|
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
nahe am 17.07.2008 um 17:09 Uhr (0)
na wenigstens vermisse nicht nur ich eine solche Funktionalität------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
nahe am 21.03.2013 um 22:08 Uhr (0)
Na darum gibt es ja im Formular die Optionsfelder, damit Du zw. Teil und Baugruppe umschalten kannst.------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
nahe am 05.01.2012 um 14:54 Uhr (0)
Hallo GEhat das Makro was gebracht?------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Macro Komponente in Assembly einfügen..
nahe am 03.06.2009 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Haraldohne es versucht zu haben,hast Du schon probiert den gesamten Pfad zu dem Bauteil beim Einfügen anzugeben?------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
nahe am 11.07.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hallo nochmalsich denke das die bisherigen Lösungsvorschläge nichts bringenweil1.) es keine Mehrkörperteile gibt 2.) ich die Baugruppe als flexible Unterbaugruppe verwenden möchtescheint so als ob es den umgekehrten Weg wohl nicht gibt------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : In BG Komponente durch andere Konfiguration ersetzen möglich?
nahe am 14.09.2009 um 13:53 Uhr (0)
Hallowenn ich es recht verstehe, dann geht das einfach über "Komponenteneigenschaften" (siehe Bild)dort kannst Du dann die Konfiguration des Teils auswählen------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Funktionalitäten des DWGeditors
nahe am 29.03.2007 um 12:35 Uhr (0)
Hallo nochmalhast Du schon versucht den Ursprung im DWGEditor zu verschieben,die Zeichnung zu speichern und in ECAD zu öffnen?GrüßeHeinz------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks API: Bezugshinweis
nahe am 26.02.2024 um 11:23 Uhr (1)
Hallo Torsten,ich halte das auch für einen Bug.Was komisch ist, wenn Du den Stil der Hinweislinie auf "Spline" umstellst, erkennt das Makro die Komponente.Ev. wäre das ein Workaround, den Stil temporär auf Spline zu ändern und dann wieder zurück.------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
nahe am 11.07.2008 um 10:15 Uhr (0)
Hallomeine Frageist eigentlich auch der umgekehrte Weg bei virtuellen Komponenten möglich?Also externe Teile einer Baugruppe virtuell zu machen?Hintergrund:ich habe aus dem WWW einen Schnellspanner geladen der aus mehrerem Teilen besteht möchte aber eigentlich nicht jedes Teil als externe Datei------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Teil-Einf.zip |
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
nahe am 03.01.2012 um 15:32 Uhr (0)
Hallo GEanbei ein Makro das funktionieren sollte.Du musst nur die Konstante für den Pfad im Modul "Teil_Einf1" anpassen.Das Teil wird mit einem Doppelklick in der Auswahlliste am Punkt 0,0,0 in eine Baugruppe eingefügt.PSich hab absichtlich auf Kommentare verzichtet.Du solltest Dir auch mal die API Onlinehilfe zu den verwendeten Funktionen anschauen------------------GrüßeHeinz[Diese Nachricht wurde von nahe am 03. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Globale Variable
nahe am 21.12.2016 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Guido,zu 1Extras-Optionen-Systemoptionen-Skizze-Bemaßungen beim Ziehen/Verschieben übergehenzu 2habe ich leider keine LösungDu kannst Dir, meines Wissens, nur den Bemaßungsnamen anzeigen lassen, aber nicht die Verknüpfte VariableAnsicht-Ausblenden/Einblenden-Bemaßungsnamen------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
nahe am 23.12.2011 um 11:42 Uhr (0)
so kann es meiner Meinung auch nicht funktionierenPfad1 ist ja nur dazu da das zu durchsuchende Verzeichnis zu definierenmeine Befüllungsroutine füllt nur die Listbox mit Dateinamen Du musst eine Datei aus der Listbox auswählen und diese kann dann z.B.: mit einem Doppelklick in der Liste eingefügt werden.Dazu musst Du natürlich einen Programmteil für das Doppelklick Ereignis der Listbox schreiben.------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
nahe am 19.12.2011 um 15:37 Uhr (0)
Hallo GEanbei so eine ListenbefüllungDu musst halt in Dein Formular eine Listbox einfügenDas mit der Koordinateneingabe wird wohl etwas schwierig,zumindest hab ich nur die Lösung, vor dem Makrostart einen Punkt auszuwählen an den das Teil "gehängt" wird.Private Sub UserForm_Initialize() ListBox1.Clear Pfad1 = "C:UsersUSERNAMEDocuments*.sldprt" Name1 = Dir(Pfad1, vbNormal) Do While Name1 "" If Name1 "." And Name1 ".." Then ListBox1.AddItem Name1 End If Name1 = Dir LoopEnd Sub------------------GrüßeH ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |