|
SolidWorks : "Skizze modifizieren"
pi-design am 17.09.2003 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Bernd, wenn ich ein DXF importiere wird es direkt auf das Zeichenblatt ohne Zeichnungsansicht abgelegt. Vielleicht mache ich da was beim Importieren falsch. -------------------------------------------------------------- Oder mußt du nur einen Teil der importieren Daten verschieben? -------------------------------------------------------------- Meistens muß ich den kompletten Teil verschieben. ------------------ Griasle aus m Schwobaländle pi-design
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze & Feature nicht auf gleicher Höhe
pi-design am 08.09.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich nachträglich eine Skizze im Featurebaum verschieben?Habe weit oben im Featurebaum eine Skizze gezeichnet. Dann geschlossen und weitere Skizzen und Features erstellt. Habe dann die Skizze für ein Feature verwendet. Nun steht das Feature unter den anderen Features.Beim öffnen der Skizze bin ich dann jedoch wieder vor den anderen Features.OK, ich könnte das Feature löschen, und dann die Skizze verschieben und ein neues Feature erstellen. Jedoch würde ich einige der folgenden Features dann a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente im Einfügemodus
pi-design am 10.12.2012 um 14:18 Uhr (0)
Es kommt bai uns auch hin und wieder vor, daß diese Meldung kommt, ohne daß das Part im Skizzenmodus ist. Dann hilft meistens der oben beschriebene Weg. Ansonsten nur Deiner.------------------Gruß Pille
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichenansichten
pi-design am 20.12.2004 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Malcom, möchte nämlich auf eine leere Zeichungsansicht ein kleines einfaches Schaltbild zeichnen und die möglichkeit haben, es auch zu verschieben. Gruß ------------------ pi-design
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente im Einfügemodus
pi-design am 10.12.2012 um 12:50 Uhr (0)
-Irgendeine Skizze im Part nochmals öffnen-in die Zeichnung gehen-Fehlermeldung wegklicken-zurück zum Part wechsel und Skizze schließen-erneut zur Zeichnung wechselndann sollte wieder alles in Ordnung sein------------------Gruß Pille
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze & Feature nicht auf gleicher Höhe
pi-design am 08.09.2009 um 12:36 Uhr (0)
Hallo,hier ein Bild, wie es bei mir aussieht Das es den einen oderen anderen Workaround gibt, weiß ich. Wollte einfach mal wissen, ob man die Skizze verschieben kann.------------------Gruß Pille
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichenansichten
pi-design am 20.12.2004 um 08:49 Uhr (0)
Heute bin ich so richtig in Fragelaune. Man kann ja in der Zeichnung Zeichnungsansichten verschieben und hinzufügen, aber warum kann man in SWX 2005 ihre Größe nicht mehr verändern? Oder kann man das Irgendwie einstellen. !!Es geht nicht um den Maßstab!! Gruß ------------------ pi-design
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umlaufende Dichtungsfeder
pi-design am 03.02.2005 um 15:58 Uhr (0)
Ha, Ha, es hat doch noch funktioniert. Tausend Dank Markus. Hab es nach Deinem Beispiel gemacht. Nachdem ich einen kleinen Versatz (im 1000tel-Bereich) in der Skizze (Oberfläche-linear austragen) gefunden habe, hat es auch dann mit Oberfläche verschieben funktioniert. Gruß Pille ------------------ pi-design
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen Features auf Teil übertragen
pi-design am 05.07.2007 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Marc,hast Du fälschlicherweise die Features in der Baugruppe gemacht?Passiert mir auch hin und wieder.Soviel ich weiß, kann man das Feature dann nicht einfach in dasEinzelteil verschieben. Das Einzige, was Du machen kannst, ist halt,die Skizze kopieren und dann im Einzelteil einfügen.Gruß Pille ------------------pi-design ACD Gruppe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordinatenbemassung
pi-design am 19.04.2006 um 07:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ranma:Mit "RMT - Eigenschaften - Als Kettenmaß anzeigen" kann man die Verbindungslinie entfernen. Die Amis machen das immer so. Mein Geschmack ist das nicht. Benutzt habe ich es auch schon.Ich habe die Linie dann mit dem Rapidographen nach dem Drucken selbst eingezeichnet.RanmaIch mache es grundsätzlich ohne Verbindunglinie. Sieht sauber und ordentlich aus und man kann die Maße brechen und verschieben.Gruß Pille------------------pi-design www.acd-elektronik.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Geteilter FeatureManager
pi-design am 14.03.2006 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von de cadhund:Hallo Pille,wenn du deine Standartvorlage (Teil) öffnest, dann den Feature-Manager einrichtest und die Vorlage wieder speicherst, müsste es funktionieren.Muß ich ausprobieren, bringt mir aber für die vorhandenen Bauteile und -gruppen nichts. Wie handhabt Ihr das?Oft, wenn man ältere Parts aufmacht, weiß man natürlich nicht, ob es andere Konfigs gibt. Dann muß man jedesmal den FeatureManager-Balken verschieben. Das stört mich.Gruß Pille------------------pi-design
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : In Baugruppe teil markieren und speichern
pi-design am 22.10.2010 um 07:19 Uhr (0)
Hallo,ich habe in einer Grundbaugruppe mehrere "gleiche " Bauteile verbaut. Gleiche Bauteile insofern, daß dieses Bauteil (genannt Amboß) über eine Tabelle gesteuert wird. Nun ist es so, daß ich jedoch in der Baugruppe verschiedene Ambosse haben kann.Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den einzelnen Amboß (im Bild grün dargestellt) einen anderen Dateinamen zu geben, ohne daß die Anderen sich ebenfalls ändern. OK, ich weiß, daß ich über Komponente ersetzen das machen kann.Meine Idee wäre: Teil markieren und üb ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : In Baugruppe teil markieren und speichern
pi-design am 25.10.2010 um 06:45 Uhr (0)
Hallo Andi,ich dachte mir, daß bei mehreren gleichen Parts ja eine Nummerierung sich ergibt (z.B. Amboß 1, Amboß 2 usw.) und anhand dieser sich das erledigen läßt."Ein und das selbe Teil sollte es nur einmal als Part geben."Da hast Du schon recht. Aber, ich erstelle gerade eine Referenzbaugruppe. Diese wird dann bei Auftragseingang vom Anwender geladen, die einzelnen Parts geöffnet, die dementsprechenden Werte in die Tabelle eingefügt and dann mit neuem Dateinamen abgespeichert. Beim Amboß kann es jedoch v ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |