Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
nilskaestner am 20.02.2013 um 11:48 Uhr (0)
Ok vielen Dank erstmal für deine Hilfe. Da ich das ganze ja automatisch auswerten will, nützt mir auch ein arbeitsablaufbezogener Sensor dann nichts. Ich werde mal versuchen ob ich mir punktweise Sensoren über Makros erzeugen kann. Aber irgendwie geht das nicht so wie ich mir das dachte. Eventuell mach ich noch ein neues Thema dazu auf.Also besten DankNils

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
nilskaestner am 20.02.2013 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ad_man:den Sensor musst du schon im Vorfeld definieren.Hmm, ich glaube das Problem ist nich ganz klar. Also ich definiere meinen Sensor vor der Konstruktionsstudie, nun kann ich allerdings dem Sensor nur sagen, er soll eine maximale minimale oder mittlere Spannung, für das derzeitige Model (oder einen Teil wie z.B. eine Kante) überwachen (oder speichern). Ich bräuchte einen Sensor der mir mehr als nur einen Wert speichert. Sozusagen an jedem Knoten soll er den Wert sichern.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
nilskaestner am 19.02.2013 um 13:37 Uhr (0)
Hallo alle miteinander,ich habe ein kleines Problem. Ich würde gern entlang einer Linie eine Reihe von Sensoren (ich meine das Tool Sensoren) an verschiedenen Punkten platzieren. Am liebsten so, dass ich nicht jeden einzeln hinklicken muss, vieleicht geht das ja über eine Art lineares Muster oder ähnliches.Als Hintergrund: Ich möchte für eine Reihe verschiedener Bauteile, die ich in einer Konstruktionsstudie "gesammelt" habe, entlang einer Kante die Spannungsverläufe automatisch in je eine Datei speichern. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
nilskaestner am 20.02.2013 um 08:45 Uhr (0)
Zur zweiten Antwort.Zitat:Original erstellt von ad_man:ich gehe mal davon aus, dass du deine Studien mit SWX Simulation berechnet hast.Sorry, das hätte ich selbstverständlich dazu sagen sollen.Zitat:Original erstellt von ad_man:Dort kannst du doch mit der Sonde eine "Auswahl auflisten". So ermittelst dudie Spannungen an den Elementknoten entlang der Kante. Die kannst du dannauch abspeichern usw. (siehe Berichtsoptionen).Genau diese Funktion will ich auch nutzen. Allerdings habe ich ja eine Konstruktionsstu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
nilskaestner am 20.02.2013 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:- Gehe auf Sensoren, und erstelle einen neuen Sensor mit Typ "Simulationosdaten" und Datenmenge "Arbeitsablaufbezogen". Bei Eigenschaften wählst du die gewünschte Kante.Wenn ich einen solchen Sensor erstelle, dann kann ich doch nur einen Punkt auswählen, oder? Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:- Mache deine Studie (oder ist die schon da, egal) und gehe bei der gewünschten Ergebnisdarstellung auf Sondieren. Hier kannst du nun bei den Optionen "Von Sensor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
nilskaestner am 20.02.2013 um 08:41 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank schon mal für die beiden Antworten,Zitat:Original erstellt von GDawg:ich bin mir nicht sicher welche Sensoren du meinst, aber hast Du schon mal in der API-Hilfe nachgeschaut? Vielleicht lassen sich Sensoren per Makro setzen?!Dann kannst Du mit dem Makro-Recorder einen Sensor setzten und das Aufgenommene anpassen.ich hab mich gestern schon mal an der Sache mit den Makros versucht, bin allerdings nicht wirklich weiter gekommen, da muss ich noch mal genauer schauen. Eventuell find ich ja ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
nilskaestner am 20.02.2013 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Klick doch bitte einfach mal die Kante an! Ist doch nicht schwer, und wird gehen! Du läßt dich da vielleicht von dem Icon in die Irre führen...Also das habe ich selbstverständlich getan. Ich kann allerdings allerdings keine Kante wählen, wenn ich sie dennoch anklicke (was tatsächlich nicht schwer ist) wählt mir mein Programm dennoch einen Eckpunkt aus. Eventuell geht das bei dir bei mir definitiv nicht (sw. Version 2011).Welchen Vorteil bringen Arbeitsablaufbezog ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
nilskaestner am 20.02.2013 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Es funktioniert genau so, wie ich geschrieben habe. Und auch mit einer Konstruktionsstudie. Man holt sich ja immer aus dieser das optimale Resultat, und geht damit in die statische Studie zurück. Auswerten kann man in der Konstruktionsstudie so nicht. Und in dieser statischen Studie wiederum holt man sich dann mit Sondieren aus der Ergebnisdarstellung, für die Knoten der gewählten Kante, über den Sensor, die Ergebnisse.Und nochmals: Du holst mit dem Sensor NICHT ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz