Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : SWX unter Novell
pavlodar am 17.02.2006 um 12:18 Uhr (0)
Hallo an ALLE!Ich habe eine Frage an die Netzwerk-Profis:unsere Firma will endlich ein vernünftiges 3D-CAD-System einführen (sprich SWX). Dabei soll altes Novell-Netzwerk (von 2000) bleiben. Es geht jetzt schon sehr langsam und als ich meine Bedenken wegen der Netzwerkgeschwindigkeit nach der 3D-Einführung geäußert habe, habe ich als Antwort bekommen, dass man die die ganze CAD-Geschichte separat betreiben kann, ohne der Anbindung an das Novell-Netzwerk und OHNE Gewschindigkeitsverlust über die gleiche Net ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Noch ein Print-Makro? Ja!
pavlodar am 13.12.2005 um 20:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von am:Hallo PavlodarDein Makro ist einfach und brauchbar. Habe auch so ein Ding geschrieben. Suche noch einen Weg um im Querformat_gedreht auszuplotten. Kennst Due eine solche Variable?Weiter möchte ich die PDFs mit etwas dickeren Liniendifferenzen erstellen. Aber bei Speichern als pdf kann ich leider keine Optionen für die Linienstärken mitgeben.Hast Du da ein paar Tipps?Gruss amHallo am,ich habe vor kurzem den Arbeitgeber und CAD-System gewechselt (back to the basics - ME10 fore ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008 SP 2.0: TIFFs total verzerrt
pavlodar am 21.01.2008 um 11:39 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Bei uns erzeugt SWX (2008, SP 2.0) beim Einchecken ins PDM-System total verzerrte TIFF-Dateien (siehe Bild). Habe schon vom Support die Meldung erhalten, dass das Problem bekannt ist (SPR 323706) und ein workaround dazu. Die darin beschriebenen Schamanen-Rituale haben leider nichts gebracht. Kennt vielleicht jemand eine Lösung? P.S. Unser PDM-System zwingt SWX folgende TIFF-Dateien zu erzeugen (Farbe: s/w, Komprimierung: Group 4 Fax, Auflösung: 300dpi). Im Moment habe ich keinen Einflus ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008 SP 2.0: TIFFs total verzerrt
pavlodar am 21.01.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Ingo,das Problem ist schwer reproduzierbar auch beim manuellen Speichern. Ich habe alle mögliche Varianten durchgespielt (Farbe, Kompressionsverfahren, Blattformat, Skalierung, Zeichnungen mit Modellen dahinter und ohne, alte Vorlagen bis 2006, leere Zeichnungen, auf einem Rechner Speichern - auf dem anderen Öffnen, Bildqualität hoch, Bildqualität runter, Bildqualität in Zwischenstellungen, Kantenoptimierung ein und aus, Tesseleationsdaten mitspeichern und ohne). Die einzige Lösung, die ich im Moment ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Noch ein Print-Makro? Ja!
pavlodar am 13.12.2005 um 20:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von am:Hallo PavlodarDein Makro ist einfach und brauchbar. Habe auch so ein Ding geschrieben. Suche noch einen Weg um im Querformat_gedreht auszuplotten. Kennst Due eine solche Variable?Weiter möchte ich die PDFs mit etwas dickeren Liniendifferenzen erstellen. Aber bei Speichern als pdf kann ich leider keine Optionen für die Linienstärken mitgeben.Hast Du da ein paar Tipps?Gruss amHallo am,ich habe vor kurzem den Arbeitgeber und CAD-System gewechselt (back to the basics - ME10 fore ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz