kommen mit allem gut zurecht.------------------Gruß Manuel http://www.kb-ohnemus.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
kaehner am 13.09.2012 um 20:50 Uhr (0)
Ich finde es eigentlich wichtig, dass die Azubis mit mehreren CADs arbeiten, die sollen ja die Grundlagen lernen und keine spezielle Produktschulung genießen. Wenn Sie irgendwann mal die Arbeitsstelle wechseln bekommen sie ja auch irgendein Programm vorgesetzt.Unsere Azubis verwenden in der Schule Solidedge und hier sowohl das dazu einigermaßen ähnliche Solidworks als auch das teilweise ziemlich anders tickende Varicad und kommen mit allem gut zurecht.------------------Gruß Manuel http://www.kb-ohnemus.de

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz