Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Suche Zahnrad mit Evolventenverzahnung
murphy2 am 09.09.2005 um 19:36 Uhr (0)
Praktisch CAD-System-unabhängig hier die Evolventenkonstruktion. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/005998.shtml#000020 ------------------Ein Gipfel ist der Punkt, der am weitesten vom Boden der Tatsachen entfernt ist. Murphy, 15.3.05

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstieg von Inventor auf Solidworks
murphy2 am 15.10.2005 um 23:29 Uhr (0)
Das aktuelle Bohrassi-Dialogfeld anbei, ich finds auch überladen.So wie es bei mir dabei war bzw. ist.Gitterroste hatten wir hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001872.shtml#000000 Für photorealistische Darstellung (MAX) muß man wohl ausmodellieren, sonst siehts nicht echt aus. Ansonsten Reduktion aufs Notwendige. Signifikant schneller bin ich mit keinem System, aber enorm Ratio hole ich mir auf den peripheren Feldern und auch mit CAM.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : NC Programmerstellung für Brenn und Laserzuschnitt
murphy2 am 28.07.2006 um 22:07 Uhr (0)
Wir lassen extern schneiden, unser Lieferant verwendet ein älteres TOPS, wir haben uns auf DXF als Transferformat geeinigt, in seinem Fall DXF-12.Bei mir laufen die Daten aus mehreren Programmen zusammen, DXF kommt z. B. auch aus Leiterplattenprogs, diese hole ich mir ins AutoCAD, bereinige alles, bis nur noch die Kontur übrig ist (mit WBLOCK rausschreiben), lege alles für ihn auch auf die vereinbarten Layer (eh nur die NULL). Blöcke usw. sind also verursprungt, alle Konturen zu Polylinien verbunden und ge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : parametrisches Arbeiten?
murphy2 am 31.07.2006 um 23:04 Uhr (0)
Ein schönes, kontroverses Thema, wo fast jeder recht haben kann.Sehen wir uns auch einmal das periphere, betriebliche Umfeld an. Dort sitzen Leute, die mit CAD nicht so viel am Hut haben, Datei öffnen und ausdrucken, das ist noch drin, aber gezielt Parameter ändern oder Werte in die Master-Layoutskizze eintragen, das geht sicher zu weit. Der Konstrukteur hat seine Baugruppe oder Maschine fertig, hat sie korrekt an einigen wenigen Parametern aufgehangen und diesen auch sinnige Namen gegeben. Er wusste berei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leistung+Bildqualität
murphy2 am 25.07.2010 um 13:56 Uhr (0)
Mir reicht es, einen gangbaren Weg zu finden.Der bisherige Ablauf war, daß man zuerst das Teil entweder ohnehin in SWX modellierte oder auch von extern importiere, um das Teil kam das Rohmodell, also ein Mehrteileteil. Dieses Teil kam nun in den Zusammenbau, die Spannmittel drumherum, bedarfsweise werden auch diese extra für den Anwendungsfall als Einzelteile erst modelliert. Die gängigen Spannmittel lagen in einem zentralen Verzeichnis als Einzelteile und als Zusamemnbauten, die man sich mit Kopieren/Einf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sind Zeichnungen noch nötig für die Fertigung?
murphy2 am 12.09.2016 um 22:27 Uhr (1)
Richtig, es ist der Gliedermaßstab. Sehen wir uns an, was danach passiert, denn bei mir im Hauptjob läuft es nicht anders. Zuerst noch im Hause ThoMay, das 3d-Modell ist fertig, sicher noch ein paar mehr, die zu einer Baueinheit zusammengehören. Man hat den Segen und macht sich nun an die Zeichnungsableitungen. Hier kann man die Kooordinaten-Schnellbemaßung machen oder so, wie es funktionsbezogen gehört. Nehmen wir an, unser Teil hat neben einer Menge Grusch einen Motor drauf, der hat eine Mittenzentrierun ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz