Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : SolidWorks Buch --> Empfehlenswert ?
m_schilke am 06.03.2002 um 08:36 Uhr (0)
Hallo erstmal an alle! Das Buch "Produktentwicklung mit 3D-CAD" ist für alle SWX -Einsteiger sicher eine echte Investition, aber was mir fehlt, sind Themen wie "Tipps & Tricks" oder die Optimierung von SWX (dem CAD-System) an sich. Auch kommen Problemfelder wie beispielsweise große Baugruppen (nur ein kurzer Abschnitt) ziemlich kurz, was ich echt schade finde. Für solche Informationen muss man also weiter Foren und Websites abklappern... ------------------ martin.schilke@web.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umfrage: Welche Fa. >30 User hat schon auf SWX2003 umgestellt???
m_schilke am 22.05.2003 um 12:08 Uhr (0)
Das ist ja schon ein ziemlicher Hammer! Wir haben jetzt offiziell umgestellt, nachdem durch Tests im Vorfeld keine beunruhigenden Fehler aufgetreten sind. Hier und da stürzt der Rechner einmal mehr ab, aber sonst funktioniert s eigentlich. Jedenfalls war der Grund für die Umstellung, das deutlich mehr Vorteile als Nachteile aufgetreten sind. Allerings: Große Baugruppen haben wir auch sehr oft, und 1 GB RAM in den Rechnern (P4 mit 1,7 Mhz und Win2000). Wenn jetzt das System noch mehr Speicher zieht, vermut ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe! SW2003 SP2.1 + gedas + SAP - PLM
m_schilke am 27.05.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hallo! Wir werden nächste Woche den Hebel für SAP PLM mit der gedas Schnittstelle umlegen. Zwar nur in einer kleinen Gruppe, aber dennoch. Da unser SAP R/3 noch auf R4.5b ist, können wir leider den CAD-Desktop nicht nutzen. Aber bald... Was die gedas-Schnittstelle betrifft: Ja, das ein oder andere ist verbesserungswürdig und nicht ausgereift, aber zumindest kann man damit arbeiten. Den CAD-Desktop halte ich für sehr gut, da er CAD-System-unabhängig ist und die Basisfunktionalitäten stabil und einfach berei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe! SW2003 SP2.1 + gedas + SAP - PLM
m_schilke am 04.11.2003 um 08:20 Uhr (0)
Hallo! Wir haben jetzt gedas in der Version 4.5.8 im Einsatz (SAP 4.6c), aber noch ohne den CAD-Desktop. Läuft soweit stabil und recht flott, ein paar kleine Bugs sind aber noch drin (z.B. will die Schnittstelle eine nur viewend geladene Baugruppe in Bearbeitung nehmen, wenn ich zwischen zwei Konfigurationen umschalte, obwohl das Teil schon freigegeben ist und damit nicht mehr zu bearbeiten). Generell ist der CAD-Desktop sehr gut (wird auch von gedas unterstützt), weil a) direkt in SAP integriert b) für a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normteile Zusammenarbeit mit Engineeringbüro
m_schilke am 04.02.2004 um 07:51 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wir lösen das Problem mit einer fixen absoluten Verzeichnisstruktur, die wir identisch an unsere Liefranten weitergeben. Wir haben die Normteile auf dem Server in einer festgelegten Verzeichnisstruktur liegen, nach Hersteller sortiert. Wir geben dem Lieferanten eine CD mit den Normteilen, die eben diese Verzeichnisstruktur enthält und die er dann in seinem System einspielt. Bekommen wir eine Baugruppe, dann stimmt der absolute Pfad für die Normteile bei uns mit dem des Lieferanten ja übere ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler in API SWX 2005 für Blatteigenschaften
m_schilke am 22.03.2005 um 07:38 Uhr (0)
Nur zur Info: Die Ursache liegt darin, dass die Blattvorlagen schriebgeschützt sind. Das ist ja auch so gewollt und ich möchte das auch so beibehalten. Wenn ich vorher den Schreibschutz aufhebe (mittels File System Object), dann klappt der Austausch tadellos. Der Bug - oder ist es ein Feature - ist SWX aber schon bekannt. ------------------ Gruß, Martin.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Import von 3D-Flächen aus ACAD
m_schilke am 22.03.2005 um 12:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chris C: ...für ein 2 1/2D System wie SWX... Vielleicht gibt s in der Schweiz nur SolidWorks Light? Kleiner Spaß, nicht zu Ernst nehmen! ------------------ Gruß, Martin.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : TIFF-Erzeugung bei großen Baugruppen
m_schilke am 28.04.2005 um 08:38 Uhr (0)
Hallo WW, die eingesetzten Prozessoren haben kein Hyperthreading. Ansonsten hier mal noch etwas mehr Info zu Hardware und System: DELL Precision 360 Workstations mit Intel P4 2,8GHz, 2GB RAM, Nvidia Quadro FX 1100, Windows XP SP1, SolidWorks 2005 SP02 (Testweise SP3.0). Ich hoffe, jemand hat da ne Idee... ------------------ Gruß, Martin. http://www.schenck.net/FAP/ [Diese Nachricht wurde von m_schilke am 28. Apr. 2005 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Indexerhöhung bei Zeichnungsänderung
m_schilke am 02.05.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, auch bei uns ist die Versionierung von Baugruppen bei Einzelteiländerung ein akutes Thema, vor allem in Verbindung mit PDM. Hat aber mal jemand des Kostenaspekt angesprochen? Betrachtet man ein PDM-System (bei uns: SAP PLM mit gedas Schnittstelle), dann stellt eine Erhöhung der Version eines Einzelteils auch eine Änderung der Dokumentstückliste in SAP dar. Will ich, dass die Stückliste neu geschrieben wird, muss ich meine Baugruppe zur Bearbeitung öffnen. Das wiederum darf ich nicht, da sie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiformat -->Import/Export
m_schilke am 11.05.2005 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Raubschwein, das einzige Format, das nach ISO zertifiziert ist, ist STEP. STEP ist sehr umfangreich kann weit mehr als nur Geometrie abbilden, obwohl die meisten CAD-Systeme es genau dafür nutzen. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/STEP Die meisten CAD-Systeme können STEP importieren und exportieren, allerdings ist die Qualität der STEP-Files sehr unterschiedlich. SolidWorks liest und schreibt STEP sehr gut (inkl. Baugruppenstruktur und Farben). ProE-STEPs - zumindest aus älteren Versionen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2006 Pre-Release 1
m_schilke am 08.06.2005 um 10:54 Uhr (0)
Hallo! Hab s gerade installiert. Leider kriege ich keine Netzwerk-Lizenz. Und über eRegistration kann ich nur eine anfordern für SWX 2005 (die hab ich schon ). Auf der Downloadseite von SWX 2006 kann man unter Optional for SolidWorks auch eine SNL-Datei für die 2006er anfordern, indem man Name und eMail-Adresse angibt. Leider endet diese Anforderung mit einer etwas seltsamen Fehlermeldung: An error occurred when performing a file operation write on file d:LicFileslicense.txt. The cause of this except ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Werkstoffangabe im Schriftfeld
m_schilke am 07.09.2005 um 19:53 Uhr (0)
Hallo Marcus!Wertet ihr diese Materialinfo für die Zeichnung oder das PDM-System aus? Habt ihr die unnötigen Texturen und das RealView auch abstellen können? Das ist für mich der Haupthinderungsgrund, die SWX-Materialdatenbank einzusetzen.------------------ Gruß, Martin.http://www.schenck.net/FAP/

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz