|
SolidWorks : Kopieren-Drehen bzw. -Skalieren
macki am 18.10.2005 um 13:37 Uhr (0)
Hallo nochmal,vielleicht steh ich jetzt auf dem Schlauch.Seit 2004 gabs Verschieben, Drehen und Skalieren (jeweils mit oder ohne Kopieren) als Einzelfunktionen.Jetzt sind die Funktionen nochmals aufgeteilt worden. Abgesehen daß ich diese extreme Aufspaltung in Einzelfunktionen Desktop-Ergonomisch für einen Blödsinn halte, finde ich derzeit nur die Kopierfunktion für das Verschieben. Was ist mit der Kopierfunktion für das Drehen oder Skalieren? Sehe ich hier was nicht oder gibt es hier noch eine Einstellmög ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kopieren-Drehen bzw. -Skalieren
macki am 18.10.2005 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Dawg,erst hab ich gedacht ich blicks nicht. Nach Deinem Hinweis hab ich folgendes entdeckt:VERSCHIEBEN als Einzelfunktion ist vorhanden (Ob mit RMT oder mit Button aktiviert, ist egal). Funktion enthält aber keine Option KOPIEREN im Feature-Manager.KOPIEREN als Einzelfunktion ist vorhanden. Stellt ein VERSCHIEBEN mit der festen Option KOPIEREN dar.DREHEN als Einzelfunktion vorhanden. Funktion enthält keine Option KOPIEREN.SKALIEREN ist als Kombifunktion vorhanden und enthält damit die Option KOPIEREN ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzen verschieben SWX 2005
macki am 23.03.2005 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Miteinander, habe bisher noch mit SWX 2003 gearbeitet und erst jetzt auf 2005 SP01.1 gewechselt. Bei 2003 gab s die Möglichkeit, mit Maus und STRG-Taste Skizzen zu verschieben oder zu kopieren. Vorteil war hier die Geschwindigkeit, wenn keine Maße für die Verschiebung angegeben werden mußten bzw. wenn Fangpunkte vorhanden waren. Hab mich schon immer geärgert, das im Baugruppenmodus nur das Kopieren auf diese Weise in 2003 funktioniert. Nun scheint in 2005 auch im Part-Modus nur noch das Kopieren auf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzen verschieben SWX 2005
macki am 24.03.2005 um 07:57 Uhr (0)
Hallo sw4you, genau das, was Teddibaer schreibt, habe ich gemeint: Skizze/Skizzenteile markieren, STRG-Taste drücken und schon konnte in 2003 die Skizze mit linker Maus beliebig verschoben oder kopiert werden. Zum Verschieben STRG-Taste vor dem Ablegen der Skizze an der neuen Position loslassen, zum Kopieren STRG-Taste gedrückt halten bis Skizze abgelegt ist. Ein Fangpunkt mußte auch nicht extra definiert werden, da dabei automatisch die Fangfunktion für den Mauszeiger aktiviert war. Damit geht das Ganze e ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Brauche euren Rat!
macki am 19.05.2006 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Segarianer,kann dem Andreas nur zustimmen. Schau Dir mal den Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002818.shtml an. Dort hab ich ein paar Produkte meiner Arbeit abgebildet. Bei uns wird praktisch nur noch am Rechner (und natürlich mit SWX) geschnitzt. Und irgendwann muß ein designtes Produkt für die Fertigung umgesetzt werden (Werkzeugbau...). Da hast Du mit NURBS-Programmen Dir gleich ins Knie geschossen. NURBS-Programme sind denn auch eher für den graphischen/visualisierenden 3D-Bereich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |